tanik83
Hallo, ich bin im Mutterschutz und gleich nach der Elternzeit muss ich naemlich meinen Arbeitsplatz wechseln, da ich Berufspraktikum bei dem anderen Arbeitsgeber machen muss. Also gibt es dann keine Zeit , um meinen aufgehobenen Resturlaub nach der Elternzeit zu nehmen. Darum würde ich meinen Resturlaubrlaub ( 14 Tage) gerne nach dem Mutterschutz, aber vor der Elternzeit nehmen. Hat es Auswirkung auf die Elternzeit und Elterngeld? Und gibt es ueberhaupt Sinn, das so zu machen? Vielen Dank für Antwort
Hallo, nein, das macht keinen Sinn, weil Sie EG verschenken Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Ne, ergibt keinen Sinn, weil Du Geld verschenkst. Was denn für ein Praktikum ? Da kann man doch auch Urlaub nehmen oder nicht ? Du wechselst ja nicht den Arbeitgeber. Ansonsten eben nach der Elternzeit den Urlaub auszahlen lassen.
tanik83
Ich arbeite in der privaten Kinderkrippe als Kinderpflegerin. Habe nebenbei Erzieherausbildung gemacht und muss jetzt ( nach der Elternzeit) Berufspraktikum machen. Dafuer muss ich entweder in den Kindergarten gehen oder in den Hort. Also muss ich fuer das Praktikumsjahr meine jetzige Arbeitstelle kuendigen. Darum kann ich meinen Resturlaub nach der Elternzeit nicht nehmen.
Sternenschnuppe
Ah, verstehe. Super, dann lässt Du Dir den Urlaub nach der Erziehungszeit und nach der Kündigung einfach auszahlen. So verlierst Du kein Geld. Würde ja aufs Elterngeld voll angerechnet als Einkommen.
tanik83
Sternenschnuppe, danke fuer die Antwort. So mache ich das :-)
tanik83
Bin jetzt immer noch nicht sicher. Ich arbeite in einem Kleinbetrieb. So wie ich meinen Chef kenne, glaube ich nicht, dass er mir den Resturlaub nach der Kuendigung auszahlt. Vielleicht ist es doch besser den Resturlaub gleich nach Mutterschutz zu nehmen. Wenn er auf mein Elterngeld voll angerechnet wird, bekomme ich trotzdem mehr Geld, als wenn er verfaellt.Oder? Und Urlaubsgeld ist ehe hoeher als Elterngeld... Bin irgendwie verwirrt mit dem Ganzen(( Danke fuer DIe Antworten.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe in diesem Jahr noch 24 Tage Urlaubsanspruch, habe seit heute ein Beschäftigungsverbot. Wollte meinen Urlaub vor meinem Mutterschutz nehmen, was ja nun aufgrund des BV entfällt. Kann ich meinen Urlaub nach dem Mutterschutz nehmen und dann danach in Elternzeit gehen? Und noch eine 2. Frage, welches Bundesland ist für mich aussch ...
Hallo, befinde mich im Beschäftigungsverbot und würde meinen noch anfallenden Urlaub gerne nach dem Mutterschutz, aber vor der Elternzeit nehmen. Hab gelesen das wenn ich das so mache mir die Elternzeit und das Elterngeld um diese Zeit (bei mir 1 Monat) gekürzt wird. Stimmt das? Will 3 Jahre in Elternzeit gehen und Urlaub solange "aufheben"? ...
Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber teilte mir jetzt mit, dass ich meinen Urlaub hätte bereits vor Antritt des Mutterschutzes hätte aufbrauchen sollen, da mir sonst im nächsten Jahr nach der Elternzeit nur der gesetzliche Mindesturlaub zustünde. Momentan beliefe sich mein Urlaubsanspruch für dieses Jahr auf 18 Tage, nach der Elternzeit wären e ...
Guten Tag, meine Frau hat seit 02/18 neben ihrem Hauptjob einen 450€-Job. Nun haben wir Anfang Nov unsere Tochter bekommen. Wir haben uns entschieden, dass sie zum Beginn der/des Elternzeit/Elterngeld (6.3.19) keinen Nebenjob mehr haben soll und wollen diesen kündigen. 1. Wirkt sich das dann negativ aufs Elterngeld aus? (Nein oder?) 2. ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne wissen ob es möglich ist meinen Urlaub aus 2020 direkt nach dem Mutterschutz zu beantragen und erst danach in Elternzeit zu gehen und Elterngeld zu beziehen. Falls es einen Unterschied macht: ich bin Beamtin und in der privaten Krankenversicherung mit Beihilfe Anspruch versichert und erhalte das Elterngeld gedec ...
Guten Morgen, mein ET ist am 23.08.21. Da ich dieses Jahr noch recht viel Urlaub habe, wäre die beste Alternative für mich, 3-4 Urlaub direkt nach dem Mutterschutz und vor der Elternzeit zu nehmen. Da ich pro genommenen Urlaubstag Urlaubsgeld erhalte, ist es finanziell nicht sinnvoll, den Urlaub erst nach der Elternzeit zu nehmen für mich. Vo ...
Hallo, ich habe noch einen vollen Monat verbleibenden Erholungsurlaub, den ich gerne nach Ende der Mutterschutzfrist und vor der Elternzeit nehmen würde. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich während des geplanten Urlaubs (also nach der Mutterschutzfrist) Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz habe? Nach dem Urlaub (also der anschlie ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Ich bin in Hessen als Polizeibeamtin tätig. Nun habe ich in der Funktion als Polizeibeamtin (Zeugin) eine Vorladung zum Gerichtstermin erhalten. Der Gerichtstermin ist zwei Tage vor meinem errechneten Entbindungstermin. Ich befinde mich daher im Mutterschutz. Auf Abladungswunsch reagierte die zuständige Richterin bis dato nicht. Ich bin davon ausg ...
Hallo Frau Bader, mein Kind kam als Frühchen auf die Welt. Ich habe einen entsprechenden Schein bekommen. Habe ich einen Anspruch auf 12 Wochen Mutterschutz anstatt 8? Abgesehen davon sind die neuen Musteranträge für Elternzeit mit drei Möglichkeiten abgebildet: a) im unmittelbaren Anschluss an die Mutterschutzfrist bis x b) ab Geburt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?