Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mit Krankschreibung in Mutterschutz?

Frage: Mit Krankschreibung in Mutterschutz?

pia987

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft bald aus. Danach wäre ich eigentlich eine Woche arbeitslos und würde dann in Mutterschutz gehen. Meiner Information nach bis jetzt wäre es so, dass ich ja durch die Arbeitslosigkeit das Mutterschaftsgeld nach Arbeitslosenged bekomme, also 67%. Meine Frage: Wie verhält es sich, wenn mein Frauenarzt mich bis zum Mutterschutz arbeitsunfähig schreibt? Oder wie wäre es wenn er mich bis in die Zeit des Mutterschutzes rein arbeitsunfähig schreibt? Oder wie wäre es, wenn mein Hausarzt mich aus bestimmten Gründen krankschreiben müsste (bis zum Mutterschutz oder in Mutterschutz rein)? Wie verhält sich das finalziell für mich? Kriege ich dann Krankengeld anstelle Arbeitslosengeld? Ich bin total verunsichert mit den ganzen Finanziellen Angelegenheiten. Danke im Voraus für die Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie krankgeschrieben sind, bekommen Sie nach 6 Wo. Krankengeld. Sie bekommen nicht mehr, wenn Sie dann arbeitslos werden Liebe Grüsse NB


Kathi160185

Beitrag melden

Hallo, ich bin genau in der gleichen Lage, nur dass ich mein Beschäftigungsverbot schon habe. Mir wurde von einer Bekannten mitgeteilt, dass ich, wenn mein Arbeitsvertrag während einem Beschäftigungsverbot endet, erst Krankengeld und dann ab Mutterschutz Mutterschaftsgeld in Höhe meines vorherigen Gehaldes bekomm. Die Krankenkasse sagt aber, sie zahlt nichts, dass sei trotzdem Angelegenheit des Arbeitsamtes und auch Frau Bader hat mir keine eindeutige Antwort geben können. Bin am Überlegen, einen Anwalt einzuschalten, ich habe keine Ahnung, wie ich sonst an die notwendigen Infos komme und würde ungern auf 33% des Geldes Verzichten, nur weil sich die Behörden auf meiner Unwissenheit ausruhen... VG


IngoAC

Beitrag melden

Moin, ruft doch mal bei der für euch zuständigen Familienkasse an, evtl. wissen die mehr. LG Ingo


Kathi160185

Beitrag melden

Ingo, danke für den Tip. Aber warum Familienkasse? Die ist doch fürs Kindergeld zuständig, nicht fürs Mutterschaftsgeld. Das kommt von der Krankenkasse und eigentl vom Arbeitgeber --- wenn man eben noch einen hat...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin bis Anfang des Mutterschutzes krankgeschrieben. Dass ich bis dahin Krankengeld erhalte ist klar. Aber was ist mit Beginn des Mutterschutzes ? Von wem bekomme ich wieviel Geld ?? Danke für die Beantwortung ! Tessy

Hallo Ein paar Fragen: 1. Darf ich im Mutterschutz, die 6 Wochen BEVOR das Kind kommt, noch meinen Nebenjob ausüben, während ich bei meinem Hauptjob schon in Mutterschutz bin? 2. Darf ich NACHDEM das Kind da ist im Mutterschutz (die 8 Wochen) meinen Nebenjob ausüben? 3. Wenn ich in der Shwangerschaft krank geschrieben bin vom Arzt, darf ...

Hallo, haben vor 6 Wochen Zwillinge bekommen, wovon unser Sohn leider einen schweren Herzfehler hat. Nun haben wir versucht eine Haushaltshilfe zu bekommen, da ich wieder arbeiten muss und der zusätzliche Aufwand wegen der Erkrankung unseres Sohnes doch erheblich ist. Bei Nachfrage bei der Krankenkasse wurde uns mitgeteilt, dass wir erst einen ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema krankschreibung. Meine FA würde mich wegen Schwangerschaft bedingter Probleme noch bis zur Geburt krankschreiben. ET wäre der 9.05. ...mein Mutterschutz würde allerdings bereits am 27.03. beginnen. Ich befinde mich in normaler Anstellung seit einigen Jahren. Theoretisch muss die Krankschreibung also doch ...

Hallo Frau Bader, Seit 4 Wochen bin ich schon dabei meinen Resturlaub vor dem Mutterschutz abzubauen. Der Mutterschutz beginnt jedoch erst am 13.04.2017 Jetzt wurde bei mir vor 2,5 Wochen eine Verkürzung des Gebärmutterhalses festgestellt und der Arzt fragte mich ob ich noch arbeite, ich meinte nur dass ich im Moment meinen Resturlaub nehme ...

Hallo Frau Bader, ich habe mir blöderweise 2 Tage vor der Geburt meiner Tochter am 11.07 das Sprunggelenk gebrochen. Die Folgen sind recht bitter- ich darf den Fuß mind. 6 Wohen nicht belasten und bin auf krücken angewiesen, danach ist an Laufen sicher auch nicht gleich zu denken. Prognose geht in Richtung 3 Monate oder länger... ich bin bis ...

Liebe Frau Bader, vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit hier Fragen stellen zu dürfen :-) Ich gehe in 7 Wochen in den regulären Mutterschutz. Gesundheitlich leide ich unter sehr starken Rückenschmerzen, Drehschwindel und andauernden Blasenentzündungen mit Blut im Urin. Leider stellt mir meine FÄ kein Beschäftigungsverbot aus, sie würde mi ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...