Katinkerin
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich individueller Gehaltserhöhungen. Meine Firma hat aktuelle einen Gehaltserhöhungsstop auf unbestimmte Zeit. Mitarbeiter*innen die während dieser Zeit ihr Jahresgespräch haben, können trotzdem schon mal in die Verhandlung gehen und vertraglich fest halten, dass diese dann gültig wird, sobald der Stopp endet. Da ich diese Jahr noch in Mutterschutz und Elternzeit gehe, stellt sich die Frage ob das auch bei mir möglich gemacht werden kann, da der Stopp ja eventuell wärend meiner Elternzeit aufgehoben wird. Können den indidviduelle Gehaltsanpassungen wärend der Elternzeit überhaupt gemacht werden? Vielen Dank für die Antwort Alles Liebe
Hallo, vereinbart werden kann das. Liebe Grüße NB
chrissicat
Können ja, müssen nein. Selbstverständlich kannst du mit deinem Arbeitgeber eine schriftliche Vereinbarung treffen, die die Zukunft betrifft, auch wenn du dich in Elternzeit befindest. Dies geht aber eben nur, wenn dein Arbeitgeber einverstanden ist. Wenn dein Arbeitgeber sich weigert mit dir während der Elternzeit eine entsprechende Vereinbarung zu schließen, wirst du diesbezüglich nichts machen können.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, seit 9 Jahren gibt es bei meinem Arbeitgeber jährlich eine 3%ige Gehaltserhöhung. Fange ich jetzt nach meiner 3jährigen Elternzeit wieder mit dem Gehalt an, mit dem ich seinerzeit aufgehört habe oder kann ich auch von den Gehaltserhöhungen profitieren? Vielen Dank MfG
Ich werde ab April während der Elternzeit in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Grundlage für mein Teilzeitgehalt wird ja mein Vollzeitgehalt sein. Allerdings habe ich seit 8 Jahren keine Gehaltserhöhung bekommen, vergleichbare Mitarbeiter schon, ebenso der Büroleiter. Bei einem Gespräch mit meinem Arbeitgeber vor Jahren, meinte dieser, i ...
Meine 1-jährige Elternzeit läuft bis Mitte Mai 2012. Ich weiß, dass in unserem Unternehmen im März 2012 eine Gehaltserhöhung für alle Mitarbeiter vorgesehen ist. Meine Frage ist nun, ob mir diese auch zusteht, wenn ich im Mai meine Arbeit wieder aufnehme.
Hallo Frau Bader, ich habe von meinem Arbeitgeber das Mutterschaftsgeld nach vorzeitiger Beendigung der Elternzeit w Mutterschutz des zweiten Kindes erhalten. Allerdings auf Basis meines Gehaltes von ovr 1,5 Jahren. Die zwischenzeitlich erfolgte Gehaltserhöhung (vor ca einem halben Jahr) ist nicht berücksichtigt worden. Hätte das der Fall sei ...
Hallo, im Oktober endet meine 1-jährige Elternzeit. Durch Zufall habe ich erfahren, dass in dieser Zeit alle Kollegen meiner Abteilung eine Gehaltserhöhung erhalten haben (in unterschiedlicher Höhe). Auf meine Nachfrage beim Arbeitgeber wird mir dies verweigert. Habe ich ebenfalls einen Anspruch auf eine Erhöhung? Nach meiner Rückkehr werde ...
Sehr geehrte Frau Bader, laut Vertragsergänzung haben sich mein Chef und ich für meine Vollzeitstelle auf eine gestaffelte Gehaltserhöhung geeinigt: die erste Staffelung beziehe ich bereits seit Januar, die zweite folgt ab April 2018. Nun bin ich schwanger und werde im April 2018 noch in Elternzeit sein. Bekomme ich trotzdem bei Wiedereintritt ...
Sehr geehrte Frau Bader, während meiner Elternzeit gab es in meinem Betrieb eine prozentuale Gehaltserhöhung (nicht tariflich) für alle Mitarbeiter. Kommt ich auch in den Genuss dieser Erhöhung, wenn ich wieder nach der Elternzeit arbeiten gehe? Oder gilt sie nicht für ruhende Arbeitsverhältnisse? Danke und Gruß
Hallo Frau Bader, ich war 2 1/2 Jahre in Elternzeit (2017-Ende 2019). Nun arbeite ich seit Januar 2020 wieder an meinem alten Arbeitsplatz in Teilzeit, wie vorher auch. Der Arbeitgeber zahlt allen Mitarbeitern des Vereins jedes Jahr eine Gehaltserhöhung von 1,5%. Die Geschäftsführung sagte mir nun das ich für 2020 keine Erhöhung erhalte, ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde ab April 2022 nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen. Mein Arbeitgeber hat mich daher zu einem Gespräch geladen. Im Vorhinein wurden mir die Themen genannt und auch, dass alle außer mir eine Gehaltserhöhung erhalten - die Begründung hierfür ist, dass ich im Jahr 2021 ja nicht in der Firma gearbe ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe zu diesem Thema bereits einige Fragen hier gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob die Antworten auf meinen konkreten Fall auch zutreffen sind. Bei uns in der Firma gibt es tarifliche und außertarifliche Mitarbeiter. Ich gehöre zu der Gruppe der AT Mitarbeiter. Ich habe erfahren, dass die Gruppe der AT Mitarbeit ...