Demet1986
Hallo und zwar bin ich momentan noch in der Elternzeit ( 1 1/2 Jahr ) also dauert es noch ein halbes Jahr denn ich hatte 2 Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt ist es so das ich auch mein Elterngeld auch für 2 Jahre beantragt habe. Ich habe schon eine abgeschlossene ausbildung aber möchte eine andere Ausbildung anfangen. Muss ich dann wie rechtlich 1 Monat vorher kündigen? Und kann ich mein Rest Elterngeld noch bekommen denn ich habe es ja auf 2 Jahre verlängert. Z.b. Monatlich 800 Euro 1 Jahr Elterngeld , 2 Jahre monatlich 400 Euro. Und kann ich dann auch vom Staat eine Hilfe bekommen für das Grippengeld,denn ich muss ja dann mein Kind irgendwo unterkriegen. Und das ausbilderlohn ist ja nur so hoch wie das kindergrippen Geld :( leider. Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen denn ich bin im Moment sehr hilflos und ich möchte aber diese Ausbildung unbedingt anfangen. Lg Demet
Hallo, besser wäre es doch, die EZ zu verlängern u die Ausbildung mit Zustimmung des AG zu beginnen. Angerechnet wird im 2. Jahr nix. Ob die Krippe unterstützt wird hängt vom BuLand u dem verdienst ab Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Hallo Kindergrippe kenne ich nur als Krankheit, wo sagt man das denn so ? Dialekt ? Dein Text ist unverständlich. Du hast Ausbildung und eine Arbeitsstelle, willst aber kündigen und von wem Geld bekommen für die Betreuung ? Man zahlt immer den Elternbeitrag und kann meist Ermäßigungen beantragen wenn man wenig Familieneinkommen hat. Wo ist der Vater des Kindes und wovon lebt ihr denn ? Da müsst ihr Euch ausrechnen ob ihr es Euch leisten könnt, dass Du noch einmal eine andere Ausbildung machst.
Demet1986
Hallo, entschuldigung wegen meinen unklaren text. İch war gestern sehr verwirrt, sorry nochmals. Mein mann arbeitet auch und wir leben von seinen Einkommen, aber es langt nicht weil wir noch andere Sachen abzahlen müssen. Deshalb wollte ich nur wissen ob ihr wisst ob der Staat einen Beitrag für Kindergartengrippe zahlt wenn ich eine Ausbildung anfange? Weil ja dann mein Lohn sehr niedrig wird und ob mein Rest Elterngeld weiter bezahlt wird ein halbes Jahr ? Vielen Dank
Sternenschnuppe
Das Elterngeld kannst Du Dir auszahlen lassen, ist ja eh nur noch die zweite Rate. Für die Krippe ( wo wohnst Du wo es Grippe heißt ? ) zählt Euer gesamtes Familieneinkommen. Es ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Manchmal wird anhand des Einkommens der Betrag berechnet, hier ist er fest und man kann eine Ermäßigung beantragen wenn das Einkommen gering ist. Das musst Du vor Ort abklären.
Demet1986
Du hast aber verstanden was ich damit meine oder? Hab halt anstatt Krippe - Grippe geschrieben Tut mir leid ich bin eine Ausländerin, und wohne in Deutschland/ Bayern. Ich wollte nur das mir hier jemand behilflich wird, und nicht jemand meine Rechtschreibung verbessert. Aber trotzdem danke für deine Antworten Sternschnuppe.
Demet1986
Oh sorry, Sternenschnuppe :)
Sternenschnuppe
Habe doch nur nachgefragt. Es schreiben ganz ganz viele Grippe statt Krippe. Mich nicht nteressierte ob das Dialekt ist und woher wenn ja. Mehr nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren. Ich bin bis 01.03.2024 in Elternzeit. Ich bekomme zurzeit Elterngeldplus. Das letzte Mal Elterngeld wird mir Anfang Dezember 2023 ausgezahlt. Ich habe somit 3 Monate lang kein Einkommen. Ich habe meinen älteren Sohn zum 02.01.2024 für den Kindergarten angemeldet. Ich möchte das jetzige Arbei ...
Hallo Frau Bader, Sie hatten mir auf meine Frage (hänge ich unten noch mal dran) geantwortet, dass ich die Teilzeit in Elternzeit kündigen kann. Dazu hätte ich noch eine Rückfrage. Meine Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Ich würde dann zum 30.6. kündigen (weil das nächste Quartal würde mein Problem ja nicht lösen), also ca. Mitte Ma ...
Hallo Frau Bader, meine reguläre Elternzeit geht bis zum 10.07.2023 (1 Jahr). Im April sagte mir mein Arbeitgeber, dass er mich nach meiner Elternzeit nicht wieder beschäftigen kann. Ich habe mich da schon nach etwas Neuem umgeguckt und konnte eine neue Stelle mit 30 Stunden am 02.05. anfangen. Mit meinem alten Arbeitgeber habe ich einen Aufheb ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell bei meinen jetzigen AG noch bis Mitte Februar in Elternzeit. Nun habe ich ein neues Jobangebot, welches ich annehmen werde. Es startet dann am 01.02.24. Den Arbeitsvertrag werde ich Mitte September unterzeichnen. Meine Kündigungsfrist bei meinem jetzigen AG beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Kann i ...
Guten Tag, meine aktuelle elternzeit endet am 30.7. Mein Arbeitgeber gab mir schon eine Auflistung das ich aus der Vergangenheit noch 38 Urlaubstage habe. Nun werde ich kündigen zum 31.7. Nun meine Frage: Muss ich für den 31.7. Noch Urlaub beantragen? Steht mir denn für den Juli noch der normale urlaubsanspruch zu? Normal habe ich im Jahr 30 ...
Hallo hier die Kleene hab noch mal eine Frage und zwar ist das Problem bei mir dass mein Arbeitgeber mir nach meiner Elternzeit keine Teilzeitstelle anbieten kann ich somit gezwungenermaßen gezwungen bin selber zu kündigen und da wollte ich jetzt fragen ich habe gehört man kann auch nach dem ein Jahr was man beantragt hat Elterngeld, dass man da n ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis 06/2025 in Elternzeit und bekomme bis 02/2025 EG Plus. Ich werde nach der Elternzeit nicht wieder bei meinem alten Arbeitgeber anfangen. eigentlich wollte ich meine Elternzeit 11/2024 vorzeitig beenden (nun habe ich gelesen dass das gar nicht so einfach ist), mich zwei Monate anstellen lassen, ...
Guten Tag, Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen nach meiner Elterzeit. Diese wird am 28.2.2025 enden und nun ist meine Frage, wenn ich 3 Monate vorher kündige komme, würde ich dann pünktlich zum 01.03. einen neuen Job antreten können? In meinem Arbeitsvertag steht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Muss ich nachdem 01.3 nochmal zur ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Viktoria
Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse