Koch
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Kita muss auf Grund von Personalmangel die vertraglich vereinbarten 45 Std. reduzieren. Es handelt sich hier um eine Caritas geführte Kita in NRW. Soweit können das alle auch nachvollziehen und versuchen das beste daraus zu machen. Nun habe ich heute jedoch einen neuen Betreuungsvertrag erhalten. Dieser ist wie ein neu Vertrag gestaltet. Kein Hinweis zu der Änderung, kein Hinweis auf eine Kündigung des geltenden älteren Vertrages. Neus Startdatum wo mein Sohn zum 1.2. in Kita XYZ aufgenommen wird. Für mich stellt sich die Frage, ob hier nicht eher ein Zusatz zum bestehenden Vertrag gemacht werden sollte? Es fehlt mir auch ein Hinweis, dass die Kita nach Beendigung der Personalknappheit die vorher vereinbarten 45 Std. wieder aufnehmen wird. Habe ich hier Möglichkeiten oder sollte ich den neuen Vertrag einfach unterzeichen und auf das Wohlwollen der Kita/Caritas vertrauen? Vielen Dank für Ihre Mühe J. Koch
Hallo, einen komplett neuen Vertrag würde ich nicht unterschreiben. Auch ist es wichtig, zu klären, wie lange die Zeiten reduziert sind. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, den Vertrag solltest Du nicht einfach so unterschreiben, wenn er Passagen enthält, die Du gerne geklärt hättest. Wende Dich an den Träger mit der Bitte um Aufklärung. Es kann ja sein, dass er den Vertrag nicht ändert, aber dann hast Du Gewissheit und kannst dann überlegen, ob Du ihn (dennoch) unterschreibst. Viele Grüße
Berlin!
Frag doch einfach nach, was es damit auf sich hat. Wenn Du diesen vertrag nicht unterschreibst, gilt ja der alte weiter.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe am 13.3.2014 den Vertrag für eine Kita zur Betreuung unseres Sohnes unterschrieben. Nun habe ich aber noch eine Zusage für einen anderen Kindergarten bekommen. Ich würde nun gerne von dem Vertrag zurück treten. Im Vertrag steht nach Paragraph 626 BGB nur fristlos zu kündigen, aus besonderen Gründen, wie z. B. Umzu ...
Hallo, Unsere Kita streikt und wir haben totale Probleme unsere Tochter zu betreuen. ein Ende des Streiks ist ja leider auch nicht in Sicht. Nun haben wir nach vielen hin und her mit unseren Arbeitgebern unsere Schichten so tauschen können, dass wir immer unterschiedlich arbeiten, allerdings nur, wenn wir das bis zum Sommer so machen und da ende ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin eine Ärztin und trotzdem suche ich schon 9 Monaten eine Arbeit. Ich bin meistens gar nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladet. 3 mal wurde ich zwar eingeladet, aber in alle Fälle wurde mir gesagt, dass ein Problem ist, dass ich jetzt von Elternzeit komme, also dass ich "zu lange weg von Krankenhaus war" und dass sie ...
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK
- BV
- Umgang nachholen ja oder nein
- Rückfrage zu Elterngeld und kurzfristigem Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus
- Berechnung der Höhe des Zahlung im BV bei Arbeitswechsel
- Vater macht Schulden auf Namen der Kinder