Mercedes2298
Hallo zusammen Brauche dringend Rat. Am besten Fachmännisch. Habe gerade meine Kündigung zum 9.4.15 bekommen. Probezeit und Schwanger in der 6. Woche. Leider habe ich noch keinen Mutterpass bekommen, da es noch früh ist um zusehen ob das Herz schlägt. Laut Telefongespräch letzte Woche, meinte meine Firma, klären Sie das erst in Ruhe und melden Sie sich. Ich hatte einen Tag nach Eröffnung der SS eine Blutung und sollte somit erstmal bis zum 7.4.15 zu hause bleiben. Nun habe ich gerade die Kündigung im Kasten. Habe sofort angerufen, er meinte er will das mit dem Chef klären, da ich nur eine Krankmelden eingereicht habe und noch keinen Mutterpass, also dem wieder erklärt ohne bestehende und beweisbar intakte Schwangerschaft kein Mutterpass deswegen erst Dienstag nochmal Termin.... Man bin so wütend. Brauch den scheiss Job. Habe gesagt melde mich Dienstag sofort nach dem Arzt. Sagte ihm auch das ich zwei Wochen Zeit habe innerhalb der Kündigung den Mutterpass einzureichen, und das sie das wussten und mich jetzt doch nicht kündigen können. Wie ist denn nun die Rechtslage? Kann mir jemand helfen?????? Bitte bitte bin am Verzweifeln.... Lg Anja
Hallo, sofort zum FA; Attest besorgen und beim AG vorlegen. Wenn er Ihnen nicht unverzùglich eine Bescheinigung vorlegt, dass er die Kù. zurùcknimmt, sofort zum RA. Liebe Grùsse NB
Sternenschnuppe
Du musst keinen Mutterpass vorlegen ! Eine Bescheinigung vom Arzt reicht. Die Daten aus dem Pass gehen den Chef nix an. Und ja, Du bist unkündbar sobald diese Bestätigung vorliegt.
Mitglied inaktiv
Hi Du benötigst nicht den Mutterpass, sondern eine Schwangerschaftsbestätigung vom Frauenarzt. Stellt der in der regel bei Feststellung der Schwangerschaft auch aus. Kostet aber etwas, bei mir damals 10 €. Die Kosten dafür muß dir der AG aber wieder geben. Auf den Mutterpaß hat der AG kein Anrecht, das ist dein ganz persönliches Eigentum - auch wegen Datenschutz.
desireekk
So sehr ich Dich verstehe, aber wütend sein auf den blöden AG finde ich hier ungerechtfertigt. Er hat ganz normal in der Probezeit gekündigt, was er jederzeit tun kann. Solange Du die Schwangerschaft nicht nachweist bist Du auch ganz normale Arbeitsnehmerin, die eben ganz normal eine Kündigung bekommen kann. Geh zum Arzt und lass eine SS-Bescheinigung ausstellen. Aufregung ist gerade nicht das richtige, also verrsuche Deinen Blicvkwinkel auf die sache zu ändern. Ganz ehrlich: jede Frau kann man kurz sagen dass sie SS ist... und dann darf der AG auf einen mündl. Aussage hin keine Kündigungen mehr ausstellen? Wenn die Frau wirklich SS ist, wird die Küpndigung eben zurückgezogen, kein Drama, für niemanden, anosnsten gilt sie. Gruss und allese Gute Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin seit märz im unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 6 monate probezeit. Bin im 2 monat schwanger und habe das meinem arbeitgeber mitgeteilt und der sagte mir das die Kündigung unterwegs ist. Können die das machen?
Hallo ich habe ein unbefristeten arbeitsvertrag mit 6 monate probezeit. Nun habe ich erfahren dass ich schwanger bin und hab das meinem arbeitgeber mitgeteilt. Daraufhin kam die Kündigung. Wie muss ich jetzt voran gehen?
Hallo ich beziehe zurzeit Alg 1 und ich bin schwanger im 21 ssw , und meine Frage ist ob auch bei Alg1 die Kündigungsschutz gild , oder kann Arbeitsamt mich problemlos Kündigen?
Ich bin aktuell in der 8. Woche schwanger und seit 2 Wochen krankgeschrieben, weil ich sehr unter Übelkeit und Kreislaufproblemen leide. Heute war ich beim Arzt und wurde nochmal für 2 Wochen krankgeschrieben. Hab soeben meine Krankmeldung abgegeben und dann hat mir mein Chef direkt meine Kündigung ausgehändigt. Ich befinde mich aktuell noch in der ...
Guten Tag liebe Frau Bader, am 13. August endet meine Elternzeit (insgesamt 3 Jahre). Nun hat mein Arbeitgeber mich über diesen Zeitpunkt informiert und mich gebeten, meinen Arbeitsvertrag fristgerecht 3 Monate vorher zu kündigen. Da ich noch in diesem Sommer etwa 100 km weit umziehen werde, habe ich meinem Arbeitgeber bereits mitgeteilt, dass ...
Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir etwas weiter helfen. Seit April befand ich mich beim neuen Arbeitgeber in 100% Kurzarbeit (von Anfang an nicht in der Arbeit gewesen). Am 15.10 wäre meine Probezeit rum. Heute habe ich den Anruf bekommen dass ich ab den 15.10 nicht mehr Weiterbeschäftigung werde - da der Shop in dem ich arbeiten soll ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe während meiner Probezeit eine Kündigung erhalten mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen.. also jetzt zum 31.7. am 10.08. kann ich einen Test machen und evtl. Klarheit bekommen ob ich evtl. Schwanger bin . Sollte ich schwanger sein.. ist die Kündigung nach Ablauf der Kündigungsfrist bezüglich des Mutterschutz Gese ...
Hallo Frau Bader, am 1.9. fange ich in der neuen Einrichtung (integrativer Kindergarten) an. Ich bin momentan in der SSW 12+6, dementsprechend werde ich nächste Woche 13+1 schwanger. Ich wollte den neuen Arbeitgeber mit meinen Umständen erstmal nicht schockieren und Paar Wochen normal arbeiten gehen. Momentan bin ich im Urlaub und einige Leute habe ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe da mal eine Frage, ich bin 38 Jahre alt, beziehe aktuell die kleine Witwen Rente und wurde jetzt von meinem Arbeitgeber in meinem Krankenstand gekündigt. Die Kündigung habe ich durch meine Rechtsschutzversicherung laufen lassen. Im Krankenstand und erhalte Krankengeld, erkrankt bin ich wegen Depressionen, ich habe ...
Hallo, ich stehe vor einer grossen Hürde. Mein Arbeitsverhältsnis wird aufgelöst da meine Klinik in der ich Vollzeit arbeite, schliessen wird (ca ende 06/25). Die Klinik wird vollkommen schliessen und somit greift kein kündigungsschutz wenn man schwanger ist. Ich bin schwanger in der 6 Woche und mein ET wird ca Mitte Juli sein. ich weiss nic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit