Kisura
Hallo Frau Bader, ich habe letztes Jahr am 10.05.18 meinen Kind bekommen, somit war mein Mutterschutz bis zum 10.07.18. Nach einem Jahr Elternzeit bin ich nun wieder bei meinen vorherigen Arbeitgeber in Teilzeit angestellt. Nun habe ich mitbekommen, das es letztes Jahr für alle Angestellten ab den 01.06.18 eine Gehaltserhöhung gegeben hat. Da ich zu der Zeit letztes Jahr ja noch im Mutterschutz war, stellt sich mir nun die Frage, ob ich auch noch von dieser Gehaltserhöhung profitieren kann? Mit freundlichen Grüßen Kisura
Hallo, der Ag hat alle AN gleich zu behandeln, es sei denn, es gibt einen Grund zur Ungleichbehandlung. Der Mutterschutz ist nicht so ein Grund Liebe Grüße NB
KielSprotte
Gilt für die Firma ein Tarifvertrag? Wenn ja, auf jeden Fall. Wenn nein, dann ist das Verhandlungssache.
Kisura
Nein, wir haben in der Firma keinen Tarifvertrag
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich hätte zwei Fragen bzgl. einem Beschäftigungsverbot und Gehaltserhöhungen. Ich habe gelesen, dass im Falle eines Beschäftigungsverbots, Mutterschutzlohn gezahlt wird, welcher sich aus dem Durchschnittseinkommen der letzten 3 Monate vor der Schwangerschaft berechnet und, dass wenn in diesem Zeitraum eine dauerhafte Änd ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell im Mutterschutz (seit dem 20.12.23). Bezüglich des Mutterschaftsgeld habe ich eine Frage: Es wird wahrscheinlich ab dem 01.01.2024 eine tarifliche Gehaltserhöhung erfolgen UND ich habe eine allgemein vereinbarte jährliche Gehaltserhöhung (jeweils zum 01.01. eines Jahres) von 2,5 %. Werden im ...
Sehr geehrte Frau Bader, 2020 bin ich in Elternzeit mit dem ersten Kind gegangen habe die Elternzeit zuerst auf 1 Jahr gegeben habe diese dann verlängert bis zum Tag als ich mit dem zweiten Kind in Mutterschutz bin. Habe in der elternzeit nach einem Jahr schon einen Minijob beim arbeitgeber gemacht. Hatte bei Kind zwei, zwei Jahr ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit. Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich individueller Gehaltserhöhungen. Meine Firma hat aktuelle einen Gehaltserhöhungsstop auf unbestimmte Zeit. Mitarbeiter*innen die während dieser Zeit ihr Jahresgespräch haben, können trotzdem schon mal in die Verhandlung gehen und vertraglich fest halten, dass diese dann gültig wird, sobald der Stopp end ...
Guten Abend, Mich beschäftigt folgende Frage im Kontext folgender Situation : Momentan befinde ich mich in EZ mit dem 1. Kind , welche Ende November 2024 ausläuft . Ich war vor der Schwangerschaft im Büro tätig als Erzieherin , habe aber eine Zusatzvereinbarung als Kita Leitung unterschrieben. Diese Tätigkeit trat ich aufgrund der 1. Schwang ...
Sehr geehrte Frau Bäder, In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt. Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...
Ich bin schwanger und seit einigen Wochen im Beschäftigungsverbot. Für den 1. Januar hat unser Chef eine Gehaltserhöhung für das Team angekündigt und uns bereits mitgeteilt, wie viel wir erhalten würden. Nun musste ich jedoch feststellen, dass diese Erhöhung in meiner Gehaltsabrechnung nicht berücksichtigt wurde. Auf Nachfrage wurde mir erklärt ...
Guten Abend Frau Bader, Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...
Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...