Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

im Ausland, Beziehung kaputt, will zurück nach Deutschland -> allein ohne Kind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: im Ausland, Beziehung kaputt, will zurück nach Deutschland -> allein ohne Kind?

dama 303

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich benötige dringend Ihre Hilfe. Ich bin deutsche Staatsbürgerin und habe ein Kind mit einem Niederländer. Unsere Beziehung ist nun zerbrochen und mein Ex-Partner droht mir, dass ich mein Kind verliere, da ich noch vor der Geburt zugestimmt habe, dass das Kind seinen Familiennamen bekommt und auch zugestimmt habe, dass das Kind die niederländische Staatsangehörigkeit bekommt. Nun wird mir gesagt, dass ich das Kind nicht mit nach Deutschland nehmen darf, da es Niederländer ist. Ich brauche dringend Rat. Was genau sieht die Rechtsprechung in so einem Fall vor? Momentan haben wir das gemeinsame Sorgerecht, allerdings will ich ungern in den Niederlanden bleiben, sondern wieder nach Deutschland zu meiner Familie zurückkehren. Können Sie mir bitte sagen, wer mir passende Informationen geben kann? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüssen dama 303


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da sieht schlecht aus, wenn er nicht zustimmt. Vllt. schreibt Peka was dazu - die hat das durch. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du kannst jederzeit gehen, das Kind jedoch nicht. Würde der Vater das Kind denn auch aufnehmen oder will er dass Du und Kind in den Niederlanden bleiben ? Das deutsche Recht zählt bei Euch nicht, da ihr hier nicht wohnt. Schau mal in niederländischen Foren. Deutschland liefert aber aus, wenn Kinder aus dem Herkunftsland entführt werden. Ein Umzug ohne Zustimmung wäre sowas.


Soie

Beitrag melden

Ich würde hier nicht ( generell in keinem Forum) deinen richtigen Namen reinschreiben. Was wen er danach googelt? Ich wäre da sehr, sehr vorsichtig.


Pamo

Beitrag melden

Euer Kind hat übrigens auch die deutsche Staatsangehörigkeit falls du zum Zeitpunkt seiner Geburt Deutsche warst. Lass dich bitte von einem niederländischen Rechtsanwalt beraten, denn für euch gilt derzeit niederländisches Recht. Zusätzlich würde ich mivh vom deutschen Konsulat in den NL beraten lassen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Weder der Nachname noch die Staatsangehörigkeit haben irgendwas damit zu tun, das ist Blödsinn. Zumal das Kind das Recht auf beide Staatsangehörigkeiten hat. Maßgeblich ist das Haager Abkommen - Google das mal, da kommt eine Menge Hilfreiches. Im Grunde besagt es, daß eine GEMEINSAM getroffene Entscheidung bezüglich des Wohnlandes auch nur GEMEINSAM geändert werden kann. Wie alt ist das Kind? Wer hat es bisher betreut? Kann der Vater vor Ort eine Betreuung ohne Dich sicherstellen? Wende dich an die Botschaft, die können Dir sicher einen guten Anwalt vermitteln. Aber wer den Spaß dann zahlt und wie die Chancen sind, das kann ich nicht sagen.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Wenn Du bei der Geburt des Kindes Deutsche warst, hat das Kind automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft. Mit dem niederländischen Recht kenn ich mich nicht aus. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Probleme geben kann bei geteiltem Sorgerecht. Es ist ja auch in Deutschland so, dass das Kind nicht ohne Zustimmung des anderen sorgeberechtigten Elternteils weit weg umziehen darf. kennst Du das Forum "www.info4alien.de"? Es geht dort um ausländerrechtliche Themen. Vielleicht können die dir weiterhelfen. Liebe Grüße Luvi


dama 303

Beitrag melden

Da bin ich also jetzt in einer echt schlechten Situation. Mein Kind wird morgen 6 Monate alt und ich werde es auf keinen Fall im Stich lassen. Glücklich bin ich hier aber absolut nicht, ich bin nur wegen meiner Beziehung hierher gekommen und fühle mich in diesem Land absolut nicht wohl :( Ich kann allen Frauen nur raten,gut darüber nachzudenken, bevor sie alles für eine Beziehung verlassen und in ein anderes Land ziehen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Partnerin mit Kind lebt von ihrem Mann getrennt und dieser hat jetzt auch eine neue Partnerin die beim Jugendamt arbeitet. Darf diese Mitarbeiterin beruflich mit diesem Fall betraut werden ? Welche Möglichkeiten gibt es da vorzubeugen bzw. was dagegen zu tun sollte es Parteiisch werden ? Vielen Dank.

Liebe Frau Bader Ich habe im Ausland für ein deutsches Unternehmen gearbeitet, war aber nicht sozialversicherungspflichtig entsendet. Da ich erst seit ein paar Wochen einen unbefristeten Vertrag habe, hatte ich bei der Geburt unserer Tochter vor zwei Jahren kein Elterngeld beantrag. Ich hatte zwar einmal bei einer Stelle angerufen dort aber die ...

Sehr geehrte Fr. Bader,  Ich bin aktuell in der 12ssw. Mein man möchte das ich das Kind in den Niederlanden abtreibe, seiner Meinung nach geht es aus finanziellen und familiären Gründen nicht. Ich habe oft versucht mit ihm darüber zu sprechen, er sagt es falle ihm auch schwer aber es wäre vernünftig. Ich habe das Kind aber im Ultraschall ...

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich habe ein Anliegen an Sie, wobei ich Ihre Hilfe benötige und hoffe, dass Sie mich dabei unterstützen können.   Der Vater meines Sohnes, lebt im Ausland. Er hat ein Visum beim deutschen Konsulat gestellt und erbittet die Möglichkeit zu bekommen, in Deutschland arbeiten zu dürfen, damit er für unser gemeinsames Kind ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden?  Herzlichen Dank vorab! 

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...