Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit falsch bei Krankenkasse gemeödet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit falsch bei Krankenkasse gemeödet

Wunderkinder161820

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen.  In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konsequenzen rechnen? Abgemeldet bin ich beim Arbeitgeber nicht.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bis wann hast Du denn Elternzeit beim AG gemeldet? Der wird das ja der Krankenkasse bestätigen können. 


85kathali

Beitrag melden

Du hast doch bestimmt eine Bescheinigung vom Arbeitgeber darüber, wie lange deine Elternzeit noch geht. Das Scann mal ein und schicke es deiner Krankenkasse und dann schau mal, dass dein AG sich auch bei der KK meldet.


Wunderkinder161820

Beitrag melden

Ich habe keine direkte Bescheinigung, aber wir haben ein Datum ausgemacht. Wie es zu diesem nie besprochenen Datum jetzt kommt ist mir ein Rätsel. 


85kathali

Beitrag melden

Blöde Frage: aber du hast definitiv noch Elternzeit, nicht unbezahlten Urlaub oder so? Also die drei Jahre sind erst im Juli aufgebraucht.  


Wunderkinder161820

Beitrag melden

Ne es ist elternzeit. Ich habe die restliche elternzeit vom 1. Kind noch mit angehangen. Aber das sollte so stimmen. 


85kathali

Beitrag melden

Und das waren nicht zufällig 8 Monate?  Naja, so oder so wird das nur dein AG mit der Krankenkasse kläre können, vor allem, wenn du sichts schriftliches hast.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich plane ein Jahr lang Studium in einer Uni während der Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat damit kein Problem und sie sieht es eine Privatsache (ich habe nicht schriftlich informiert, sondern nur gefragt ob es ein Problem ist). Ich und mein Kind sind beitragsfrei gesetzlich versichert (freiwillig). Muss ich die Krankenkas ...

Meine Frau hatte einen anerkannten BG-Unfall während der Elternzeit auf dem Bauernhof ihre Vaters als helfendes Familienmitglied. Es ging eigentlich alles über die Berufsgenossenschaft, trotzdem wurde von der Krankenkasse eine Krankschreibung verlangt. Begründung: zur Sicherrung möglicher späterer Ansprüche. Darf die Krankenkasse dieses überhaup ...

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, bin schwanger und gehe Mitte August 2020 in Mutterschutz. Aktuell bin ich als Psychologin in einer Klinik angestellt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der im Mai 2021 endet. Wie es danach weitergeht ist noch unklar. Ich würde gerne ab Januar ...

Hallo, ich war schon ein Jahr in Elternzeit und habe Elterngeld basis bekommen. Jetzt will ich noch ein Jahr Elternzeit beantragen/verlängern. Ich weiss es wird unbezahlt sein, nur möchte ich wissen, wer in dieser Zeit meine Krankenkasse bezahlt? Ich bin bei AOK versichert. danke im Voraus ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht und bin bei meinem eigentlichen Arbeitnehmer noch etwas über ein Jahr in Elternzeit. Erst danach möchte ich entscheiden, ob ich wieder zurück in meinen alten Beruf gehen und weiterhin selbstständig bleibe. Die letzten Monate vor dem Mutterschutz war ich in Vollzeit ...

Hallo liebe Frau Bader, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Ich wollte nur 12 Monaten EZ nehmen und das Elterngeld beziehe ich auch nur die ersten 12 Monaten (so habe ich es beantragt). Jetzt will/muss ich aber die Elternzeit für 6 Monate verlängern. Mein Arbeitgeber ist damit einverstanden. Viele sagen aber, we ...

Hallo zusammen, ich bin gerade in der gleiche Situation. Ich wurde am Anfang der Elternzeit verbeamtet und bin in der Besoldungsgruppe A9 schlechter gestellt als A8, da A8 die Krankenkasse Beiträge erstattet bekommen und ich mit meinem Elterngeld, das auf Basis des Nettogehalts von meinem Angestelltenverhältnisses berechnet wurde und deswegen ge ...

Guten Tag Frau Bader,  Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...

Guten Tag Frau Bader,  Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...

Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen.  In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...