JiSch
Sehr geehrte Frau Bader, hier noch die Zusatzinfos zu meiner ursprünglichen Frage (sh. unten): ich hatte die Teilzeit in Elternzeit zusammen mit meiner Anmeldung zur Elternzeit am 30.07.19 beantragt (bereits vor Geburt meines Kindes bezogen auf die Lebensmonate). Vorab hatte ich schon telefonisch mit meinen AG über die gewünschte Teilzeit gesprochen und das OK (nur mündlich) erhalten. Da mein AG 400 km von meiner Arbeitsstätte entfernt sitzt, hatte ich meine Anmeldung EZ und Antrag TZ in EZ per Einschreiben gesendet, der AG hatte den Brief am 16.08.19 erhalten. Ich habe einmal daraufhin per Email bei meinem AG nachgefragt ob er die Unterlagen erhalten habe und um eine schriftliche Bestätigung der EZ gebeten. Ich bekam vom AG lediglich eine Email zur Antwort, dass die Unterlagen eingereicht sind und "Ob er denn eine andere Wahl hätte?". Etwas anderes habe ich nicht erhalten (auch keinen Widerspruch). Seit Ende Oktober 2019 bin ich nun in Elternzeit und ab Ende Juni 2020 sollte die Teilzeit in Elternzeit starten (bis Ende Februar 2021). Ursprüngliche Frage: "Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Für Ende Juni 2020 hatte ich bei meinem Arbeitgeber die Teilzeit in Elternzeit für 20 Stunden pro Woche beantragt. Mein Arbeitgeber hat nun seit dieser Woche aufgrund des Corona-Virus Kurzarbeit angemeldet, voraussichtlich bis Ende diesen Jahres. Was wäre wenn die Kurzarbeit noch über den Beginn meiner Teilzeit hinaus andauern würde? Kann ich die Teilzeit dennoch antreten oder kann mein Arbeitgeber aufgrund der Kurzarbeit dieser nun doch noch widersprechen weil keine Arbeit da ist? Wenn die Teilzeit nun doch nicht möglich wäre, hätte ich dann ein Recht darauf meine Elternzeit zu verkürzen, da ich Elterngeld Plus für die Monate mit Teilzeit genommen habe und das Geld ohne Teilzeit nicht für den Lebensunterhalt reichen würde?" Entschuldigung für den vielen Text :-) und danke nochmal für Ihre Hilfe. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich fange im Oktober wieder an zu arbeiten in Teilzeit während des dritten Jahres der Elternzeit. Nun habe ich gehört, dass mein AG jetzt Kurzarbeit macht. Kann das auf mich auch zukommen, falls bis Oktober dort noch Kurzarbeit ist? Oder ist das während der Elternzeit nicht möglich? Danke für Ihre Antwort. Schönen Gruss N.A.
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in meinem 2. Elternzeitjahr, habe 3 beantragt. Mit meibem Arbeitgeber habe ich ab Oktober einen Teilzeitvertrag. Nun ist es so, dass der Bereich in welchem ich tätig war komplett in Kurzarbeit Null gesetzt werden soll ab August. Bisher habe ich keine Info vom Arbeitgeber. Wie verhält es sich mit meinem Te ...
Guten Tag, Wir bekommen voraussichtlich im März Nachwuchs. Ich werde 12 Monate Elternzeit nehmen, mein Mann 2 Monate Elternzeit und wir werden beide Basis-Elterngeld beantragen. Der AG meines Mannes hat für Januar bereits 3/4 Tage Kurzarbeit angekündigt. Mein Mann wird diese mit Urlaub überbrücken, da das Elterngeld sonst ja reduziert wird. Was p ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Für Ende Juni 2020 hatte ich bei meinem Arbeitgeber die Teilzeit in Elternzeit für 20 Stunden pro Woche beantragt. Mein Arbeitgeber hat nun seit dieser Woche aufgrund des Corona-Virus Kurzarbeit angemeldet, voraussichtlich bis Ende diesen Jahres. Was wäre wenn die Kurzarbeit n ...
Guten Tag, mein Mann muss ab Mittwoch für 3 Monate in Elternzeit. Hat dies Auswirkungen auf das Elterngeld welches ich gerade bekomme und muss ich dies der Elterngeldstelle melden?
Guten Tag, Frau Bader, mein Sohn wurde im Januar 2019 geboren und ich habe zwei Jahre Elternzeit genommen. Seit diesem Monat arbeite ich theoretisch in Teilzeit in Elternzeit - 40 Prozent, also 16 Stunden. Praktisch steige ich erst im Mai ein, da ich noch Resturlaub genommen habe. Nun hat mein AG Kurzarbeit (40 Prozent) angemeldet. Kann er meine ...
Ich habe nach dem Mutterschutz 20 Stunden in der Woche gearbeitet. Nur jetzt nach einem Monat der Arbeit (mein Baby ist erst 11 Wochen) sagt mir mein AG, dass er mich in Kurzarbeit schicken will, weil sein kleines Unternehmen wegen Lockdown und Corona gar kein Umsatz mehr hat. Wir wissen es nicht, wie lange die Kurzarbeit dauern wird, es kann auc ...
Sehr geehrtes Frau RA Bader, Liebes Community, ich entbinde in ca. 3 Wochen und mein Ehemann würde gern Teilzeit (eventuell in Elternzeit) machen und dabei Elterngeld plus beziehen. Derzeit arbeitet er Vollzeit (40h - 2200 Euro brutto). Nun wurde bei ihm ab dem 1. März 2024 bis Ende des Jahres 50% Kurzarbeitzeit angeordnet (ca. 1100 Euro ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Beantragt bis 20.7.26. gleichzeitig hatte ich im Antrag eine Teilzeit in Elternzeit ab 26.2.24 beantragt. Vom 01.3.24 bis 20.6.24 habe ich in Teilzeit in Elternzeit gearbeitet 12h die Woche. Einen Vertrag dazu gibt es bis heute nicht. Wegen Kurzarbeit bin ich in Absprache mit dem ...
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1