katyy
Hallo, folgende Situation: Wir können spontan umziehen, in ein anderes Bundesland, 30 km entfernt. Die Kita hat schon angekündigt, dass die Kündigung erst zum 31. August wirksam ist und wir den Platz zahlen müssen. Im Vertrag steht, Kündigung kann nur mit 3 Monaten Frist erfolgen. Von Umzug steht nichts dabei. Ist das richtig so? Vielen Dank!
Hallo, eine außerordentliche Kündigung ist immer dann zulässig, wenn das Festhalten am Vertrag nicht zugemutet werden kann. Das hängt von der Entfernung ab und von der Dauer der Restbindung. Außerdem ist relevant, was in der Satzung steht. Allgemein sagen kann man das nicht. Liebe Grüße NB
Tigerblume
Warum sollte das nicht richtig sein? Wenn Du 3 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende hast, dann ist das nächstmögliche Vertragsende der 31.08.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit läuft noch bis 14.02.2014. Da wir aber am 02.10.2013 in einen neuen Landkreis umziehen werden, muss ich bei meinem AG kündigen. Ist es in Ordnung, wenn ich den Vertrag im November 2013 (Einhaltung der 3 Monate) kündige auch wenn wir dann bereits nicht mehr im unmittelbaren Umkreis wohnen? Vielen Dank ...
Guten Tag, ich werde es wohl nun Bald meinem ag sagen bin nun ja schon in der 11ssw und die kritische zeit hoffentlich Bald vorüber! Wie gehe ich das ganze nun am geschicktesten und korrektesten an? Also die Situation ist folgende: das ich zu Beginn des Mutterschutzes dann zu meinem Partner ziehen werde , der ca 70 km weiter weg wohnt! Das heißt ic ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin in einer etwas ungünstigen Situation. Mein Mann und ich haben beschlossen, unsere Patchworkfamilie aufzulösen. Ich werde mit meiner Tochter rechtzeitig zur Einschulung zurück in unsere Heimatstadt gehen. Nun bin ich wider Erwarten in der 7. Woche schwanger. da ich nicht bis zum Mutterschutz warten will, bis ich die ...
Hallo Frau Bader, wir hatten mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, kurzfristig kündigen zu können, da Schimmel im Bad war und die Alternative gewesen wäre, dass wir für die Renovierung wochenlang nicht das Bad hätten benutzen können. So hatten wir dann schriftlich außerordentlich gekündigt, jedoch das Wort außerordentlich nicht hineingesc ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. Ich befinde mich seit 5 Monaten in Elternzeit, welche ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber für 2 Jahre beantragt habe. Meine Eltern und die Eltern von meinem Mann wohnen in einem anderen Bundesland. Wegen einem neuen Job und Hilfe bei der Kindererziehung werden wir nächsten Monat i ...
Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis März in Elternzeit. Wir sind im Oktober 300km weg gezogen da mein Mann eine bessere Stelle gefunden hat. Nun kann ich ja meine alte Stelle nicht mehr antreten und müsste wohl kündigen. Wenn ich aber kündige, hätte ich Recht auf Alg 1? Meine Elternzeit dauerte 18 Monate? Odee ist ein Umzug der Familie kein Grun ...
Hallo, folgende Situation: In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, schwanger, Vater des Kindes lebt 500km weit weg, Daher ab dem Mutterschutz Umzug zum Partner und 3 Monate vor Ende der Elternzeit fristgerecht Kündigung des Arbeitsvertrages, da jeden Tag pendeln nciht geht. Bekommt man trotz dieser gründe eine ALG 1 Sperre? Es gab mal ein u ...
Kann der Träger einen den Kita Platz kündigen, sobald man in ein anderes Bundesland zieht? Meine Cousine hat dies nämlich vor und würde einen neuen Kita Platz im neuen Wohnort nicht bekommen. Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, In meiner Elternzeit gab es eine Versetzung meines Mannes von Sachsen-Anhalt nach Baden-Württemberg. daher kann ich meine Stelle in Magdeburg 2020 nun nicht mehr antreten. Mein Arbeitgeber hat nun neben der letzmaligen Verlängerung der Elternzeit bis zum 17.07.2020 auch gleichzeitig vorgeschlagen jetzt bereits zum Ende ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in der Elternzeit und bekomme bis April Elterngeld. Aufgrund der Arbeit meines Mannes müssen wir in ein anderes Bundesland umziehen und daher kann ich meine berufliche Tätigkeit nicht fortsetzen. Kann ich noch bis April Elterngeld beziehen? Wann sollte ich meinen Arbeitgeber über meinen Umzug inf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Individuelles Beschäftigungsverbot
- Schwangerschaftsattest
- Elternzeit Zwillinge Jobcenter
- Schwangerschaftsattest
- Aufhebungsvertrag während Beschäftigung Teilzeit in Elternzeit
- Nebenberuflich Arbeiten Elternzeit
- Elterngeld
- Zusatzkosten Unterhalt
- Beschäftigungsverbot und Zugang Betriebsgelände
- Zimmer aufräumen - Rechtliche Lage