Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung

Frage: Kündigung

JaSt86

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Folgendes Anliegen: Meiner Freundin, derzeit in Elternzeit, wurde eröffnet, dass das Unternehmen sie zum Ende der Elternzeit bzw. danach mit vertraglicher Frist kündigen wird. Das Unternehmen hat weniger als zehn Mitarbeiter. Ihr liegt dennoch ein Schreiben, unterschrieben vom Arbeitgeber, vor, dass sie zu dem und dem Datum wieder eingestellt werden würde mit entsprechender wöchentlicher Arbeitszeit. Kann der Arbeitgeber dies einfach so machen? Auf was hätte der Arbeitnehmer Anspruch? Sie ist seit knapp zehn Jahren im Unternehmen beschäftigt und an ihrer Stelle wurde befristet jemand eingestellt. Danke im Voraus und viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am ersten Tag nach der EZ kann der AG mit der gesetzlichen/ vertraglichen Frist kündigen. Einen Grund bedarf es nicht, da das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung findet. Mit einer Abfindung ist nicht zu rechnen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

was ist als kündigungsgrund angegeben? halte ich für schwierig das ganze. warum sollte das für den arbeitgeber von vorteil sein? also was soll das wenn sie wieder eingestellt ist? warum kann sie nicht einfach nach der elternzeit eine teilzeit machen? habt ihr den AG mal gefragt was das für einen sinn haben soll?


JaSt86

Beitrag melden

ps.: Kann in der Elternzeit ein Zwischenzeugnis ausgestellt werden oder wäre das irgendwie "nichtig"? & kann dieses vom Prokuristen bzw Vertreter unterschrieben werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach Ende ihrer EZ kann sie mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden. Vorher nicht. Ggf kann man erwägen gegen die Kündigung vorgehen, das hätte aber weniger mit ihrer EZ als anderen Punkten zu tun (zB dass der AG nicht einfach jemand anderen für ihre Stelle einstellen kann und sie dafür kündigen, sofern sie sich nichts hat zu Schulden kommen lassen). Vielleicht muss sie sogar dagegen klagen, das würde ich schon mal mit der Arbeitsagentur klären. Wenn sie das Kündigungsdatum weiß, kann sie sich da ja schon mal melden und nach einer neuen Stelle suchen. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...

Hallo, meine Tochter ist seit März in der Krippe. Da wir keine Konstanz in der Bezugsperson haben, werden wir zum 17.11. in eine andere Krippe wechseln und haben hierfür schon einen Platz bekommen.   Normale Kündigungsfrist sind 3 Monate und wir wären damit am 31.1. und hätten natürlich doppelte Gebühren. Am Elternabend Mitte Oktober wurd ...