luzi84
Hallo, wir sind ein Team von 10 Mitarbeiter. Worunter der ein oder andere gerne mal Fehler macht. Leider ist es fast nie nachzuvollziehen wer der Übeltäter war. Nun sind die Chefs soweit das sie gesagt haben, beim nächsten Fehler bekommt das komplette Team eine Abmahnung. Ist das überhaupt rechtens? Lg Luzi
RUB
Pamo
Nö.
Mitglied inaktiv
Natürlich nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo, kann ich die Tagesmutter fristlos kündigen, wenn plötzlich überraschend eine mir unbekannte Vertretung mein Kind betreut? Wie sieht es aus, wenn bei zwei Tagesmüttern im Zusammenschluss eine immer erst um 8 Uhr kommt, obwohl alle 10 Kinder einen Vertrag ab 7:30 haben und damit im schlimmsten Fall einer Tagesmutter mit 10 Kindern alleine ist? ...
Hallo! Mein Unterhaltsvorschussantrag wurde abgelehnt weil ich den Kindesvater nicht angeben kann und möchte. Grund ist gewalttätig und aggressiv. Das Jobcenter rief mich an das ich das beantragen soll und Vaterschaftsannerkennung machen solle sonst bekommen mein 1 monat altes Baby und meine 3 jährige Tochter wir zusammen kein Geld mehr. Dürfen s ...
Sehr geehrte Fr. Bader. Ich habe eine Tochter, und sie kommt dieses Jahr in die Schule. Keine Mutter ist mit der Schule zufrieden. Die meisten Kinder werden oft allein gelassen. Wir haben eine neue Schule gefunden und sie ist ganz in unserer Nähe. Gastantrag wurde schon vor 2 Monaten gemacht, und sie lehnten neulich unseren Antrag ab! ...
Guten Abend Frau Bader Ich dürfte am 20.04.2022 meinen Sohn Finnley-Maximilian in den arm halten nach einer geburt mit kompliktion und am 20.05.2022sollten wir zum gespräch zum jugendamt kommen wo man mir und mein mann ohne jegliche vorwahrnung den kleinen weg genommen hat und am 22.06.2022 war die gerichtsverhaldung wo man uns mitteilte das es ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Kita muss auf Grund von Personalmangel die vertraglich vereinbarten 45 Std. reduzieren. Es handelt sich hier um eine Caritas geführte Kita in NRW. Soweit können das alle auch nachvollziehen und versuchen das beste daraus zu machen. Nun habe ich heute jedoch einen neuen Betreuungsvertrag erhalten. Dieser i ...
Es geht darum das ich täglich 1-1,5 Stunden auf die Arbeit und wieder heim muss. Homeoffice ist keine Option (Firmenbedingt) Derzeit ist das lange fahren noch kein Problem (Aktuell 20. ssw) Aber ich habe bedenken, das wenn es dann kurz vor Mutterschutz doch zu anstrengend wird, ich mir und dem Baby mit der langen Strecke zu viel zumute. I ...
Hallo Frau Bader, im September 2021 wurde mein erstes Kind geboren. Ich hatte zwei Jahre Elternzeit mit Elterngeld Plus (geendet Juni 2023). Nun bin ich wieder schwanger und habe am 3. Januar 2024 Entbindungstermin. Diesen Sommer (2023) habe ich ein Nebengewerbe angemeldet, es ist schleppend angelaufen, konnte bisher 3 Rechnungen schreiben und ...
Hallo Frau Bader, Wir einiger Zeit hatten ich Tickets für mich und meinen 13 Jahre alten Sohn für ein Bundesligaspiel gekauft. Kurz darauf hätten wir für dasselbe Spiel kostenlose Karten über den Sportverein bekommen können. Ich habe mit meinem Sohn darüber gesprochen, dass es schade um das Geld ist, aber nun ist es zu spät. Ich wusste, dass i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben nach den Sommerferien den Kindergarten gewechselt aus triftigen Grund! Nun sind unsere Zwillingsjungs in einem anderen Kindergarten wo (aufgrund einer Erkrankung bei Geburt (Teratom im Brustkorb ohne bleibende Schäden) direkt gefragt wurde ob er Einschränkungen hätte, welches wir verneinten)! Letzte Woche nac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden