Für Sophia
Sehr geehrte Frau Bader, meine Enkelin kam im Dezember 2010 mit 1945g 4 Woche zu früh zur Welt. ( per Kaiserschnitt wegen Schwangerschaftsvergiftung) seit August 2012 besucht sie 4 Stunden die KiTa. Die Kindesmutter ist auf der Suche nach einer Lehrstelle bzw. Arbeit. Meine Ekelin ist sehr anfällig und sehr oft krank. Zwei drei Tage in der Kita und zwei drei Wochen krank. Nun hat ihre Ärztin gesagt, dass sie 3 Monate nicht in die Einrichtung soll, damit sich ihr geschwächtes Imunsystem regenerieren kann. Aus diesem Grund will die Kita den bestehenden Betreuungsvertrag kündigen. Darf die Einrichtung das? Damit würde meine Enkelin die Chance der Entwicklung in einer Gemeinschaft verlieren und sozialen Umgang nicht kennenlernen können. Der Kindesmutter wird die Chance zur Ausbildung bzw. arbeit genommen. Ist das rechtens? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Mit herzlichen und freundlichen Grüßen Angela Michael
Hallo, das kommt primär erstmal auf den Inhalt des Vertrages an. Wenn das Kind tatsächlich so oft krank ist, stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht, ich mein das nicht böse, einen Kindergartenplatz blockiert und nicht nutzt. Die Kindesmutter kann er sowieso nicht arbeiten, wenn das Kind andauernd krank ist. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe viele Fragen. Ich bin 41 Jahre und bin seit März 2015 im Krankengeld. Mein Arbeitgeber hat mich gekündigt in der Reha, wegen Kleinbetriebsklausel. Ich beziehe momentan noch Krankengeld und bin jetzt schwanger. Ich war Angestellte in einem Heilberuf und bei mir gilt das Beschäftigungsverbot während der Schwangersch ...
Hallo, meine Frau hat folgende Situation und wir wissen nicht, wie wir damit am besten umgehen. Ich versuche den zeitlichen Verlauf zu beschreiben: - bis Anfang 2022 vollzeit in Beschäftigung - ab Anfang 2022 Krankschreibung und Krankengeld - ab Mitte 2023 weiterhin krank geschrieben aber Krankengeld ausgelaufen. Bezug von Arbeitslosen ...
Ich habe einen 48 Stunden Vertrag in der Kita. Die erste Woche gab es wegen Personalmangel keine Eingewöhnung . 17 Tage in 8 Wochen ist früher Schluss da die Kräfte erkrankt sind und in einer anderen Gruppe wegen unbesetzter Stelle ausgeholfen werden muss. So wie ich es verstehe gibt es kein Recht auf Beitragsreduzierung, oder? Noch schlimm ...
Hallo, mir wurde zum 3101.2024 gekündigt und da läuft eine Kündigungsschutzklage bereits(Gewinnchancen sehr hoch). Unglücklicherweise bin am 19.01. verunfallt und musste bisher 2 x am Sprunggelenk operiert werden und sollte bis mind. 01.06. oder noch14 Tage länger durch Orthopäden krank geschrieben bleiben, danach werde ich wahrscheinlich ges ...
Hallo, ich hab eine Frage und zwar wurde ich gekündigt in der Schwangerschaft. Diesbezüglich habe ich beim Arbeitsgericht angeklagt und auch gewonnen. Nun warte ich schon seit vier Wochen und hab immer noch keine Rückziehung der Kündigung erhalten. Wisst ihr wie lang die Frist geht? Wann sollte ich wieder klagen und meine zweite Frage wäre müsste ...
Liebe Fr. Bader, ich arbeite in der Klinik und war nun 3 Monate krankgeschrieben. Ich wurde in einem Monat der ersten 6 Wochen Krankheit, von der Stationsleitung bewusst ins Minus geplant mit 12,4 Std. und soll jetzt nach dem ich wieder gesund geschrieben bin, diese Zeit nacharbeiten. Begründung ist: man müsse ja einen Soll ansetzen. Der Soll wäre ...
Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter und ich sind leider zweimal hintereinander an Krätze (scabies) erkrankt und mussten somit zwei Mal in Quarantäne. Deshalb brauchte meine Tochter durch zwei mal Qurantäne, zwei neue Eingewöhnungen in der Krippe. Während der zweiten Qurantäne wurde ich angerufen von der Leitung der Einrichtung, die mir kurz ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn