Äpfelchen
Sehr geehrte Frau Bader, leider läuft es in der Kita meiner Tochter nicht gut. Donnerstag will die Leitung ein Gespräch mit mir. Da ich nicht ganz kampflos aufgeben will, würde ich mir das gern noch anhören, habe aber im Hinterkopf, dass ich den Vertrag mit 2 Monaten zum Monatsende kündigen muss. Kündigung geht via Mail, laut Vertrag. Hier ist morgen Feiertag. Sehe ich das richtig, dass ich morgen noch kündigen kann? Oder ist es wie bei Wohnungen bis zum 03. des Monats möglich? Falls Donnerstag nichts rauskommt, möchte ich nämlich ungern einen Monat längern zahlen. Danke
Hallo, es kommt darauf an, was in Ihrem Vertrag steht. Da würde ich noch mal genau nachlesen. Wenn da steht zum Monatsende, dann gilt es zum Monatsende und nicht zum 3. des Folgemonats. Sinnvoll ist, es dem Kindergarten so zukommen zu lassen, dass Sie den Zugang beweisen können. So sollten Sie es zum Beispiel durch jemand anderen dort einwerfen lassen. Liebe Grüße NB
Ani123
Wenn es per Mail möglich ist, dann wäre morgen der letzte mögliche Tag um eine Kündigung zum 31.12.2018 zu vollziehen. Würdest du erst am Donnerstag kündigen, so wäre diese erst zum 31.1.2019 gültig. Bei Kitas zählen Monate und nicht bis zum 3. eines Folgemonats. Bist du denn auf den Kitaplatz angewiesen? Wenn nein, dann kannst du dein Kind weiter zu Hause betreuen. Wenn ja, hast du eine alternative Beteuung? Wenn du kündigst ist das Jugendamt nicht verpflichtet dazu, dir eine neue Betreuung sicher zu stellen, da du eine hattest.
Ähnliche Fragen
Hallo ihr lieben ! Hatte mich so gefreut das mein Chef sich so schnell und ohne Gemurre auf mein Schreiben und meine SS eingelassen hat und er meinte auch das wär dann so und hat mir auch unterschrieben das meine Kündigung nichtens ist ! Jetzt hab ich gehört er bzw sein Steuerberater wollen das prüfen lassen ob die Kündigung nicht doch rechtskräfti ...
Hallo, ich bin momentan noch in Elternzeit bis Ende Januar 2016. Ich habe allerdings die Möglichkeit in einem anderen Betrieb schon ab November zu arbeiten. Meine Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Quartalsende -also zum 30.9. Nun meine Frage was ist denn sinnvoller? Also zum 30.9 zu kündigen und dann einen Monat arbeitslos zu sein oder ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum Ende des nächsten Monats (September 2018) kündigen. Bis Ende August bin ich noch in Elternzeit. Wann muss ich die Kündigung zustellen? Spätestens am 02.09.2018, oder? Dies ist aber ein Sonntag. Reicht es aus, wenn ich die Kündigung am 01.09.2018 in den Briefkasten werfe, dieser wird ...
Hallo Frau Bader ich möchte zum Ende meiner Elternzeit kündigen, um direkt im Anschluss eine neuen Stelle anzutreten. Nun endet meine Elternzeit offiziell am 13.5, mein erster Arbeitstag wäre der 14.5. (1) Kann ich überhaupt zu einem 'krummen' Datum kündigen oder nur zum 15. und zum Monatsende wie in meinem Arbeitsvertrag vereinbart? Macht es ...
Guten Tag Frau Bader, aus persönlichen Gründen habe ich beschlossen meinen Zusatzvertrag über meine Teilzeit in Elternzeit zu kündigen und wieder zurück in meine arbeitsfreie Elternzeit zu gehen für das dritte Lebensjahr meines Kindes. Wie sind bei dieser Art der Kündigung die Kündigungsfristen? Gelten da die gleichen Fristen wie bei meinem ...
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot