Jsalloum
heute ist mein ersten Tag als wissenschaftliche Mitarbeiterin... ich habe nur gestern meinen Vertrag unterschrieben... ich bekomme mein Baby in 3 Wochen... ich muss meinem Chef über meinen Elternzeit schnell Bescheid sagen.... aber ich kann sein Reaktion nicht vorstellen... ich habe angst das er mich kündigen will aber ich möchte ihn bieten das ich nach 5 Monaten wieder arbeiten aber 20 Stunde pro Woche.... ist das möglich? Wenn ich ein Platz für meinem Baby in kinderbetreuung kann ich wieder vollzeit arbeiten..... kann ich das für den Chef vorstellen?
mellomania
also zum einen kann er dich in der elternzeit NICHT kündigen. ich würde an deiner stelle zwei jahre beantragen denn dann hast du die möglichkeit das 3, jahr OHNE sein einverständnis dranzuhängen. und ja, du hast die möglichkeit IN der Elternzeit bis zu 30 stunden zu arbeiten. entweder bei deinem chef oder wenn er dir das nicht bieten kann, dann woanders (aber das muss er genehmigen). es kann dir nichts passieren.
Ani123
Möglich ist das. Für mich stellt sich die Frage: wer passt auf dein Baby auf wenn du arbeitest? Ich weiß zwar nicht wie die Kitasituation bei euch ist und ob die Möglichkeit besteht im laufenden Jahr einen Platz zu bekommen. Die meisten Plätze sind zu August frei. Hinzu kommt, dass dein Kind erst im November 1 Jahr wird. Viele Kitas nehmen erst ab 1 Jahr auf. Du könntest aber Glück haben in den Unikitas. Diese nehmen bevorzugt Kinder von Mitarbeitern der Uni und Fachhochschule auf, wie auch von Studierenden. Da würde ich mich erkundigen. Evtl. arbeitet deine Uni auch mit Tagesmüttern zusammen, die gesondert die Kinder von o.g. aufnehmen. Und somit oftmals auch vor dem 1.Geburtstag um eine Weiterarbeit zu ermöglichen bzw. das weitere studieren. Tendenziell spricht überhaupt nichts gegen TZ in EZ. Je nachdem wie ihr es euch leisten könnt ist auch ein Au Pair oder Kinderfrau eine Option zur Betreuung des Babys, zumindest bei Kinderfrau bis zu dem Zeitpunkt, wo ihr einen Kitaplatz habt. Beim Au Pair müsst ihr euch vorher entscheiden, wieviele Monate ihr Unterstützung braucht. EZ würde ich für 2 Jahre nehmen. Möchtest du vorher wieder VZ arbeiten, so beendest du diese. Solltest du weiter nur TZ machen wollen, so kannst du problemlos auf das 3.Jahr verlängern.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo, bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...
Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...
Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...
Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen. Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...
Hallo Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet. Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag