Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger in der Probezeit & Beschäftigungsverbot

Frage: Schwanger in der Probezeit & Beschäftigungsverbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seit ersten januar bin ich fest in einer firma angestellt mit 6 monatiger probezeit. jetzt bin ich in der 4+4 ssw schwanger. kann er mich trotzdem so ohne weiters kündigen? und aus welchen gründen könnte er es? ich muß dazu sagen das mein chef ein tyrann ist (habe es GANZ schlecht getroffen, denn ich sitze mit ihm in einem büro). ich habe (andere angestellte auch) nichts zu lachen in der firma und die arbeitszeiten sind im verhältnis zur bezahlung reine ausbeute (von mo. - fr. 50 arbeitsstunden ohne pause und aller zwei wochenenden samstags ohne bezahlung). kurz gesagt bin ich sehr unglücklich in dieser firma und habe auch vor mich beruflich umzuorientieren wenn das baby da ist. mein größtes problem ist ihm zu sagen das ich schwanger bin (ich weiß das ich damit noch etwas zeit habe, aber mich beängstigt der gedanke dermaßen). er würde mich um jeden preis versuchen los zu werden und mich nur noch mobben. ich könnte nicht nochmal in die firma kommen wenn er es weiß. was kann ich tun? ein beschäftigungsverbot kann mir mein arzt sicher nicht aus diesen gründen ausstellen, denn ich habe einen bürojob (sehr stressig). und mich krank schreiben lassen geht sicher auch nicht so ohne weiters (da hätte ich auch zu viel stolz). aber ich möchte unter keinen umständen mein baby gefährden. (bitte versteht mich nicht falsch. ich bin bestimmt die letzte die sich vor der arbeit drücken will, aber meine situation ist sehr ernst und ich glaube es kann sich niemand vorstellen was hier ab geht.) bitte helft mir! ich hoffe auf zahlreiche tipps und ratschläge. vielen dank schonmal liebe grüße dani


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in einer normalen Probezeit sind Sie unkündbar. Vielleicht kann der Frauenarzt wegen Mobbing ein BV aussprechen. Schalten Sie sonst das Gewerbeaus´fsichtsamt ein. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, mir ging es genauso wie dir hab am 1.jan. meinen arbeitsvertrag bekomm und am 5.erfahren das ich schwanger bin hab mich auch nicht getraut es zusagen weils ja wirklich dumm gelaufen ist..habs dann erst im märz gesagt. ich geb dir nen tip sags deinem ag jetzt gleich er darf dich ni kündigen und 50h de woche darste sowieso net mehr arbeiten war bei mir auch so. da mein ag meine arbeitszeit ni reduzieren konnte habe ich dann ein bv. bekommen.. ich wünsch dir auf jeden fall alles gute..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke dir erstmal. das beruhigt mich ja schon erstmal ein wenig das er mich nicht so ohne weiteres kündigen kann. aber wie gesagt, sobald er wüßte das ich schwanger bin, würde er mich versuchen raus zu mobben oder anderswie los zu werden :-(. er schikaniert mich doch jetzt auch schon pausenlos. und wenn ich dann auch noch eine extrawurst bin und nicht mehr so viel arbeiten darf hab ich ganz schlechte karten. da nützen mir unter den umständen auch keine kürzeren arbeitszeiten etwas :-(. der ist einfach nicht ganz sauber (sorry, so ein ausdruck ist sonst wirklich nicht meine art). ich habe echt angst davor. ich weiß nicht was ich machen soll. ich habe eigentlich keine ss-symptome, aber wenn ich auf arbeit bin und ihn sehe muß ich immer daran denken und dann bin ich meist so nervös und das mir richtig schlecht wird und mein bauch ziept. ich versuche dann immer ruhig zu bleiben, aber mich belastet das so sehr :´-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann dich gut verstehen weils mir net anders ging ich sollte nur noch ü stunden machen so das ich vielleicht von alleine sage das ich kündige. naja bis halt mein arzt gesagt hat (zum glück)das ich soviele stunden nicht gehen darf und ich daraufhin gleich ein bv bekommen habe. rede am besten mal mit deinem arzt. aber sage es deinem chef, und dann wirst ja sehen ob es geht und wenn ni fragst nach nem bv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab gerade von der sekretärin erfahren das er mich bis 30.05.07 kündigen will :-( das hab ich mir schon gedacht. wo steht dass das er mich nicht kündigen darf (auch in der probezeit)??? bitte, ich brauche jetzt dringend hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das steht in § 9 Mutterschutzgesetz. Du musst ihm allerdings sagen, dass du schwanger bist und eine Bescheinigung vorlegen, deines FA. Dann hat sich das erledigt mit der Kündigung. Gruß Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach dir ni so en kopf selbst wenn er dich jetzt kündigen würde könntest du inerhalb der nächsten zwei wochen immernoch sagen das du schwanger bist..laut mutterschutzgesetz... kannst mal unter mutterschutzgesetz gehen da kannst alles nachlesen.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/index.html Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn er Dich rausmobben wollen würde oder diese Anstalten beginnt, würde ich das gleich meiner Gyn sagen und ein Beschäftigungsverbot verlangen. Denn der Ärger ist es nicht wert. Denk an Dich und Dein Kind, das ist momentan das wichtigste!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin während der Probezeit schwanger geworden und habe kurz danach ein Beschäftigungsverbot bekommen. In meinem Vertrag wurde vereinbart das ich Weihnachtsgeld bekomme. Ende November fängt mein Mutterschutz an. Steht mir eigentlich Weihnachtsgeld zu? Vielen lieben Dank.

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...