Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung Tagespflege - Neuer Kita Platz - Doppelt Gebühren?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung Tagespflege - Neuer Kita Platz - Doppelt Gebühren?

DimiSteph

Beitrag melden

Hallo, meine Frau und ich haben folgendes Problem. Wir ziehen zum 01.11.2023 in eine andere Stadt. Momentan wird unser kleiner Sohn von einer Tagesmutter ( Tagespflege) betreut, Der Vertag mit Ihr kann zum 31.08.2023 gekündigt werden. Nun haben wir aber die Möglichkeit unseren Sohn in der neuen Kita ab dem 14.08.2023 eingewöhnen zu lassen. Nun meine Frage: Wie verhält es sich mit den Elternbeiträgen bzw. mit den Vertrag der Tagespflege? Das Jugendamt konnte mir nur sagen das ich den halben Beitrag für die Tagespflege bezahlen muss und danach in der an das Jugenamt in der neuen Stadt. Soweit so gut aber unser Sohn wird Mitte August die Tagespflege verlassen und der Vertrag läuft bis zum 31.08. Müssen wir diese Tage bis dahin selber an die Tagesmutter bezahlen? Dann haben wir ja sehr Hohe Kosten. Wir sind froh das wir diesen Kita Platz bekommen. Wer weiss ob wir im November einen bekommen hätten. Die Tagesmutter lässt auch nicht mit sich reden. Was können wir nun tun?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grds ist die vertragl Kündigungsfrist bei der Tagesmutter zu beachten. Eine außerordentliche Kündigung kommt hier auch nicht in Betracht (bei Umzug grds möglich), weil Sie ja zum Zeitpunkt der ordnungsgemäßen beendigung noch in dem Ort wohnen. Liebe Grüße NB


Succero

Beitrag melden

Die Tagesmutter ist im Recht. Deshalb gibt es ja Kündigungsfristen. Ein Monat Kündigungsfrist bei einer Tagesmutter ist verdammt wenig. Die Tagesmutter braucht ja auch Zeit, um ein neues Kind für den Platz zu finden. Und selbst wenn nicht. Was im Vertrag steht ist wirksam. Ein Kind kann nur einen vom Staat finanzierten Platz einnehmen. Ihr müsst daher den halben Monat aus eigener Tasche bezahlen. Ihr müsst selbst entscheiden, ob es euch das Wert ist oder ihr auf November hoffen wollt. Aber was anderes: Seid ihr denn bereits umgemeldet zum 14.8.? Ansonsten klären, ob euch der neue Platz überhaupt zugestanden werden kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe allgemein ein Rechtsanspruch gestellt für unseren Sohn. Dieser wurde bestätigt zum 1.6. Konnte ich einen platz kriegen. Jedoch beruft sich die Tagesmutter auf ein Kündigungsfrist von 4 Wochen. Um ehrlich zu sein möchte ich ein Sonderkündigungsrecht / Aufhebung veranlassen, da es einen Zwischenfall gab wo die Auf ...

Guten Tag, zu meiner Ausgangslage. Seid einem Jahr bin ich bei meinem AG angestellt, Anfang Juni habe ich Ihm meine Schwangerschaft mitgeteilt.  Es hat rund 4 Wochen gedauert bis die Richtlinien zum arbeiten angepasst worden sind. Da ich unter Migräne leide auch in der Schwangerschaft war ich leider des öfteren  krankgeschrieben. in mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage:  Ich befinde mich derzeit in Elternzeit, diese geht auch noch fast 2 Jahre. Nun habe ich mich von meinem Partner getrennt und würde gerne wieder zu meiner Familie in meine Heimat ziehen. Das dies kein Problem während der Elternzeit ist weiß ich. Aber was mache ich mit meinem Arbeitgeber? Ich ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin ein wenig verzweifelt da ich anfang Oktober eine Kündigung des AG erhalten habe. Am selbigen Tag, habe ich den AG über meine schwangerschaft in Kenntnis gesetzt, welche mir dann schriftlich mitteilten wie das weitere Prozedere ist. (Berufsverbot, elternzeit, etc.) Sie haben mich in dem Glauben gelassen die Kündig ...

Hallo, ich stehe vor einer grossen Hürde. Mein Arbeitsverhältsnis wird aufgelöst da meine Klinik in der ich Vollzeit arbeite, schliessen wird (ca ende 06/25). Die Klinik wird vollkommen schliessen und somit greift kein kündigungsschutz wenn man schwanger ist. Ich bin schwanger in der 6 Woche und mein ET wird ca Mitte Juli sein. ich weiss nic ...

Sehr geehrte Frau Bader, genau 4 Monate nach der Diagnose meines verhaltenen Aborts (13- Schwangerschaftswoche) wurde von meinem Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Der Abgang der Leibesfrucht erfolgte jedoch 3 Tage nach der Diagnose. Bis wann galt für mich das Kündigungsverbot? Bis zur Diagnose oder bis zum Abgang der Le ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kurz und knapp : Ich bin seit 15 Jahren in der gleichen Kita angestellt.Ich hätte niemals gedacht , dass es so kommt,aber seitdem mein Sohn auch dort ist( andere Gruppe als ich) bin ich derart unter Druck.Es kamen sehr viele verletzende Worte mir und meinem Sohn gegenüber .Es wurden auch Dinge mit ihm gemacht , die nich ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...