sabine1961
Sehr geehrte Frau Bader, gibt es eine Möglichkeit das Beschäftigungsverbot für eine werdende Mutter für Teilzeit (halbe Tage bzw. 20 Stunden) auszusprechen. Das würde bei gesundheitlichen Problemen manchmal auch schon helfen. mfg Sabine
Hallo, na klar! Liebe Grüße NB
SumSum076
Ja, es gibt ein stundenweise-Beschäftigungsverbot. Da darf zB gesagt werden, es dürfen nur 6 Std am Tag gemacht werden... Gruß Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo, ja geht. Sowohl als völliges Beschäftigungsverbot (z.B. als Kindergärtnerin in Teilzeit bei fehlendem Immunschutz) oder auch eine Begrenzung auf eine maximal gesundheitlich mögliche Arbeitszeit. Aber wenn Du eh nur halbe Tage arbeitest, dann wird wohl bei entsprechender Indikation ein völliges Verbot in Frage kommen.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader, ich hoffe Sie können mir in dieser Situation weiterhelfen und mir Antwort auf meine Fragen geben. Mein erstes Kind kam 03/2015 auf die Welt, Elternzeit haben ich beantragt von 03/2015-03/2017 also zwei Jahre. Mit der Absprache, dass ich ab 04/2016 in Teilzeit zurückkomme. Es gab dann zu meinem bestehenden unbefristeten Vo ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage und hoffe Sie können mir helfen. Hier ein paar Informationen dazu: - Erstes Kind im Juli 2018 geboren - Elternzeit für zwei Jahre beantragt, ab August 2019 mit Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche). Wurde auch vom AG so genehmigt - Vollzeitanstellung vor Elternzeit - Elterngeld wurde im ersten Jahr kom ...
Hallo! Ich habe noch 28 Tage Urlaub aus 2020, in dem ich zu Beginn meiner Schwangerschaft während meinem Vollzeit-Job (37,5h) ein Beschäftigungsverbot bekommen habe. Ich möchte jetzt nach der Elternzeit zurück in den Job, allerdings in Teilzeit (20h). Meine Chefin sagt nun, dass meine Urlaubstage, wenn ich zurück bin nur noch „Teilzeit“ wert sind - ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Liebe Frau Bader, ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung