Hallo Frau Bader,ich bin wirklich ensetzt.Am Mo letzter Woche hab ich "zufällig" erfahren,das ich nicht Krankenversichert bin und das schon seit 15 M.(meine Tochter auch nicht). Ab den Tag seit wir kein Erziehungsgeld bekommen.Mein Mann ist privat versichert,wir haben noch nie von so einer Einschrängung gehört,wir gingen davon aus und das hat meine KK mir auch gesagt "solange sie im Erziehungsurlaub sind, sind sie bei uns kostenlos versichter", obwohl die wußten das ich vorher arbeitslos war(und ich bin mir sicher ich habe auch erwähnt das mein Mann privat ist,das kann ich nicht beweisen). Ich wollte mich rückwirkend freiwillig versichern,haben sie abgeleht.Jetzt hab ich erfahren sie müßten mich nicht sofort freiwillig versichern,ich habe aber in 8 Wochen Entbindungstermin,ein private Versicherung wird mich unter diesen Umständen auch nicht versichern. Als einzigen Ausweg haben wir nur gesehen,mich arbeitslos zu melden,somit muß mich die KK Gesetzlich versichern.Wie gesagt ich bin völlig aufgelößt,das ist wirklich das Letzte was ich wollte,ist das wirklich der einzige Weg und im Moment,weiss ich auch nicht ob ich wirklich Anspruch habe,ganz abgesehen davon,dass ich ein schlechtes Gewissen habe,auch wenn ich mich nur 3 W. arbeitslos bin.Ich weiß auch nicht was mit den Arztrechnungen,die bis jetzt alle von der KK bezahlt worden sind passiert.Die Dame von der KK hat gesagt,wenn jetzt ein kommt wird sie an mich geleitet,die bezahlten sind nicht mehr da und es würde zu viel Aufwand sein,diese noch mal anzufordern??Fragt sich nur ob sie das in einigen Jahren abnders sehen! MfG Sonja