Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnsteuerklassenwechsel noch möglich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohnsteuerklassenwechsel noch möglich?

monne

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Meine Situation ist folgende: ich bin noch bis Mitte April in 2-jähriger Elternzeit meiner Tochter. Elterngeld habe ich nur im 1.Jahr bezogen. Nun bin ich in der 12 SWS und wollte eigentlich unsere LSKl wechseln von jetzt 4/4 auf 3/5, um das Elterngeld für Kind Nr2 zu erhöhen. Nun habe ich gelesen, dass man die LSKl 7 Monate vor Geburt des Kindes gewechselt haben muss, damit das noch gilt für die Berechnung des Elterngeldes. Nun meine Fragen dazu: 1. Was passiert denn, wenn ich trotzdem wechsel? Berechnen die dann das elterngeld so, als wären wir 4/4 geblieben? Entgeht mir dadurch im Zweifel Geld? Gibts Strafen? 2. Kann ich nicht begründen, dass wir wechseln auf Grund der Tatsache, dass ich im April wieder arbeiten gehe? Akzeptieren die dann für die Berechnung des Elterngeldes den Wechsel? 3. Die LSKl sind doch eigentlich mittlerweile elektronisch. Muss ich trotzdem bei meinem AG die Karte anfordern um Wechseln zu können oder kann ich auch so Beim Finanzamt vorbeigehen und den Wechsel beantragen? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Strafen nein, aber eben die "schlechtere" Berechnung 2. Sie können wechseln, aber es spielt für das EG keine Rolle 3. Zum FA gehen Liebe Grüße NB


Kleeblatt4

Beitrag melden

Hallo! Zu 3.: Ich habe bei uns im Finanzamt angerufen und gefragt, ob wir die Lohnsteuerkarten beim AG anfordern sollen, um die Steuerklassen zu ändern. Nein, war die Antwort. Also sind wir einfach zum Finanzamt. Haben dort den Antrag auf Steuerklassenwechsel ausgefüllt und fertig. Den kannst du auch Zuhause ausfüllen. Sind halt beide Unterschriften nötig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wenn ich noch jetzt während des Mutterschutzes (Anfang war 13. März 2013) die Steuerklasse (gültig ab Monat Mai 2013) auf 5 ändere, dass mein Mann dann 3 hat, wird es eine negative Auswirkung auf Elterngeldbetrag und Mutterschaftsgeldbetrag haben? Oder sollten wir noch ...

Hallo Frau Bader, da ich mich leider zu spät erkundigt habe wegen Steuerklassen wechsel vor der Geburt unseres Kindes im ET 1.5 2016. Was mache ich jetzt richtig ich und mein Mann haben momentan jeder 4 Steuerklasse. Da ich aber fast 500€ weniger verdiene wie mein Mann und er Arbeit im Öffentlichen Dienst macht es sinnvoll dass ich in 5 und mei ...

Hallo frau Bader Ich bin im Elternzet.Ich habe Steuerklasse 3 und mein Mann 5.Jetzt wollen wir wechseln.Das wird keine Auswirkungen auf mein Elterngeld haben? Und ist es egal in welches Jahresteil oder soll man was beachten (am Anfang des Jahres, am Ende )?

Hallo Frau Bader, Unser 2. Kind ist während der Elternzeit unseres 1. Kindes auf die Welt bekommen. Die Elternzeit von unserem 1. Kind haben wir unterbrochen. In der Elternzeit von Kind 1 haben wir die Steuerklasse von 3 auf 5 gewechselt. Wie sieht es nun mit der Berechnung des Mutterschaftsgeld für das 2. Kind aus? Wird der Steuerkl ...

Hallo Frau Bader, Ich bin mit unserem 2. Kind schwanger und wir haben versäumt die steuerklasse rechtzeitig zu wechseln. Hier die Daten: Geburtstermin 8. 8.2022 Mutterschutz ab 27.6.2022 Steuerklasse gewechselt gültig ab Februar 2022. Für den Monat Juli könnte ich ja auf die Ausklammerung verzichten. Ist es zusätzlich möglich dass ich den S ...

Hallo, ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und arbeite in der Steuerklasse 3, um das Elterngeld zu optimieren. Nun stellt sich mir die Frage, welcher Zeitpunkt der richtige ist, um die Steuerklasse zu tauschen, sodass ich für ein Jahr Elternzeit in Steuerklasse 5 gehe und mein Mann in die 3. Macht es Sinn, bereits 6 Wochen vor Geburt, also zum E ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich erwarten unser erstes Kind am 12.10.2024. Damit beginnt mein Mutterschutz offiziell am 31. August 2024. Wir haben zu März die Steuerklassen von IV/IV auf III (ich) und V (mein Mann) geändert, weshalb mir dann genau 1 Tag für die 6 Monate fehlen würde. Jetzt habe ich gelesen, dass man freiwillig auf ein ...

Hallo, wir haben am 03.08.2024 geheiratet und erwarten am 24.04.2025 ein Kind.  Wir möchten nun in Steuerklasse 3/5 wechseln (3 für die Mutter, um das Elterngeld nach der Geburt zu erhöhen). (...Die Steuerklasse muss mindestens 7 Monate vor Beginn des Mutterschutzes vorliegen...) Hätten wir damit die Frist verpasst? Oder wird durch die ...

Liebe Frau Bader, Wir hoffen sehr Sie können uns Klarheit in unserem Anliegen geben. Wir haben am 30.06.2024 geheiratet und kurz vor der Geburt unseres Sohnes am 16.08.2024 (berechneter Termin 23.08.2025) einen rückwirkenden Steuerklassenwechsel auf 3 (Vater) und 5 (Mutter) beantragt. Der Arbeitgeber meiner Frau hat rückwirkend den Arbeit ...

Guten Tag Frau Bader, wir erwarten nochmals Nachwuchs - der geplante Entbindungstermin ist der 6. Mai 2025. Nach dem "Lehrgeld" beim ersten Kind haben wir im Oktober 2024 die Steuerklassen gewechselt, damit das Elterngeld auf Basis eines höheren Nettogehalts berechnet wird. Die relevanten 7 Monate Einkommen (Oktober 2024 bis April 2025) würden ...