Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung KiTa

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung KiTa

Anabell

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich weiß gar nicht ob ich mit dieser Frage bei ihnen richtig bin. Ich versuche einfach mal mein Glück. Wir haben unsere Tochter für August in der KiTa angemeldet. Nun werden wir in 3 Monaten umziehen. Allerdings "nur" ein paar Kilometer weiter weg. Allerdings erhöht sich die Entfernung zur Kita dadurch deutlich und besonders der Weg ist dann sehr umständlich. Im Vertrag der Kita steht das man das Verhältnis zum Ende des Betreuungsjahres kündigen kann oder im besonderen Fall nach Paragraph 626 BGB z.B. bei Wohnort Wechsel. Nun frage ich mich ob es da eine mindest Entfernung gibt, die man weg ziehen muss um den Wechsel zu rechtfertigen. Können sie mir da weiter helfen? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist es ein oeffentlicher KiGA und eine andere Gemeinde ? Dann gibt es sowieso ein Kostenproblem, da man in der Gemeinde vom KiGa wohnen muss. Gehen Sie hin und klären es schnellstens. Liebe Gruesse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Nachtrag Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung, gerne würde ich auf Ihr Angebot mir das Aktenzeichen zu nennen zurückkomen :-), es würde uns sehr weiterhelfen. Dass die Kündigungsfrist sich somit auf 5 Monaten ausdehnt spielt keine Rolle?! Herzliche Grüße von Anne D. am 18.03.2021

Hallo, folgende Situation: Wir können spontan umziehen, in ein anderes Bundesland, 30 km entfernt. Die Kita hat schon angekündigt, dass die Kündigung erst zum 31. August wirksam ist und wir den Platz zahlen müssen. Im Vertrag steht, Kündigung kann nur mit 3 Monaten Frist erfolgen. Von Umzug steht nichts dabei. Ist das richtig so? ...

Mein Mann hat von seinem Arbeitgeber einen monatlichen Kita Zuschuss für unsere Zwillinge erhalten. Nun hat er die Kündigung bekommen und sein Chef hat ihm zusätzlich gedroht, dass er die Kita Gebühren zurück zahlen muss. Ist sowas rechtens? Viele Grüße

Guten Tag, zu meiner Situation: - befristeter Job: 2018 bis Ende 2021 - Elternzeit: März 21 bis Dez 21 - Elterngeld plus auf 2 Jahre, dann Änderungantrag auf Elterngeld "normal" und Restbetrag, da neue Arbeit - Teilzeit 20 Stunden: seit Jan 2022 (noch in Probezeit) - gesundheitliche (psychische) Probleme, Attest vom Arzt liegt vor - Kita- ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine grundsätzliche Frage zur Kündigung. Ist die Kündigung eines Kita-Betreuungsvertrages, die per E-Mail eingeht (nur als Text der E-Mail oder auch als Anhang) auch ohne Unterschrift rechtsgültig? Trift bei Betreuungsverträgen in der Kita ebenfalls die Aussage zu, dass Kündigungen von Verträgen, die nach de ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu folgender Sachlage. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht seit seinem 1. Lebensjahr in die Kita. Aus folgenden Gründen, haben wir den Vertrag fristlos gekündigt: Kind berichtet Strafen ausgesetzt zu sein (kein Nachtisch/mitbasteln,wenn er nicht aufisst.) damit wurde er bewusst ausgegrenzt. Er kam auch meh ...

Hallo, meine Frau und ich haben folgendes Problem. Wir ziehen zum 01.11.2023 in eine andere Stadt. Momentan wird unser kleiner Sohn von einer Tagesmutter ( Tagespflege) betreut, Der Vertag mit Ihr kann zum 31.08.2023 gekündigt werden. Nun haben wir aber die Möglichkeit unseren Sohn in der neuen Kita ab dem 14.08.2023 eingewöhnen zu las ...

Liebe Frau Bader ,   ich habe mehrere Fragen.  Ich bin in der 6. Woche schwanger und habe am Freitag meinen ersten FA Termin. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ,dass ich schwanger bin. Jetzt ist meine Frage erstmal  1. wann ist der beste Zeitpunkt es dem Arbeitgeber zu sagen ? 2. wenn ich einen bv am Freitag erhalte ( da ich in der Kit ...

Hallo Frau Bader, Unser Kind ist 20 Monate und geht seit es 1 Jahr ist in die Kita. Sie ist ein sehr aufgewecktes, fröhliches Mädchen. Seit einigen Monaten verhält sie sich den anderen Kindern gegenüber teilweise  schwierig, kratzt oder kneift - vermutlich, da sie sich sprachlich noch nicht so gut ausdrücken kann. Bei einem Gespräch mit der Kit ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung