Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kuendigung und schwangerschaft

Frage: Kuendigung und schwangerschaft

daria.s2

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader Ich habe eine frage. Am 18.05.2017 bekomme ich eine kuendigung. Kuendigung laeuft bis 30.06.2017. Weil ich bin jetzt in schwanger 6SSW also wenn ich am 18.05 kuendigung bekommen das ich bin schon schwanger aber ich Weiss das nicht. Jetzt ich muss sofort informiert mein Chef und dann : muss er jetzt meine kuendigung absagen ? Ist das richtig ? Und was ist wenn im erste schwangerschaft habe ich beschefitgungsverboten ? Muss Er auch im zweiten schwangerschaft das schreiben ? Danke sehr fuer Ihre antwort :) Mit freundlischen Gruessen Daria


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie von der Schwangerschaft nichts gewusst und es dem Arbeitgeber nach Kenntnis sofort mitgeteilt haben, verlängert sich die Frist. Ob sie ein Beschäftigungsverbot haben, kann ich auf die Ferne nicht entscheiden, das muss nicht so sein, nur weil es beim ersten Mal so war. Der Arbeitgeber muss eine Gefährdungsprüfung vornehmen. Liebe Grüße NB


chrissicat

Beitrag melden

Nein, das ist jetzt zu spät. Du hättest deinem Arbeitgeber die Schwangerschaft innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Kündigung mitteilen müssen. Die Kündigung ist rechtsgültig.


daria.s2

Beitrag melden

Aber 2 woche nach kuendigung ich Weiss nicht ob ich Bin schwanger. Test ich habe western gemacht und am Dienstag gehen ich nach Arzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

AG jetzt schon in Kenntnis setzen falls noch nicht geschehen. Spätestens am Dienstag, der Arzt soll dir eine entsprechende Bescheinigung mitgeben. IMO gilt die Kündigung als unwirksam da innerhalb der Frist. Entscheidend ist das die Schwangerschaft in dem Moment bestand wo die Kündigung dir mitgeteilt wurde. Und das dürfte ja wohl passen. Und ob er dir in der jetzigen Schwangerschaft ein BV geben muss muss der AG prüfen. Nur weil es das in der ersten gab heißt es nicht das du jetzt auch eines bekommst. Die Gesetze dazu werden gerade extrem verschärft. AG müssen erst alles mögliche untersuchen um doch einen Arbeitsplatz zu finden, BV sind die absolute Ausnahme.


daria.s2

Beitrag melden

Danke sehr für Ihre Antwort :) Ich muss noch etwas nach meine Chef geschrieben und geben oder Bescheinigung von Arzt reicht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du musst deinem Chef schriftlich (per Brief mit Unterschrift) mitteilen, dass du schwanger bist, sowie den voraussichtlichen Entbindungstermin und beim Arbeitsgericht sofort am Montag Kündigungsschutzklage einreichen. Wenn du weiter Zeit verlierst, dann wird die Kündigung wirksam.


daria.s2

Beitrag melden

Wenn ich am Dienstag ales wiess, also habe ich bestaetigung von Arzt und schreibe ich eine Mitteilung da zu und ich sofort fahren nach Cheff bescheid sagen, dann wie so ich muss am Montag schon nach Arbeitsgericht gehen. Ich kann nicht erstmall warten was Chef machen ?? Danke :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du weißt doch jetzt schon dass du schwanger bist, dann musst du sofort Einspruch einlegen und dem Chef schriftlich Bescheid geben. Wenn er sofort und schriftlich die Kündigung zurück nimmt, dann brauchst du nicht zum Arbeitsgericht. Das ärztliche Attest kannst du nachreichen. Warum so eilig? Weil die Fristen abgelaufen sind bzw. ablaufen.


daria.s2

Beitrag melden

Ales klar. Danke sehr fur Ihre helfen . Gruess Daria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Heute erhielte ich eine Kündigung aus betriebsbedingten Gründen. Dass diese nicht rechtens ist, aufgrund meiner Schwangerschaft weiß ich. Ich bin mit Zwillingen in der 19 Woche schwanger und meine Arbeitgeberin war von Anfang an darüber informiert. Jetzt möchte ich diese Kündigung aber nicht annehmen und ein Widerspruch einlegen ...

