Koch
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Kita muss auf Grund von Personalmangel die vertraglich vereinbarten 45 Std. reduzieren. Es handelt sich hier um eine Caritas geführte Kita in NRW. Soweit können das alle auch nachvollziehen und versuchen das beste daraus zu machen. Nun habe ich heute jedoch einen neuen Betreuungsvertrag erhalten. Dieser ist wie ein neu Vertrag gestaltet. Kein Hinweis zu der Änderung, kein Hinweis auf eine Kündigung des geltenden älteren Vertrages. Neus Startdatum wo mein Sohn zum 1.2. in Kita XYZ aufgenommen wird. Für mich stellt sich die Frage, ob hier nicht eher ein Zusatz zum bestehenden Vertrag gemacht werden sollte? Es fehlt mir auch ein Hinweis, dass die Kita nach Beendigung der Personalknappheit die vorher vereinbarten 45 Std. wieder aufnehmen wird. Habe ich hier Möglichkeiten oder sollte ich den neuen Vertrag einfach unterzeichen und auf das Wohlwollen der Kita/Caritas vertrauen? Vielen Dank für Ihre Mühe J. Koch
Hallo, einen komplett neuen Vertrag würde ich nicht unterschreiben. Auch ist es wichtig, zu klären, wie lange die Zeiten reduziert sind. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, den Vertrag solltest Du nicht einfach so unterschreiben, wenn er Passagen enthält, die Du gerne geklärt hättest. Wende Dich an den Träger mit der Bitte um Aufklärung. Es kann ja sein, dass er den Vertrag nicht ändert, aber dann hast Du Gewissheit und kannst dann überlegen, ob Du ihn (dennoch) unterschreibst. Viele Grüße
Berlin!
Frag doch einfach nach, was es damit auf sich hat. Wenn Du diesen vertrag nicht unterschreibst, gilt ja der alte weiter.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe am 13.3.2014 den Vertrag für eine Kita zur Betreuung unseres Sohnes unterschrieben. Nun habe ich aber noch eine Zusage für einen anderen Kindergarten bekommen. Ich würde nun gerne von dem Vertrag zurück treten. Im Vertrag steht nach Paragraph 626 BGB nur fristlos zu kündigen, aus besonderen Gründen, wie z. B. Umzu ...
Hallo, Unsere Kita streikt und wir haben totale Probleme unsere Tochter zu betreuen. ein Ende des Streiks ist ja leider auch nicht in Sicht. Nun haben wir nach vielen hin und her mit unseren Arbeitgebern unsere Schichten so tauschen können, dass wir immer unterschiedlich arbeiten, allerdings nur, wenn wir das bis zum Sommer so machen und da ende ...
Hallo. unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW ) Kann mir die Kita dies verweigern? Viele Grüße Angelina Breuking
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung