Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss der AG bei einer Verlängerung der beantragten EZ für 2 Jahre genehmigen?

Frage: Muss der AG bei einer Verlängerung der beantragten EZ für 2 Jahre genehmigen?

Würmchen2610

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe für 2 Jahre EZ beantragt. Ich würde gerne noch das dritte Jahr EZ in Anspruch nehmen. Deshalb habe ich dies bereits in der Personalabteilung angekündigt. Zeitmässig bin im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen. Mir wurde im Gegenzug gesagt, dass der Fachbereich die Verlängerung genehmigen muss. Als Begründung wurde mir das BAG vom 18.10.2011, AZ.9 AZR 315/10 genannt. Bis jetzt bin ich immer davon ausgegegangen, dass bei einer EZ von 2 Jahren eine Verlängerung der EZ unproblematisch sei. Was stimmt nun? Vielen lieben Dank vorab und viele Grüße!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Urteil betrifft den Sachverhalt, dass man WENIGER als 2 Jahre beantragt. Liebe Grüße NB


SumSum076

Beitrag melden

In dem Fall hatte die Frau nur 1 Jahr EZ beantragt. Dann benötigt man die Zustimmung vom AG. Lad dir mal die Broschüre vom Familienministerium "Elterngeld und Elternzeit" runter, da steht es auch drin, dass du für das dritte nicht die Genehmigung brauchst. Die kannst du dann auch deiner Personalabteilung schicken. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader, Ich habe 1 Jahr und 2 Monate Elternzeit beantragt und möchte nun dies auf 2 Jahre verlängern und den Arbeitgeber gleichzeitig um einen Teilzeitvertrag bitten. Vorher habe ich in Vollzeit gearbeitet. Einen Rechtanspruch habe ich nicht, da weniger als 15 Angestellte im Betrieb sind. Die 2 Monate Elternzeit möchte ich vom Er ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich möchte nach 2 Jahre meine Elternzeit um 6 Monate Verlängern. Meine Frage wäre: Es ist möglich nach 2 Jahre Elternzeit, wieder 1 Tag, 1Woche, oder 1Monat arbeiten zu gehen und anschließend die 6 Monate Elternzeit nehmen, ohne die Zustimmung von dem Arbeitgeber? . Oder muss ...

Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...

Guten Tag, wir haben 3 Fragen. Zu uns, Basiselterngeld 1 Jahr und unser Sohn ist 9 Monate alt. Vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit beschäftigt. Nun läuft die Elternzeit im Dezember aus und wir überlegen, die Elternzeit zu verlängern. Zudem haben wir den Wunsch ein weiteres Kind zu bekommen und da ist uns wichtig, dass der Altersuntersch ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Sehr geehrte Frau Bader, gerne würde ich meine Elternzeit verlängern. Bisher beantragt ist die Elternzeit bis zum Tag vor dem 2. Geburtstag des Kindes. Ich möchte meinen AG gerne so früh wie möglich über mangelnde Betreuungsmöglichkeiten informieren und um ein Jahr also bis 2026 verlängern. Ist das Zustimmungspflichtig beim 2. Antrag und muss m ...

Hallo Frau Bader, ich bin Wissenschaftlerin mit einem befristeten Arbeitsvertrag und nach der Geburt unserer Tochter aufgrund der Nutzung von Chemikalien im Labor aktuell im Stillbeschäftigungsverbot. Laut meines Wissens wird nach dem  Wissenschaftszeitvertragsgesetz der Mutterschutz (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt) an einen befriste ...

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...

Hallo Frau Bader, wie oft kann ich die Elternzeit verlängern? Mein Sachverhalt wie folgt: Kknd geboren am 22.02.2024 Ich habe bei meinem AG sofort 2 Jahre EZ beantragt .  Mein AG hat mich nun kontaktiert und gefragt wann ich wieder komme. Ich habe leider ab 23.02.26 noch keinen Kita Platz. Die Zusage bzw. die Vergabe für die Kitaplätze ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...