Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krank + Unangemeldeter Hausbesuch vom Jobcenter - Muß ich die reinlassen?

Frage: Krank + Unangemeldeter Hausbesuch vom Jobcenter - Muß ich die reinlassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Krank + Unangemeldeter Hausbesuch vom Jobcenter - Muß ich die reinlassen? Hallo, Ich bin im 8 Monat schwanger und allein erziehend. Seit März 2010 beziehe ich ALG 2 und hatte noch nie einen Hausbesuch von der Arbeitsagentur. Am 24.2.2012 hätte ich einen Termin bei meiner Jobvermittlerin gehabt und am 23.2. War ich wegen Blutungen beim Arzt der mich dann krank geschrieben hat. Den Termin habe ich sofort abgesagt und auch die Arbeitsunfähigkeitbescheinigung per Brief hingeschickt. Am 2.4.2012 gehe ich in den Mutterschutz die Leistungen wurden mir auch bis August 2012 bewilligt. Da meine Anwältin auch schon mit den Jobcenter telefoniert hat wegen anderen Angelegenheiten bzw. es versucht hat, weiß ich das sie sehr, sehr unfreundlich sind und meine Anwältin das letztendlich schriftlich machen musste. Nun hat meine Tochter heute Nacht ständig gebrochen und ich fühle mich auch ziemlich elend. Als meine Tochter sich wieder übergeben hat musste ich sie in die Wanne stecken und erstmal abduschen. Da klingelte es und ich ging an die Sprechanlage und fragte wer da ist. Es meldete sich ein Mann mit Namen und das er vom Jobcenter kommt und noch ein paar Fragen hätte, ich meinte das sei jetzt ganz schlecht da mein Kind krank ist und ich jetzt nicht kann. Er meinte nur das sie dann wieder vorbei kucken werden wenn sie mal wieder in der Ecke hier sind. Mein Exmann meinte die hätten kein Recht einfach in meine Wohnung zu kommen und sie dürften auch nicht mit Leistungskürzungen kommen zumal ich auch eine Krankschreibung habe. Nun wollte ich mal fragen ob es auch so wirklich stimmt das ich die ohne Voranmeldung nicht reinlassen muss. Vor allem weil ich auch krank geschrieben bin, mich wundert es nur das sie nicht zum Anfang der Leistungsbeziehung bzw. bei der Erstausstattung der Wohnung usw. zum Hausbesuch gekommen sind und jetzt so plötzlich vor der Tür standen. Wollten die evtl. kontrollieren ob ich zu Hause bin? Kann mir das alles überhaupt nicht so recht erklären. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ein Forumsbesucher anwaltlich vertreten ist, darf ich nichts dazu sagen. Das sieht das Standesrecht so vor. Hier gilt der Spruch: „Eine Krähe…“ Tut mir Leid. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  meine Elternzeit endet Dez.24, jedoch mußte ich bei meinem AG kündigen, da wir 200km weg gezogen sind ( beruflich meines Mannes). Nun hatte ich am 13.9. Einen häuslichen Unfall und werde am 21.11.24 am Knie operiert und die AU läuft bis voraussichtlich Februar 2025. Die Agentur für Arbeit meint ich bekomme kein Arbeitslosengeld. Was kann i ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo.    folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte.   ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...

Guten Tag, mein Fall ist etwas komplex. Meine Zwillinge sind im Dezember 3 Jahre alt geworden und haben noch immer keinen Kindergartenplatz. Derzeit sind die Jungs in einer Kindertagespflege, 3x in der Woche für insgesamt 12 Stunden, welche ich selbst finanziere, da der Landkreis dies nun nicht fördern möchte, die aber bis zum 3. Geburtstag gef ...

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo, ich bin Beamtin (Brandenburg) und lebe mit dem Vater unseres Kindes (4 Jahre) nicht zusammen. Er ist gesetzlich versichert und normaler Angestellter. Unser Kind ist über die Beihilfe und PKV versichert. Das Kind lebt bei mir und besucht den Vater jedes zweite Wochenende und nach Vereinbarung. Bisher hatte ich das alleinige Sorgerec ...