Mitglied inaktiv
bei erkranktem Kind, wenn ich selbst Elternzeit habe? Zum Sachverhalt: alle drei Kinder und ich selber waren krank. Mein Mann war mit dem Ältesten bei der Kinderärztin und bekam dort ein Attest, in dem die Krankheit und notwendige Betreuung des Kindes für 4 Tage bestätigt wurden. Er blieb dann auch diese Zeit zu Hause und kümmerte sich um seine kranke Familie. Heute kam ein Schrieb von der KK, daß ihren Unterlagen zu Folge ich ja in Elternzeit sei und wir sollten begründen, warum ich dann das Kind nicht betreuen konnte. Falls ich auch erkrankt gewesen sei, solle ich bitte ein ärztliches Attest mit Nennung der Diagnose einreichen. Und da liegt das Problem: ich war (wirklich und ganz ehrlich) stark erkältet, aber nicht beim Arzt. 1. stille ich noch und nehme daher sowieso keine Medikamente, 2. müßte man die ja sowieso selbst bezahlen, wieso dann Arzt und dort 10 Euro Praxisgebühr zahlen. Stehen meinem Mann die 10 Tage bezahlte Freistellung bei Erkrankung des Kindes auch zu, wenn ich in Elternzeit bin? Was mache ich, wenn die Krankenkasse sich querstellt? Meines Sie, es bringt was, ein Attest vorzulegen, daß ich noch stille - um glaubhaft zu machen, daß ich keine Medikamente nehme und deshalb nicht beim Arzt war? Sorry für den langen Text, ich hoffe, Sie verstehen mein Problem und können mir helfen. Danke schonmal und LG!
Hallo, eine Freistellung setzt voraus, dass man nachweisen kann, dass Sie die Kinder nicht betreuen konnten. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich würde während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Hierbei stellt sich mir die Frage, ob man in der Teilzeitbeschäftigung in der EZ Anspruch auf unbezahlte Freistellung hat. Vorab schon einmal vielen Dank! Viele Grüße Stutti
Hallo Frau Bader, ich bin alleinerziehende Mutter, wir haben jedoch geteiltes Sorgerecht. Laut meines Arbeitsvertrages stehen mir 20 Tage unbezahlte Freistellung zu, d. h. die Krankenkasse zahlt ein Krankengeld. Nun sagt der Kindesvater, ihm stünden ebenfalls 10 Tage zu (mir 10, ihm 10) . Hat er Anspruch darauf? lg bella
Liebe Frau Bader, ich fange im September wieder bei meinem alten Arbeitgeber an, jedoch in der Zweigstelle. Als ich damals in der 8 SSW war, wurde ich freigestellt, da ich Erzieherin bin. Jedoch sicherte mir die stellvertretende Leitung schriftlich zu, dass ich noch 16 Tage Anspruch auf Urlaub aus der Freistellung hätte . Jetzt will mir mein ...
Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...
Hallo Gerne an alle. Vater zahlt Unterhalt, Kontakt besteht nicht. Volljähriges Kind und Mutter bekommen Bürgereld, das Jobcenter berechnet den Unterhalt jährlich neu, verweigert aber weitere Auskünfte. Hat der Vater darauf Anspruch? Gibt es dazu Paragrafen? Zeugnisse, Nebenjobs, Arbeitsbemühungen der Mutter, Ausbildung des Kindes et ...
Hallo, ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben. Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...