Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Jahressonderzahlung in Elternzeit

Frage: Jahressonderzahlung in Elternzeit

Tanja_1989

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zu Jahressonderzahlungen in Elternzeit. Folgende Situation: Mein erstes Kind ist im Mai 2021 zur Welt gekommen. In der Schwangerschaft war ich im Beschäftigungsverbot und anschließend "ganz normal" im Mutterschutz. Im November 21 habe ich meinen vollen Bonus bekommen. Im Jahr 2022 war ich komplett in Elternzeit und habe keinen Bonus erhalten. Begründung: mein Arbeitgeber orientiere sich an den TVöD und dürfe die Jahressonderzahlung daher nur tätigen wenn an mindestens einem Tag Anspruch auf Entgeld bestand. Im Mai 2023 ist mein zweites Kind zur Welt gekommen. Die Elternzeit für das erste Kind habe ich einen Tag vor Beginn des Mutterschutzes für das zweite Kind beendet. Ich habe somit auch Mutterschaftsgeld erhalten und befinde mich aktuell wieder in Elternzeit. Nun hätte gestern eigentlich der Bonus kommen müssen. Kam aber leider wieder nichts. Ich war davon ausgegangen, dass ich dieses Jahr wieder Anspruch hätte. Können Sie mir das vielleicht nochmal erklären? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es hat ja kein Anspruch auf entgelt bestanden. MG ist eine Lohnersatzleistung. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Du hast doch keinen Tag gearbeitet, also keinen Tag Entgelt und somit keinen Anspruch. Mutterschaftsgeld ist eine Entgeltersatzleistung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst angestellt nach dem TVöD VKA Bayern. Nach Geburt meines 1. Kindes habe ich drei Jahre EZ beantragt, dass 1. Jahr EG bezogen und dann beim gleichen AG auf 450 € gearbeitet. Während der EZ bin ich erneut schwanger geworden und habe die EZ für mein erstes Kind auf den Beginn des Mutterschutzes fü ...

Hallo Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst tätig und würde gerne folgendes wissen: Ich arbeite seit Juli 2014 Vollzeit in dem Unternehmen. Am 26.07.2017 ist mein erstes Kind geboren. Hierfür habe ich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Ab dem 26.07.2018 bin ich dann für 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit arbeiten gegangen. Wegen einer ern ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie haben Rat für mich. Ich befinde mich seit Juli 2021 in Elternzeit. Im November zahlt mein Arbeitgeber normalerweise einen Bonus aus. Im Jahr 21 habe ich diesen auch bekommen. Dieses Jahr nicht. Mein Arbeitgeber begründet es damit, dass die Jahressonderzahlung in Anlehnung an den TVöD gezahlt wird und di ...

Liebe Frau Bader, lt. TV-L unterbleibt die Verminderung der Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") im TV-L "nach § 20 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 und 3 allerdings für Kalendermonate, für die der Beschäftigte kein Tabellenentgelt erhalten hat wegen Beschäftigungsverboten nach § 3 MuSchG oder Inanspruchnahme der Elternzeit bis zum Ende des Kalenderjahres, ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...