Lebkuchenfee
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Anliegen. Ich bin seit dem 1. 12. 15 als examinierte Altenpflegerin unbefristet mit einer probezeit von 6 Monaten eingestellt worden...Nun habe ich gestern dem 12.1. 16 erfahren das ich schwanger bin...Also bin ich noch keine drei Monate voll angestellt. Bekomme ich bei beschäftigungsverbot dennoch mein volles Gehalt oder nur prozentual? Lieben Dank vorab.
Hallo, voll. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin in einer so verzwickten Situation, dass mir niemand richtig Auskunft geben kann. Nicht einmal die Krankenkasse. Folgende Situation: Ich bin schwanger, beziehe ALG1 und bin momentan in einer Weiterbildung. Jetzt habe ich immer wieder Komplikationen in der Schwangerschaft und bin immer mal wieder krank geschrieben. ...
Hallo. Ich habe eine dringende frage.ich bekomme nun seit 12.1.16 ArbeitslosenGeld 1. Nun habe ich erfahren,dass ich schwanger bin. Was mache ich nach der zeit des ArbeitslosenGeldes mit der Krankenversicherung? Eigentlich müsste das ALG 2 greifen aber da mein freund so viel verdient, fallen wir dort raus. Ich habe schon ein erstes Kind aus einer f ...
Hallo Frau Bader, Meine Tochter kam am 02.02.16 auf die welt. Ende April ist mein Befriesteter Arbeitsvertrag ausgelaufen. Ich bekomme jetzt bis zum 02.02.17 Elterngeld. Wir wollten eigentlich bald wieder Schwanger werden da die erste Schwangerschaft eine Risokoschwangerschaft war wird auch die zweite so sein. Und meine Frauenärztin hat mir auch ...
Hallo Frau Bader, Ich hatte ein Gespräch mit meinem Chef da ich eine vollzeitstelle hab wollte ich teilzeit antretten er hat keinen Platz für teilzeit nur vollzeit sagte er mir! Da ich in Elternzeit war und nich bin wurde das Geschäft mit anderen Geschäft zusammengeführt weis nicht wie das heisst aber hab im Ez einen Brief bekommen das im Vertrag ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit