Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehaltserhöhung während der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gehaltserhöhung während der Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, seit 9 Jahren gibt es bei meinem Arbeitgeber jährlich eine 3%ige Gehaltserhöhung. Fange ich jetzt nach meiner 3jährigen Elternzeit wieder mit dem Gehalt an, mit dem ich seinerzeit aufgehört habe oder kann ich auch von den Gehaltserhöhungen profitieren? Vielen Dank MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an,worauf die Erhöhung basiert. Im Zweifel mit dem alten Gehalt. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie geil ist das denn - ne automatisch Gehaltserhöhung - welche Branche ist das ? Zu deiner Frage - steht da irgendwie im Arbeitsvertrag bzw. in der Tarifvereinbarung ? Ich könnte mir vorstellen das ruhende Beschäftigungsverhältnisse von dieser Regel ausgenommen sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine 1-jährige Elternzeit läuft bis Mitte Mai 2012. Ich weiß, dass in unserem Unternehmen im März 2012 eine Gehaltserhöhung für alle Mitarbeiter vorgesehen ist. Meine Frage ist nun, ob mir diese auch zusteht, wenn ich im Mai meine Arbeit wieder aufnehme.

Sehr geehrte Frau Bader, während meiner Elternzeit gab es in meinem Betrieb eine prozentuale Gehaltserhöhung (nicht tariflich) für alle Mitarbeiter. Kommt ich auch in den Genuss dieser Erhöhung, wenn ich wieder nach der Elternzeit arbeiten gehe? Oder gilt sie nicht für ruhende Arbeitsverhältnisse? Danke und Gruß

Guten Tag,  ich habe eine Frage bezüglich individueller Gehaltserhöhungen. Meine Firma hat aktuelle einen Gehaltserhöhungsstop auf unbestimmte Zeit. Mitarbeiter*innen die während dieser Zeit ihr Jahresgespräch haben, können trotzdem schon mal in die Verhandlung gehen und vertraglich fest halten, dass diese dann gültig wird, sobald der Stopp end ...

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...

Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Mein Mann erreicht dieses Jahr such die Grenze und muss sich freiwillig gesetzlich versichern lassen. Nun die Frage: Ist es möglich, dass ich während meinen 12 Monaten Elternzeit keine Beiträge für die KV zahlen muss? Kann ich mich beim Mann Familienversic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Ich bin schwanger und seit einigen Wochen im Beschäftigungsverbot. Für den 1. Januar hat unser Chef eine Gehaltserhöhung für das Team angekündigt und uns bereits mitgeteilt, wie viel wir erhalten würden. Nun musste ich jedoch feststellen, dass diese Erhöhung in meiner Gehaltsabrechnung nicht berücksichtigt wurde. Auf Nachfrage wurde mir erklärt ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...