Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankenkasse terrorisiert mit Anrufen wegen Beschäftigungsverbot

Frage: Krankenkasse terrorisiert mit Anrufen wegen Beschäftigungsverbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Ich bin arbeitslos und nun über 6 Wochen aufgrund meiner Zwillingsschwangerschaft krankgeschrieben (gesundheitliche Beschwerden). Sofort einen Tag nach den 6 Wochen rief die KK an und machte mich klein, ich solle mir vom Arzt aber ein BV geben lassen, da ich ja wohl noch bis zur Geburt eh nicht arbeiten kann und eine AU nur für kurzfristige Sachen gilt. Es wurde auch gefragt, "sie werden ja noch länger krank sein oder?", "was sagt ihr Arzt warum Sie kein BV bekommen?". Solle mich nun nächste Woche beim Arzt melden und ein BV verlangen. Und solle mich wieder telefonisch melden. Immer soll ich nur anrufen so das ich nie schriftlich was habe. Wir gehe ich gegen sowas vor? Es ist auch belästigend. Der Arzt hat sich für eine AU entschieden da ja gesundheitliche Probleme vorliegen. Wenn ich ein BV hätte bekäme ich weder Krankengeld noch ALG 1. Das weiß wohl die KK. Wie wehre ich mich? Was kann mein Arzt tun? Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Frauanearzt könnte ein Indiv. BV aussprechen - dann dürften Sie gar nicht in Ihrem erlernten beruf arbeiten dürfen. Und bekommen kein ArbGeld 1, weil Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Liebe Grüße NB


Itzy

Beitrag melden

Ein BV kannst du doch nur bekommen wenn du einen AG hast. Steh ich da auf dem Schlauch?


romankowitz

Beitrag melden

Na ja wenn sie von Ihrer Ärztin ein BV erhält, ist sie nicht vermittelbar und bekommt kein Arbeitslosengeld und dann wohl auch kein Krankengeld???


Felica

Beitrag melden

Dann sage dem Mitarbeiter halt das du dich belästigt fühlst, das alles seine Richtigkeit hat und er dich doch jetzt bitte an seinen Vorgesetzten weiterleiten soll damit du das erklärst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe ein individuelles Beschäftigungsverbot von meiner Gynäkologin bekommen. Mein Arbeitgeber hat, gott sei Dank, sehr verständnisvoll reagiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt der Arbeitgeber einen Teil meines Gehalts von meiner Krankenkasse zurück. Daher stelle ich mir die Frage, ob die Krankenkasse die E ...

Guten Tag, ich habe heute vom Arzt ein BV bekommen wg. starker anhaltender Rückenschmerzen sowie enormer psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Nun ist es so, dass ich derzeit noch krankgeschrieben bin wg. Blutungen, also eine ganz andere Diagnose. Kann die Krankenkasse dadurch das BV anfechten oder auch de Erstattung an meinen Arbeitgeber verwe ...

Guten Morgen, ich habe vom Hausarzt ein ärztliches Beschäftigungsverbot bekommen, das sich auf die gesamte Tätigkeit bezieht. Meine Frage ist nun, kann das durch die AOK abgelehnt werden? VG

Hallo Frau Bader, ich war schwangerschaftsbedingt vom 8.10 bis 30.10 krankgeschrieben. Meine Chefin müsste mir aufgrund der Tätigkeiten sowieso ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Nur leider hat die gar keine Ahnung davon und es interessiert sie auch nicht wirklich. Denn sie hat, ohne es mir vorher mitzuteilen, ab dem 12.10. Kurzarbeit beantr ...

Guten Tag, ich wurde von meinem Hauptarbeitgeber Anfang Mai '21 nach Bekanntgabe meiner Schwangerschaft in ein Beschäftigungsverbot geschickt. Dies teilte ich meinem Arbeitgeber, wo ich eine geringfügige Arbeit nachgehe, mit. Die stimmten mit einem BV ein. Da die Schwangerschaft sehr früh festgestellt wurde, konnte ich noch keinen Nachweis eines ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...