Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Minijob statt Teilzeit nach Elterngeldbezug

Frage: Minijob statt Teilzeit nach Elterngeldbezug

Maier89

Beitrag melden

Hallo! Mei Elterngeldbezug Endet im September 2022. Ich habe nun durch meinen Mann einen Miniob bei seinem aktuellen AG erhalten, parallel dazu möchte ich ab Oktober für ca. 4,5h/Woche bei meinem alten AG starten. Der Wunsch wäre hier ein Teilzeitvertrag und ein Minjob-Vertrag. Mein AG lehnt nun jedoch einen Teilzeitvertrag ab und möchte, vermutlich, auch hier einen Minijob anbieten. Lohnt sich dies bzw. in wie fern darf der AG einen TZ-Vertrag ablehnen? Mein Sohn kommt erst nächstes Jahr in die Krippe, so dass mehr als 4,5h/Woche hier vor Ort nicht möglich sind. Der Minijob ist zu 100% im Homeoffice. Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben nur Anspruch auf mindestens 15 Stunden pro Woche. Zwei Minijobs werden addiert und versteuert. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

nicht 450€/Gesamteinkommen/Monat übersteigen. Bis wann hast Du Elternzeit eingereicht? LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kind kommt im Dezember zur Welt. Ich werde mindestens 1 Jahr, maximal 2 Jahre Elternzeit nehmen. Ich sitze aktuell immer noch an meinem Elterngeldantrag und überlege wie ich mir das Elterngeld zusammen bastelte. Ich überlege ob ich 12 bzw. die 10 Monate Basiselterngeld beantrage oder 6 Monate Basiselterngeld und 12 Monate Elte ...

Hallo Frau Bader, Bei mir liegt ein etwas komplizierter Fall Von Elterngeldbezug vor. Mein 1 Kind wurde im November 2016 geboren, wg meinem Resturlaub hat sich der Elterngeldanspruch um einen Monat verlängert D.h ich habe das volle Elterngeld bis Dezember 2017 bekommen. Jetzt gehe ich seit Dezember 2017 40% arbeiten und gehe ab Ende Mai 2018 w ...

Ich (Vater eines 12 Mon. Kindes) arbeite in Teilzeit 20h/Woche und möchte ab dem 14. LM ElterngeldPlus beziehen und weiterhin Teilzeit arbeiten. Ich bin aktuell in der Probezeit, weil ich vor 2 Monaten die Firma gewechselt habe. Muss bzw. sollte ich Elternzeit beantragen, um den Kündigungsschutz zu erhalten? Greift dieser auch in der Probezeit? Ans ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...