Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergeld nach fristloser Kündigung???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergeld nach fristloser Kündigung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader! Uns ist was ganz schlimmes wiederfahren: 4 Tage vor der Geburt unseres 2. Kindes wurde mein Mann (ungerechtfertigt) fristlos gekündigt. Nun ist nicht nur unsere finanzielle Lage prekär durch das Gerichtsverfahren, das wir anstreben, auch fehlt uns natürlich der volle Lohn unseres Mannes. Da er nun arbeitslos ist, bekommt er keine Lohnbescheinigung des Unternehmens - klar - und wir können das Kindergeld auf normalem Wege nicht beatragen. Arbeitslos will er sich nicht melden vor Ausgang des Verfahrens, da 1. die Fristlose laut unseres Anwalts nicht rechtmässig ist und er wiedereingestellt werden müsste und 2. er meint, dass die (freiwillige) Lohnfortzahlung von Seiten seiner Ex-Firma dann gestrichen würde. Fazit: Wir können das Kindergeld nicht beatragen, da er einerseits arbeitslos, andererseits aber noch nicht offiziell als solcher gemeldet ist. Und wir brauchen das Geld ganz dringend! Was tun? Mit herlichen Grüssen und Danke! BlueNote


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, natürlich können Sie das EG trotzdem beantragen. Kämen Sie denn mit seinem Gehalt über die Einkommensgrenzen? Nur dann fällt es u.U. weg oder wird gekürzt. Wenden Sie sich an die EG-Stelle und tragen Sie dort Ihr Problem vor. Reichen Sie eine Kopie der Klage ein. Sicherlich ist es möglich, eine vorläufihge Lösung zu finden. Natürlich ist diese unklare Situation schwierig, arbeitsrechtl. Verfahren laufen deshalb sehr schnell ab. Das Problem wird also meist nicht lange andauern. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab mich vertan, es handelt sich natürlich ums Erziehungsgeld.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader, ich hätte paar spezielle Frage bezüglich des Elterngeldes. Meine Frau hat für 2 Jahre Elterngeld beantragt. Ich habe jetzt (persönliche Gründe) zum 31.12.2021 gekündigt. Wie verhält es sich mit dem Kindergeld ? 1) darf ich auch Kindergeld beantragen, da meine Frau das schon Kindergeld Plus beantragt hat. ? 2) (f ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...

Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...