Hallo Frau Bader, folgende Situation: Ich bin seit dem 01.12.2017 in Vollzeit als Verwaltungskraft in einem großen Betrieb angestellt. Bin dann ein Jahr später für 2 Jahre in Elternzeit und wollte nun in Teilzeit zurückkehren. Der Antrag wurde abgelehnt, da meine Stelle zu komplex und nichts anderes für mich frei wäre. Dann würde mir die Künd ...

Momentan schwanger, im betrieblichen BV, in 2 Tagen im Mutterschutz danach in Elternzeit, die noch nicht angegeben ist, mache ich nach Geburt. Mir ist jetzt vor 2 Tagen ein nicht bösartiger Fehler unterlaufen bin leichtsinnig mit Personalrabatt innerhalb des Familienkreises umgegangen, der normal zur fristlosen führen kann. Kann der AG die Entsch ...

Hallo, Ich bin leider während der Probezeit schwer und Langzeit erkrankt und hatte heute ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ich habe ihm heute mitgeteilt dass ich schwanger bin und er hat mir aufgrund der Krankheit eine Kündigung während der Probezeit vorgelegt. Geht das? Danke im voraus

Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde heute gekündigt und bin schwanger. Habe jedoch meinen Arbeitgeber heute nicht darüber informiert da ich den ersten Ultraschall Termin erst am Freitag diese Woche habe. Ich werde meinen Arbeitgeber am Freitag über die Kündigung schriftlich per Mail informieren. Muss ich auch eine Kündigungsschutzklage einreichen? ...

Hallo habe am 12 die Kündigung in der Probezeit erhalten da Urlaubstage etc zum 28.10. So nun habe ich das Problem das ich heute herausgefunden habe das ich ungeplant schwanger bin.Es ist ein riesiger Schock für mich da ich heute ein Kennenlernen mit einem zukünftigen Betreuungskind habe Nun meinte ein Freund das die Kündigung nicht mehr gilt ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber droht mir mit Kündigung, trotzdem ich schwanger bin. Laut ihn ist ein Grund dafür, dass ich ihm mein Krankenschein nicht abgeschickt hat. Meine Geschichte in kurz: seit mittel September hat mein Arbeitgeber keine Tätigkeit für mich mehr. So ich war zu Hause. Er hat mir nicht beantwortet, ob ich mich in Ar ...

Guten Tag Frau Bäder, vor 5 Tagen wurde mir gekündigt. Ich habe heute positiv getestet und werde schnellstmöglich zum Arzt gehen um die Schwsngerschadt zu bestätigen. Wie habe ich mich zu verhalten? "Alten" Arbeitgeber informieren /schriftliche Bestätigung geben? Die Kündigung sollte zurückgezogen werden, stimmt das? Danke

Guten Tag, zu meiner Ausgangslage. Seid einem Jahr bin ich bei meinem AG angestellt, Anfang Juni habe ich Ihm meine Schwangerschaft mitgeteilt.  Es hat rund 4 Wochen gedauert bis die Richtlinien zum arbeiten angepasst worden sind. Da ich unter Migräne leide auch in der Schwangerschaft war ich leider des öfteren  krankgeschrieben. in mein ...

Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin ein wenig verzweifelt da ich anfang Oktober eine Kündigung des AG erhalten habe. Am selbigen Tag, habe ich den AG über meine schwangerschaft in Kenntnis gesetzt, welche mir dann schriftlich mitteilten wie das weitere Prozedere ist. (Berufsverbot, elternzeit, etc.) Sie haben mich in dem Glauben gelassen die Kündig ...