monikakonrad
Meine ehemalige Lebensgefährtin hat ja nun alleine bzw mit ihrem neuen eine eigene Wohnung hat auch unsere gemeinsamen Kinder dort mit hingenommen am Wochenende sagte mir mein 3 jähriger Sohn das er nun einen neuen Papa hat,kommt er da schon alleine drauf oder wird ihm das erzählt.
Hallo, ich verstehe die Frage nicht. Sicherlich ist es unglücklich von der Kindsmutter, von ihrem neuen Freund als "neuer Papa" zu sprechen. Ich würde, wenn das möglich ist, mit ihr das Gespräch suchen. Papa ist Papa, daran ändern auch neue Partner nichts. Wenn es Probleme gibt, würde ich das JA einschalten. Liebe Grüße NB
peekaboo
verunsichert, wenn Sie einen Papa "vorgesetzt" bekommen. Damals als mein großer noch bei mir war, war ich schon mit meinem jetzigen Mann zusammen. Anfangs war mein Mann nur M. für ihn. Dann fragte mein damals 4 jähriger Sohn, ob M. sein Deutschpapa sein könnte (und sein "richtiger Papa" Papa. Er kam von alleine drauf und obwohl ich ihn wieder in die USA zurückgeben musste zu seinem "eigentlichen" Vater, war mein Mann immer sein Deutsch Papa. Kinder spüren, ob eine Person gut zu Ihnen ist, wobei ich dem Kind niemals vorgeben würde, wie es jemanden zu nennen hat. Mein Sohn aus jetziger Ehe wollte übrigens in nichts nachsstehen und nennt meinen Ex seinen "Amerikanischen Onkel", was für uns auch ok ist.
Sie sind dann ohne das Kind nach Deutschland gegangen, oder? Meine Güte, das muss Ihnen das Herz gebrochen haben.
peekaboo
ex hatte mich angezeigt wegen Kindesentführung nach dem Haager Konventionsgesetz. Der "kleine" war damals 1,5 Jahre hier und das OLG KA hat entschieden, dass ich ihn an den Vater zurückgeben muss. Das war am 11.09.00. es ging drüben durch die Medien und mein Ex hatte irgend so einen Spezialisten über dabei, der darüber schrieb, wie ein Elternteil dem anderen Elternteil das Kind entzieht indem der andere Elternteil schlecht gemacht wird. Dieser Spezialist wollte mich inseinem Buch ererwähnen, weil er es unheimlich Klasse fand, dass ich es in den 1,5 Jahren fertig gebracht hatte, dass das Kind den Vater immer noch abgöttisch liebt. Ich bin grundsätzlich der Meinung, das es nichts bringt den/die Ex schlecht zu machen, weil die Kids als solches schon genug leiden. Ach und ja, damals als ich ihn abgeben musste, wollte ich sterben.
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin angestellt und in der GKV pflichtversichert, habe noch selbstständige Einnahmen aus Nebentätigkeit, Kapitalerträge und Mieteinnahmen, die die Krankenkasse bisher aber nicht beim Beitrag interessiert haben. Möchte nach der Geburt 2-3 Jahre Elternzeit nehmen und ganz zu Hause bleiben und werde dann nach dem Basis-EG-Bezug von den andere ...
Hallo Frau Bader, Wir sind in der laufenden Elternzeit mit Kind zwei schwanger und meine Frau hat drei Jahre Elternzeit in der sie nicht gearbeitet hat. Bekommen wir volles Elterngeld gemessen am votherigen Einkommen vor Kind 1 oder nur den Mindestsatz?
Hallo, ich habe eine Frage, da es aktuell von Berlin! im Thread über die Elternzeit bei Zwillingen aufkam: Berlin! schreibt: „Pro Kind können Eltern bis zu drei Jahren Elternzeit nehmen (…). Voraussetzung dafür ist, dass je Kind mindestens zwölf Monate innerhalb der ersten drei Lebensjahre genommen werden müssen.“ Stimmt das? Konkret: ...
Guten Tag Frau Bader, meine jetzige Frage bezieht sich nochmals auf meine erste Nachricht von gestern Abend. Im Falle, dass ich am Ende der Elternzeit mit einer 7 Wochen Frist erneut eine Elternzeit beantragen darf und der Arbeitgeber nicht ablehnen darf (da Kind unter 3 Jahre) und dies als 2. Zeitabschnitt gilt, da ich dazwischen z. B. 1 Mo ...
Sehr geehrte Frau Bader, hier nochmals die Frage: Wir haben 3 Kinder. 6 und 4 Jahre, sowie 17 Monate. Aktuell bin ich noch bis im März 24 in Elternzeit (Beginn: direkt im Anschluss unseres jüngsten Kindes - Dauer der Elternzeit insgesamt also circa 2 Jahre und 3 Monate). Ab Juni möchte ich in 30% Teilzeit während der Elternzeit arbeiten. ...
Und hier die 2. Frage: Meine jetzige Frage bezieht sich nochmals auf meine erste Nachricht von gestern Abend. Im Falle, dass ich am Ende der Elternzeit mit einer 7 Wochen Frist erneut eine Elternzeit beantragen darf und der Arbeitgeber nicht ablehnen darf (da Kind unter 3 Jahre) und dies als 2. Zeitabschnitt gilt, da ich dazwischen z. B. 1 Mo ...
Meine Tochter hat sich gewünscht zu ihrem Papa zu ziehen. Ich habe dem vor ein paar Monaten zugestimmt. Sie wurde in der Schule gemobbt und dachte es wäre vielleicht eine gute Möglichkeit für sie. Ich habe die Beziehung zu beiden immer gefördert. Zuvor hatten wir das Wechselmodell. Der Vater hat leider Narzisstische Züge, aber seit dem Um ...
Wir hatten uns schon während der Schwangerschaft getrennt und er wollte es am Anfang auch nicht. Als sie auf der Welt war, war ich damit einverstanden dass er sie sehen kann. Er kann sie grundsätzlich jederzeit sehen, aber da ich Stille und sie unregelmäßig trinkt (immer dann wenn sie möchte) kann/möchte ich ihm die kleine nicht alleine geben. Sie ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Übernachtung meines Kindes bei KV. Der KV und ich sind seit meiner Schwangerschaft getrennt und meine Tochter hat noch nie woanders bisher schlafen wollen. Versuch auch bei Oma ist bisher gescheitert. Sie kam abends weinend und schreiend nach Hause, weil sie zu Mami und in ihrem Zuhause ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge. Unser Sohn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag