Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gelhalt, wenn Elternzeit endet, wenn neuer Mutterschutz beginnt?

Frage: Gelhalt, wenn Elternzeit endet, wenn neuer Mutterschutz beginnt?

katflight

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit endet am 14.9.2012. Ich bin nun aber wieder schwanger und mein neuer Mutterschutz würde am 15.12. beginnen. Wenn ich nun die Elternzeit bis Beginn des Mutterschutzes verlängere, würde ich dann 6 wochen vor und 6 Wochen nach Geburt Gehalt bekommen? Danke und beste Grüsse K.V.


IngoAC

Beitrag melden

Moin, NEIN! sonder 6 Wochen vor und 8WOCHEN nach der Geburt :-P LG Ingo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich erwarte am 24.07. mein zweites Kind, d.h. meine Mutterschutzfrist hat am 12.06. begonnen. Nun bin ich noch in Elternzeit von meinem ersten Kind her, allerdings endet meine Elternzeit am 22.06., d.h. wäre ich jetzt nicht im neuen Mutterschutz, würde ich ja am 22.06. wieder anfangen zu arbeiten. Nun bin ich derzeit über m ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet am 13. Juli 15. Mein neuer Mutterschutz beginnt am 12. Sep. 2015. Ich muss also 9 Wochen arbeiten gehen. Dies möchte ich auf jeden Fall, auch wieder Vollzeit, da ich mir das Gehalt ja nicht entgehen lassen möchte. Kinderbetreuung für diese Zeit ist gegeben. Was muss ich denn alles beachten, wenn ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 31.10.2019 endet die Elternzeit für unser erstes Kind und am 13.11.2019 beginnt der Mutterschutz für unser zweites Kind. Das wären genau sieben Arbeitstage und mein Arbeitgeber möchte nicht, dass ich für die paar Tage meine Arbeit wieder aufnehme (ich müsste wieder eingearbeitet werden und meine Elternzeitvertretung m ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist ausgeschöpft und endet 2023 6 Wochen vor dem Beginn des Mutterschutzes zu meinem 2. Kind. Da mein Arbeitgeber nicht erfreut sein wird, mich für nur 6 Wochen wieder zu beschäftigen, überlege ich nun, die Zeit bis zum Mutterschutz mit regulärem Urlaub zu überbrücken. Mir steht noch der Urlaubsanspruch a ...

Sehr geehrte Frau Bäder, Ich habe meinen Sohn am 18.08.2022 geboren und am 17.08.2024 beendet meine Elternzeit. Ich bin wieder im zweiten Zustand und erwarte noch 1 Kind. Mein Mutterschutz fängt am 31.08 an. Also 2 Wochen nach der Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber will die Elternzeit verlängern. 1.Frage ist.: Soll ich das annehmen ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Hallo Frau Bader,   ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...