Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neues Sorgerecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Neues Sorgerecht

liebernicht

Beitrag melden

hallo mein bruder hat eine achtjährige tochter. seit 2 jahren ist der kontakt abgebrochen, briefe kommen zurück. das jugendamt sagt sie haben sie kontaktiert, die mutter hat kein interesse an kontakt. er hat in der vergangenheit schon 2x versucht das sorgerecht auch zu bekommen, umgangsbeschlüsse gab es, aber sie hielt sich an nix. nun möchte er heute nach der änderung das gemeinsame sorgerecht bei gericht beantragen. er hat aktuell keinen anwalt. die kontaktversuche sind durchs jugendamt belegbar. es gibt keinerlei gründe die das kindeswohl gefährden. meine frage : nach all meinen und seinen recherchen müssten seine chancen sehr gut sein, oder ? muss die mutter eventuelle vorwürfe belegen ? ist der kontaktabbruch negativ, obwohl der vater ja belegen kann dass er sich immer bemühte ? und zuletzt: ist bei gemeinsamen sorgerecht bei eventuell erneuter umgangsklage mit einem besseren,besser ausgearbeiteten umgangsbeschluss zu rechnen ausser : 3 monate festgelegt den rest sollen die eltern bei der erziehungsberatung erarbeiten . das geht mit dieser frau nicht ! vielen dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Sorgerecht Umgangsrecht besteht nicht. Anstelle eine neue Baustelle aufzumachen wäre es deshalb sinnvoll, durch einen Anwalt das Umgangsrecht durchzusetzen. Da hat er sehr gute Chancen. Liebe Grüße, NB


Pamo

Beitrag melden

Er hat auf jeden Fall das Recht auf Umgang. Wenn das JA da nicht hilft, sollte er einen Anwalt beauftragen. Das gemeinsame Sorgerecht kann er auch beantragen, da sehe ich zwar im Moment keinen Vorteil für ihn, aber er hat gute Chancen es zu bekommen. Auch da: Anwalt. Darf ich fragen, warum er in den 2 Jahren niemals einen Anwalt damit betraut hat? Das wäre mir ein wenig lang geworden an seiner Stelle.


liebernicht

Beitrag melden

hallo sein kind hat massiv gelitten bei den umgängen. seine ex hat die ganze familie terrorisiert, seine neue frau und er standen kurz vor der trennung. er brach den livekontakt ab, schrieb aber immerzu briefe, kaufte schulsachen etc. 2 umgangsklagen liefen nur auf das oben genannte hinaus. erziehungsberatung ist toll, aber nicht wenn nur einer mitmacht. er möchte das sorgerecht um ein recht uf bilder, auf zeugnisse zu haben. mit ärzten zu sprechen, da das kind angeblich psychisch fertig ist wegen ihm. mein bruder war damals sehr verzweifelt ohne sorgerecht hatte er keine chance. er ist nun wieder gefestigt sein kind ist älter er möchte einen umgang erreichen, festlegen lassen ins detail. damit die mutter so wenig wie möglich spielraum hat für spielchen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Ich habe da gestern einen Artikel zu gelesen, finde grad den Link nicht. Es soll jetzt schon nach dem neuen Gesetz gehandelt werden. Die Mutter hat 6 Wochen Zeit Gründe zu nennen, macht sie das nicht, dann bekommt er es. Für den Rest würde ich aber wirklich einen Anwalt nehmen, soweit ich weiss kann man bei Urteilen in Berufung gehen sofern sie nicht das enthalten was man beantragt hat. Viel Glück !


Pamo

Beitrag melden

Das wird dann aber nur auf neue Geburten zutreffen, Stichwort "Rechtssicherheit".


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nö Pamo. Gilt auch für Altfälle :-)


Pamo

Beitrag melden

ehrlich??? Link?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wer profitiert von der Gesetzesänderung? Die Reform des Sorgerechts stärkt vor allem die Rechte lediger Väter, die das gemeinsame Sorgerecht nun auch gegen den Willen der Mutter erhalten können. Das Gesetz soll aber auch dazu beitragen, die Situation des Kindes zu verbessern, indem beide Eltern gleichermaßen an der Erziehung beteiligt werden. Dies gilt auch für Kinder, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes - dem 1. Februar 2013 - geboren wurden. Quelle : http://www.tagesschau.de/inland/sorgerecht-faq100.html?keepThis=true&TB_iframe=true&height=650&width=950&caption=tagesschau.de+-+Die+Nachrichten+der+ARD


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Im Sinne der Gleichberechtigung geht das ja auch gar nicht anders. Oder ? Ist ja nicht wie beim Erziehungsgeld / Eltergeld, oder nun mit dem Betreuungsgeld, wo es einen Stichtag gibt.


Pamo

Beitrag melden

Wow. Ich finde es ja prinzipiell gut. Und das geht dann einfach per Antrag? Wo beantragt man das? Einfach beim Jugendamt?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Beim Gericht so weit ich weiss. Mutter hat dann halt 6 Wochen Zeit. Man darf eben nicht vergessen dass in den Foren wo wir so lesen ja meist die härteren Fälle sind, Es gibt etliche die wohhnen ja sogar mit ihren Kindern zusammen, oder haben es jahrelang ohne Sorgerecht. Dafür ist das echt super, denn da wird der Mutter die Macht genommen einfach nein zu sagen. In den anderen Fällen wird ja sicherlich weiterhin geprüft. So wie ich es gestern rauslas muss der Vater belegen dass er die Mutter drum gebeten hat. Das kann dann übers JA laufen.


chelsea

Beitrag melden

Also das Sorgerecht beim Jugendamt beantragen ist nicht so einfach.Mein Mann versucht seit 8 Jahren Umgang mit seinen mittlerweile 12 jährigen Sohn zu pflegen.Leider arbeitet Frau Mama nicht mit und verhindert jeden Umgang zwischen Vater und Sohn.Das Jugendamt hilft uns nicht,schickt uns immer zum Gericht.Da war mein Mann so oft und bekam auch immer sein Umgangsrecht zugesprochen ,aber die Umsetzung ist eine Hölle. Nun möchte er ja sein Sorgerecht,damit er überhaupt mal Infos von Schule,Arzt ect. bekommt,auch möchte er mit entscheiden können.Das Jugendamt möchte es nicht machen und sagte zu meinem Mann,gehen Sie zu einem Anwalt und lassen Sie es über´s Gericht machen.Also das Jugendamt ist in der Hinsicht keine gute Anlaufstelle.


chelsea

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Wir haben mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet,weil wir nun auch erfahren haben das die Mutter Alkohol und Tablettenprobleme hat.da muss langsam was geschehen,aber auch da schaut unser Jugendamt lieber weg. Chelsea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...