Mitglied inaktiv
hallo frau bader, mein ET hat sich nun um vier wochen nach hinten verschoben, sprich mein AG hat den termin vom 28.6. und jetzt wurde er aber auf den 26.7. (!!!) verschoben. muss ich meinen AG über diese änderung trotzdem informieren? lg
Hallo, wenn der Termin nicht verschoben wird, verlängert sich Ihr Mutterschutz um die vier Wochen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um meinen Antrag auf Elternzeit als Vater, hier ein paar Eckdaten: Errechneter Geburtstermin: 21.09.2018 Antrag auf Elternzeit für den 1. und 2. Lebensmonat gestellt, also ab Geburt. Im Antrag ist der errechnete Geburtstermin 21.09.2018 angegeben. Antrag am 23.07.2018 datiert und am 24.04.2018 per Ei ...
Hallo Frau Bader, ich (Vater) habe eine Frage, die schon so ähnlich gestellt wurde. Ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht die Elternzeit für den ersten Monat wie folgt beantragt: "...hiermit beantrage ich Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes, das voraussichtlich am 27.11.2018 geboren wird. Unter Einhaltung der gesetzli ...
Hallo zusammen, ich (Vater) werde u. a. die ersten drei Lebensmonate 100% Elternzeit nehmen, mit dem Tag der Geburt. Um sicher bei der Geburt dabei sein zu können, möchte ich 1 Woche vor und nach dem errechneten Geburtstermin Urlaub nehmen. Ich kann nicht herausfinden, ob der bewilligte Urlaub automatisch in Elternzeit umgewandelt wird, wenn die ...
Hallo zusammen, meine Situation ist etwas komplizierter. Ich versuche es mal zu erklären. Ich möchte mein momentanes Arbeitsverhältnis auf Ende August kündigen und den August (also 1 Monat) möchte ich Elternzeit nehmen. Der errechnete Geburtstermin meines 2. Kindes ist der 02.08.2019. Meinen Resturlaub möchte ich noch davor nehmen. Wenn das Kin ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber befürwortet es grundsätzlich, wenn der im Mutterschutz entstehende Urlaub vorab genommen wird, was ich auch nachvollziehen kann. Mein ET ist am 20.08., was wäre nun wenn ich all meinen anteiligen Jahresurlaub (also bis einschließlich Oktober) vor Beginn des Mutterschutzes nehme und das Kind dann bspw. vi ...
Hallo Frau Bader, Unsere Tochter ist am 19.6. geboren worden, Entbindungstermin wäre der 27.6. gewesen. Endet der Mutterschutz dennoch trotzdem am 22.8. und die Frist für den Antrag ist eine Woche nach offiziellem Entbindungstermin ? Sollte die Elternzeit idealerweise am 18. eines Monats enden - abgestimmt auf den Lebensmonat des Kindes? Herzli ...
Hallo zusammen, bei der Krankenkasse muss ich für das Mutterschaftsgeld auch angeben bis wann ich elternzeit nehme, dort wird ja ein genaues Datum verlangt. Es kommt ja aber seltenst ein kind am Geburtstermin. Die Geburtsurkunde schicke ich ja nach der Geburt hin, muss ich dort dann auch nochmal das genaue Datum melden bis wann die elternzeit ge ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir planen 11 Monate auf meine Frau (nicht arbeitend) und auf mich 3 Monate monatlich im 1., 8. und 12. Lebensmonat zu beantragen. Dabei stellt sich uns eine Frage bzgl. des Antrags an den AG welche ich durch Recherche nicht beantworten kann: Da ich mich im Antrag für diese zwei Jahre festlegen muss, ändern sich ...
Guten Tag Frau Bader, können Sie mir bitte erläutern, ob es einen "rechtlichen" Unterschied macht, ob ein Baby am 28.02. oder am 01.03. zur Welt kommt? Hat das in irgendeiner Weise finanzielle Auswirkungen oder auf den Urlaub des Vaters beispielsweise, der evt gekürzt werden könnte wenn er einen vollen Monat 01.03. - 31.03. Elternzeit nehmen "mü ...
Hallo! Ich habe einen errechneten Geburtstermin am 7.3.22 und einen korrigierten am 19.3.22. Nach Mitteilung der Schwangerschaft an meinen Arbeitgeber (damals beide Termine angegeben plus. Foto vom mutterpass) wollte dieser noch eine Bescheinigung des Arztes über den Geburtstermin zwecks berechnung Mutterschutzfrist etc. Mein Arzt hatte mit dann e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner