Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschaftsgeld bei Teilzeit in Elternzeit

Frage: Mutterschaftsgeld bei Teilzeit in Elternzeit

Glücksmami

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu folgender Situation. Mein erstes Kind ist im Juni 2016 geboren und ich habe 3 Jahre Elternzeit angemeldet. In dem Formular damals stand, dass die Planung über die ersten 2 Jahre Elternzeit verbindlich ist. Seit Oktober 2017 arbeite ich nun Teilzeit in Elternzeit (3 Tage die Woche) und bekomme im Juni 2018 mein zweites Kind. Ab Ende April habe ich offiziell Mutterschutz, würde aber meinen Resturlaub davor noch verplanen wollen, sodass ich ab Anfang April nicht mehr arbeiten muss. Nun würde ich gerne zum 30.März meine erste Elternzeit kündigen, um mir die Monate für später aufzubewahren und um ab April während meines Urlaubs und des Mutterschutzes wieder mein altes Gehalt zu bekommen. Würde ich dies nicht tun, so würde ich während des Mutterschutzes nur das Gehalt meiner Teilzeittätigkeit bekommen. Wäre diese Kündigung rechtens? Ich befinde mich immerhin noch innerhalb der ersten zwei Jahre Elternzeit, die ich ja damals "verbindlich" anmelden musste. Und was muss ich dabei beachten? Ich habe gelesen eine Frist von einem Monat Vorlauf ist einzuhalten, stimmt das so? Über eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar! Viele Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe das so, dass Sie kein BV bekommen. Zwar können Sie mit den üblichen Fristen die TZ beenden - aber nicht einseitig die EZ, das geht nur am Tag vor Beginn des Mutterschutzes. Es sei denn, Ihr Ag stimmt zu Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

du kannst die laufende elternzeit nur auf einen tag vor dem neuen mutterschutz kündigen. vorher nicht. nur dann bekommst du dein volles mutterschaftsgeld. also auf einen tag VOR dem neuen mutterschutz kündigen und davor normal in urlaub gehen. du kannst nicht vorher küdigen um dann im urlaub etc volles gehalt zu bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader Ich habe im Juli 2017 einen Sohn bekommen und 3 Jahre Elternzeit beantragt, davon ein Jahr Elterngeld bekommen ! ( Vorher Vollzeit gearbeitet) Habe dann nach einem Jahr und drei Monaten wieder angefangen Teilzeit in EZ zu arbeiten und bin jetzt wieder schwanger nach 6 Monaten arbeiten ! Bin jetzt im Beschäftigungsverbot ! Meine F ...

Hallo Frau Bader, ich habe im Mai 2017 mein erstes Kind bekommen, war 2 Jahre komplett zuhause in Elternzeit und habe dann das dritte Jahr drangehängt, arbeite in diesem dritten Jahr aber in Teilzeit. Im April 2020 kommt unser zweites Kind, meine jetzige Elternzeit habe ich bereits schriftlich zum Beginn des neuen Mutterschutzes beendet. Steht ...

GutenTag Frau Bader, ich habe auch eine Frage zum erneuten Zuschuss des AG zum Mutterschaftsgeld. Mein erstes Kind kam im September 2017 zur Welt. Davor habe ich mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Vollzeit wären 40 Stunden gewesen) bei meinem AG gerarbeitet. Nun bin ich wieder schwanger, ET ist Ende Mai. Ich habe meine alte El ...

Guten Tag. Momentan hab ich noch elternzeit bis 1.november 2020. Bin aber schon wieder schwanger und gehe in Mutterschutz ab dem 16.september . Kann ich nochmal Mutterschutzgeld von meiner Krankenkasse und Arbeitgeber verlangen ??? Kann ich zb an meinem Arbeitgeber zum 15.september mein elternezeit jetzige beenden und schreiben das ab den 16.septem ...

Liebe Frau Bader, ich habe leider keinen auf meinen Sache anwendbaren Fall gefunden, deswegen stelle ich nun meine eigene Frage: Welches Entgelt (Teilzeit in Elternzeit, Vollzeit vor Elternzeit oder Vollzeit ab Mutterschutz) wird zur Berechnung des Arbeitgeberzuschusses für das Mutterschaftsgeld herangezogen und welche Steuerklasse muss dabei ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und arbeite in der Elternzeit in Teilzeit (20h pro Woche). Vor der Geburt und der Elternzeit habe ich in Vollzeit gearbeitet. Ich habe die Elternzeit bis zum 2. Geburtstag meines Sohnes beantragt, die Teilzeitbeschäftigung allerdings auf unbestimmte Zeit. Nun bin ich wieder schwanger u ...

Hallo, momentan befinde ich mich noch in der Elternzeit meines ersten Kindes. Da ich wieder schwanger bin, habe ich die Elternzeit bei meinem Arbeitgeber um einen Monat verlängert, sodass diese einen Tag vor dem neuen Mutterschutz endet. Ich habe in der Elternzeit auf Minijobbasis bei einer Tochterfirma meiner alten Firma gearbeitet und monatl ...

Hallo Frau Bader , Ich hoffe so ist meine Frage allgemeiner. Bin ich verpflichtet einen Teilzeit Nebenjob zu kündigen wenn ich in meiner Elternzeit erneut schwanger bin und bei meinem Hauptarbeitgeber die Elternzeit verkürze um bei diesem die Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeld aus dem Vollzeitlohn zu bekommen? Mfg

Hallo Frau Bader,  bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet.  Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...