Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschafts- und Entbindungsgeld beim 630,- Job und zweitem Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschafts- und Entbindungsgeld beim 630,- Job und zweitem Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich würde gerne wissen, ob mir das Entbindungsgeld zustehet? Ich befinde mich zur Zeit im Erziehungsurlaub, arbeite aber weiterhin für meinen Arbeitgeber auf 630,- Basis. Bekommt man da auch Mutterschaftsgeld vom AG und der KK? Vielen Dank Magda


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Magda, Bei einem 630 er hat man folgende Ansprüche: - Mutterschaftsgeld in Höhe von DM 400 vom Bundesversicherungsamt (Formulare unter 0228-619-1888), also ein Entbindungsgeld - Erziehungsgeld: wie bei jedem anderen auch Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bekomme im August mein zweites Kind. Mich würde jetzt interessieren, ob man für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes eine Haushaltshilfe bekommt. Ich war wegen einer OP vor zwei Jahren im Krankenhaus und da war mein Mann bei unserer Tochter und die DAK hat ihn als Haushaltshilfe bezahlt. Er nahm unbez. Urlaub. Wie s ...

Zur Zeit arbeite ich an meiner Stammschule Teilzeit in der Elternzeit, die im September endet. Anfang November ist der Entbindungstermin für unser zweites Kind. Mit meinem Schulleiter war abgesprochen, das ich nach der Elternzeit wieder Vollzeit einsteige. Was soll ich nun tun? Bislang habe ich meine Schwangerschaft noch nicht mitgeteilt. Kann i ...

Guten Tag, meine Frage an Sie: Habe ich das Recht während der Elternzeit (erstes Kind) und eine ungeplante zweite Schwangerschaft die Elternzeit zu verlängern ohne dass ich meine Stelle verliere? Wenn ja wie viele Jahre dürfte ich sie verlängern? Bin im Kindergarten tätig, momentan in Elternzeit, habe unbefristetes Vertrag. Außerdem was passiert ...

Hallo! Ich bin derzeit in Elternzeit (19.10.21 bis 4.08.23) mit meinem ersten Kind. Ich habe mich für 12 Monate Basiselterngeld entschieden und werde die restliche Elternzeit ohne Einkünfte bestreiten. Nun frage ich mich, wie hoch mein Elterngeld sein wird, wenn ich in dieser Zeit mein zweites Kind bekomme. Falle ich dann auf 300 Euro zurück oder ...

Liebe Frau Bader, ich bin von Beruf Kinderpflegerin und gerade in Elternzeit. Ich wohne und arbeite in München. Meine Elternzeit endet am 21. Januar 2024 dh ich müsste am 22. wieder zurück in die Arbeit ( Ich habe einen unbefristeten Vertrag). Mein Mann und ich wollen noch ein Kind und zwar nächstes Jahr will ich wieder schwanger werden, wir wollen ...

Hallo, ich habe im Oktober 2022 entbunden und meine Elternzeit läuft aus im Juli 2024.Mein Arbeitsverhältnis war befristet und hat im Januar 2022 geendet. Meine Frage ist was wäre wenn ich noch vor dem ersten Geburtstag (also Okt2023) nochmal schwanger werden würde. Wie setzt sich das Elterngeld zusammen? Danke im voraus Lg

Guten Tag Frau Bader, Vor der Geburt erster Kind habe ich in Teilzeit gearbeitet. Mein erstes Kind ist geboren 2022.02, ich habe Elternzeit 2 Jahre und Elterngeld für 1 Jahre genommen. Jetzt Ich bin wieder schwanger ET 2023.08 und habe schön vorzeitig mein Elternzeit beendet. Wegen beginn der neuen Mutterschutzfrist. Wird dann der Arbeitg ...

Hallo Frau Bader, ich würde gern mal fragen, ob ich eine einmalige Honorartätigkeit anmelden muss, wenn ich im Mutterschutz bin oder Elterngeld beziehe. Ich übe keine selbstständige Arbeit, ich übersetze nur ein Bericht jedes Jahr für meinem ehemaligen Uniprofessor und dafür bekomme ein kleines Honorar. Da ich aber jetzt im Mutterschutz bin und ...

Hallo Frau Bader, nach meiner bald endenden TZ in EZ möchte ich in Brücken-TZ gehen. Wie so viele frage auch ich mich, was diesbezüglich am geschicktesten ist.  Angenommen: Ich beantrage 3 Jahre Brücken TZ, werden währenddessen ein zweites Mal schwanger. Beantrage nach der Schwangerschaft Elternzeit. Läuft die Brücken TZ dann einfach währen ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum ärztlichen Beschäftigungsverbot nach der Entbindung. In §16 (2) steht, dass es auf ärztliche Bescheinigung "in den ersten Monaten" möglich ist. Eine Begrenzung wird ausdrücklich nicht genannt. In einem Leitfaden steht allerdings "in der Regel in den ersten 6 Monaten". Sind diese 6 Monate verbindlich ode ...