Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hab ich ein Anrecht auf einen Bildungsgutschein?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Hab ich ein Anrecht auf einen Bildungsgutschein?

Sveamaus

Beitrag melden

Hallo, ich war jetzt wegen Kindererziehung über 6 Jahre zu Hause. Für meinen gelernten Beruf (Bürokauffrau) etwas sehr lange. Nun möchte ich gerne einen Wiedereinstiegskurs vom Arbeitsamt aus machen. Ich möchte dafür gerne einen Bildungsgutschein beantragen. Ich war jetzt erst arbeitssuchend gemeldet und muss mich dafür extra arbeitslos melden. Und dann muss immer noch geprüft werden, ob ich überhaupt Anspruch auf einen Bildungsgutschein habe, da ich ja kein Anspruch auf Geldleistungen habe. Warum wird bei den Bildungsgutscheinen so geknausert? Kann ich auf einen Bildungsgutschein bestehen? Dieser Kurs würde meine Chance erheblich steigern, in meinem erlernten Beruf wieder zu arbeiten. Danke schon mal für die Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Die Teilnahme muss notwendig sein, um Arbeitnehmer bei Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern, eine konkret drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden, oder weil die Notwendigkeit einer Weiterbildung wegen fehlenden Berufsabschlusses anerkannt ist. Die Feststellungen zur Notwendigkeit einer Weiterbildung schließen immer auch die arbeitsmarktlichen Bedingungen ein. Das heißt, die Agentur für Arbeit muss abwägen, ob zum Beispiel die Arbeitslosigkeit auch ohne eine Weiterbildung beendet werden kann, ob andere arbeitsmarktpolitische Instrumente erfolgversprechender sind und ob mit dem angestrebten Bildungsziel mit hinreichender Wahrscheinlichkeit eine Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt erwartet werden kann. Die Antragsteller müssen in der Regel entweder eine Berufsausbildung abgeschlossen oder drei Jahre eine berufliche Tätigkeit ausgeübt haben. Vor Beginn der Teilnahme an einer Weiterbildung muss eine Beratung durch die Agentur für Arbeit erfolgt sein. alles wichtige hier: http://www.arbeitsagentur.de/nn_508554/zentraler-Content/A05-Berufl-Qualifizierung/A052-Arbeitnehmer/Allgemein/Bildungsgutschein.html Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe letztes Jahr am 10.05.18 meinen Kind bekommen, somit war mein Mutterschutz bis zum 10.07.18. Nach einem Jahr Elternzeit bin ich nun wieder bei meinen vorherigen Arbeitgeber in Teilzeit angestellt. Nun habe ich mitbekommen, das es letztes Jahr für alle Angestellten ab den 01.06.18 eine Gehaltserhöhung gegeben hat. Da ich ...

Im September 2016 bin ich wegen meiner Schwangerschaft ins ärztliche Beschäftigungsverbot gekommen, ich habe die Monate davor durchschnittlichen ein netto Gehalt von 2800€ (mit Nachtzuschlägen, So./ Feiertage & Überstunden) bekommen, im Beschäftigungsverbot habe ich aber nur 2200€ Gehalt erhalten. Bei Nachfrage hieß es seitens meines AG ich habe ke ...

Hallo Habe ein Problem. Habe die Ausbildung zum Pflegefachhhelfer abgeschlossen und fange im September die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin an. Alles schon vertraglich geklärt. Doch jetzt bin ich schwanger. Die erste Ausbildung in Teilzeit ging mit meinen drei Jungs(alle unter fünf) ohne Probleme. Die Ausbildung ab September ist auc ...

Mein Lebensgefährte und ich arbeiten beide in systemrelevanten Berufen, wobei er selbstständig ist. Beide haben wir eine schriftliche Bestätigung, dass uns Notbetreuung zusteht. Nun ist es in unserem Kreis aber so, dass Zusammenschlüsse von 2 oder mehr Tagesmüttern ein Betreuungsverbot erhalten haben. Eine neue Betreuung kann aktuell ebenfalls ...

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit, welche im November diesen Jahres endet. Mein Sohn (im Nov 2 Jhr alt) sollte diesen Monat mit der Eingewöhnung in der Krippe anfangen. Nun ist es so, dass wir einen Umzug in mein Heimatort planen. Als Angestellte im öffentlichen Dienst habe ich meine Versetzung in meine Wunschbehörde beantragt. ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin für eine Prüfungs- und Beratungsgesellschaft seid 2013 im Personalmarketing und Recruiting tätig. In 2016 habe ich unseren großen bekommen und nach einem Jahr Elternzeit bin ich Teilzeit in Elternzeit mit 50Prozent wieder eingestiegen. Ende 2018 kam unsere Kleine zur Welt. Im Sommer 2019 sind wir wegen der Arbeit mei ...

Liebe Frau Bader, herzlichen Dank, dass Sie hier mit so wertvollen Ratschlägen und Antworten zur Verfügung stehen! Der 11jährige Sohn meines Mannes hat hier bei uns zu Hause ein Geldkuvert, in dem sich ca. 900 Euro befinden - das sind gesparte Geldgeschenke von Verwandten seit den letzten 5 Jahren (Zeitraum der Trennung). Nun hat er vor ...

Hallo Frau Bader, ich habe verschiedene Antworten von Ihnen gelesen aber leider hat keine so recht auf unseren Fall gepasst. Ich hoffe, Sie können uns irgendwie weiterhelfen! Meine Partnerin (Nicht verheiratet) wohnt und arbeitet in der Schweiz und ich in Deutschland. Wir erwarten im August unser erstes Kind. Wir würden die Geburt und die Mon ...

Hallo! Ich bin derzeit in Elternzeit, welche ich bis zum 20.05.2022 verlängert habe, da ich ab dem 21.05.2022 wieder in Mutterschutz mit dem 2. Kind bin. Ich habe in dieser Zeit nicht in TZ gearbeitet, habe ich dennoch ein Anrecht auf einen Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld? Vielen lieben Dank Supercricket

Guten Tag, Ich bin im Moment noch in Elternzeit, die Elterngeld Zahlungen sind ausgelaufen, nun teilte mir meine Krankenkasse mit, dass ich deswegen kein Anrecht auf kinderkrankentage hätte. Ist dies korrekt? Mit freundlichen Grüßen