Mitglied inaktiv
Hallo, mein Freund und ich sind nicht verheiratet. Ich möchte allerdings, dass das Kind seinen Nachnamen bekommt und dass er auch alle Rechte hat, die er auch als Ehemann hätte. Wir wollen nämlich drei Monate nach der Geburt heiraten. Was für Behörden müssen wir jetzt aufsuchen? Und muss dann noch etwas erledigt werden, wenn wir dann heiraten (also muss er das Kind adoptieren oder sowas?) Danke im Voraus, Kristin
Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Relativ einfach: Dazu brauch man: - Die Vaterschaftsanerkennung und - gemeisame Erklärung zur elterlichen Sorge Fertig :-) Funmktioniert so: Termin in der beurkundungsstelle des Jugendamtes ausmachen. Dorthin marschieren, Personalausweise und Mutterpass nicht vergessen. Dort dauert der Termin ca. 15 min und beide Sachen sind erledigt. Macht das Vor der geburt, denn hinterher habt Ihr besseres zu tun! Durch die Vaterschaftsanerkennung könnt Ihr auch den Vaternamen als Kindesnamen bestimmen. Ich hab das schon 2x so gemacht :-) Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für deine Antwort, das haben wir heute nachmittag gleich so gemacht. Der Beamte meinte, dass mein Freund das Kind nach der Geburt beim Standesamt anmelden kann und dann auch bestimmen kann, dass es seinen Namen trägt. Jetzt sind wir auf jeden Fall erleichtert, dass alles geregelt ist. Liebe Grüße, Kristin
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Partner hat schon ein Kind und er und seine Ex Partnerin haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Kind ist 45 % bei uns. Mit diesem Mann habe ich nun auch ein gemeinsames Kind. Was ist, wenn ich ihn heirate, welche Rechten und Pflichten habe ich bezüglich meinem Stiefkind und welche Rechten und Pflichten habe ich, wenn es zu einer Sc ...
Liebe Frau Bader, wir überlegen, ob wir den Nachnahmen unseres Kindes ändern lassen. Ist dies auch ohne Heirat möglich und wenn ja, gibt es bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen und spielt das Alter des Kindes eine Rolle? Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße Melinda-Leonie
Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat mit seiner Exfreundin ein Kind und zahlt Unterhalt und Unterhaltsvorschuss weil er früher den Unterhalt nicht regelmäßig gezahlt hat. Sie hat vor demnächst zu heiraten und meine Frage ist nun, ob mein Mann weiterhin Unterhalt und Unterhaltsvorschuss zahlen muss. Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Guten Abend Frau Bader. Unser Sohn ist letztes Jahr eingeschult worden und ist auch seit dieser Zeit in psychologischer Behandlung. Außerhalb der Schule ist er ein lebenslustiger, fröhlicher Junge. Ich bin seit Anfang des Schuljahres mit in der Klasse dabei. Am Anfang war es ganz schlimm, er hat morgens geweint, Bauchweh…unerträglich, die Situa ...
Hallo, Mein Kind wird 10. Der Vater interessiert sich erst für ihn seit er eine Partnerin hat ca. 2 Jahre. gehaltsabrechnungen habe ich gefordert zwecks der unterhaltshöhe. Darf er vom ausgewiesenen Betrag den inflationsausglwich, Fahrtkosten zur Arbeit und Kosten für den arbeitsparkplarz abziehen? Oder ist der ausgewiesene Betrag auf der Abre ...
Liebe Frau Bader, Ich hoffe, diese Frage ist hier richtig. Und zwar würde ich gerne wissen, welche Rechte und Möglichkeiten es für mich und meine Tochter gibt, falls es zwischen mir und meinem Mann zur Trennung /Scheidung kommt. Was darf er und was nicht? Was kann ich tun etc? Herzlichen Dank vorab
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 16. SSW und habe meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) vor mehr als 2 Wochen über meine Schwangerschaft informiert. Seitdem wurde mir noch kein Gespräch angeboten, um meine Fragen zu klären und die individuelle Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Ich habe bereits mehrfach telefonisch und per Mail um ...
Liebe Frau Bader, Wir hoffen sehr Sie können uns Klarheit in unserem Anliegen geben. Wir haben am 30.06.2024 geheiratet und kurz vor der Geburt unseres Sohnes am 16.08.2024 (berechneter Termin 23.08.2025) einen rückwirkenden Steuerklassenwechsel auf 3 (Vater) und 5 (Mutter) beantragt. Der Arbeitgeber meiner Frau hat rückwirkend den Arbeit ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung