Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Frage ist ob es stimmt das man seit Dezember 2004 nicht mehr schwanger als Erzieherin arbeiten darf? Meine Lehrerin hat das erzählt und zwar mit der Begründung das es einen Katalog gibt in dem Krankheiten aufgezählt sind und man müsste gegen diese Krankheiten imun sein. Und eine aus meiner Klasse ist schwanger und ist jetzt gekündigt worden! Hat man nicht wenn man schwanger ist einen besonderen Kündigungschutz? DANKE im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße Bianca
Hallo, da muss der Frauenarzt entscheiden, ob er ein Beschäftigungsverbot ausspricht!Wenn eine Ansteckungsgefahr besteht wird er es aussprechen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich bin Erzieherin in der Krippe (unter 3jährige) und habe gerade festgestellt das ich schwanger bin. Nun ergeben sich 2Probleme für mich. Zum einen überlege ich wie ich nun vorgehen muss. Frauenarzt, Schwangerschaft bestätigen lassen, dann Betriebsarzt - Blut auf bestimmter Kinderkrankheiten untersuchen lassen und dann entscheiden ob ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Großtagespflege mit 10 Kindern, alle unter 3 Jahre. Ich habe nun eine Frage zu einer Schwangerschaft in diesem Bereich. Wie kann ich mich absichern im Falle eines Ausfalles von mir und was habe ich für einen Anspruch bezüglich von Geldern während und nach der Schwangerschaft? Ich weis, dass ich keinen ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in der 6 ssw. Da ich im u3 Bereich tätig bin musste ich gestern meiner Chefin Bescheid sagen das ich schwanger bin. Ich bin der Meinung das ich nun ab sofort freigestellt bin bis ich einen Termin beim betriebsarzt habe und meine immunität geklärt ist. Oder? Meine Chefin meinte allerdings ich sollte mich bei meinem Haus ...
In wenigen Tagen würde meine schulische Ausbildung zur Erzieherin beginnen. Ich befinde mich in der elften Woche meiner Schwangerschaft. Habe ich noch Anspruch auf meinen Ausbildungsplatz und auch auf spätere Elternzeit, wenn das Kind da ist? Liebe Grüße
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung