Carina_86
Guten Tag Frau Bader, ich habe von dem Krankenhaus in dem meine Kinder geboren sind meine beiden Geburtsakten angefordert. Nun habe ich eine E- Mail mit einer Rechnung über 100€ ( 50 Cent pro kopierter Seite + Porto + Mehrwertsteuer) bekommen, nach Eingang der Zahlung werden mir die Kopien zu gesandt. Sind 100€ hier wirklich gerechtfertigt? Ich habe im Internet etwas von 5-15€ für den Kostenaufwand gelesen. Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo, geregelt ist das in § 630g BGB. Wenn man das RVG (= Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) als Grundlage nimmt, sind pro Kopie 50 Ct erlaubt, ab der 51 Kopie für jede weitere Seite 0,15 EUR. Für Farbkopien verdoppelt sich der Satz.+ Porto + Mehrwertsteuer. Das kann man hier wohl analog heranziehen. Berufen Sie sich auf RVG VV 7000 https://www.gesetze-im-internet.de/rvg/anlage_1.html Liebe Grüße NB
mellomania
wenn anwälte hier akten haben möchten, berechnen wir pro kopie 1 euro. ob es da ein gesetz gibt wieviel das kosten darf weiß ich nicht...da kommt dann auch ca 50 euro pro akte insgesamt zusammen. selbst wenn der anwalt selbst kopiert bei uns.
Rotkehlchen
Ich glaube, die Rechtsgrundlage ist Paragraf 630g BGB (Einsichtnahme in die Patientenakte). In Absatz 2 Satz 2 steht, dass der Patient dem Behandelnden die entstandenen Kosten zu erstatten hat.
HeyDu!
Man schließt mit dem Krankenhaus einen Behandlungsvertrag ab, in diesem oder als Anlage zu diesem wird stehen, was für eine kopierte Seite verlangt wird.
Felica
Sagen wir es mal so, ja die dürfen dafür eine Gebühr verlangen. Aber 100 € ist unverschämt. Und genau so würde ich denen das auch mitteilen. Hier das KH macht das kostenlos, selbst für das Porto muss man nichts zahlen. Habe dann einen 5er in die Kaffeetasse getan. Für mich sollte das auch selbstverständlich sein das man da höchstens einen kleinen Unkostenbeitrag für nimmt, aber für das kopieren einer Akte wo man nicht mal neben dem Kopierer stehen muss 100 € zu verlangen ist heftig. Mal davon angesehen das das in vielen Fällen eh schon digital sein dürfte, man also nur den Druckvorgang bestätigt. Wäre persönlich was wo ich das auch in die KH-Bewertungen Online eintragen würde oder anderweitig das öffentlich machen würde, aber sachlich. Den das sie was nehmen dürfen ist unumstritten, nur die Höhe. Alternativ würde ich sagen, soll der Arzt die Akten einfordern. Würde meinen das es dann kostenlos erfolgen muss. Kannst du ja mal bei der KK erfragen.
basis
Also ich hab für meine beiden Kinder auch die Geburtsberichte angefordert. Das hat auch 50ct pro Seite + Porto (hätten es sonst auch kostenlos per fax geschickt) gekostet. Bei 100€+ wären das ja über 200 Seiten.. Was sollen das für Akten sein? Welcher Geburtsbericht hatte bitte 100+ Seiten? Ich würde da einfach mal anrufen, klarstellen, dass Du die Geburtsberichte willst und nicht deine gesamte Krankenhausgeschichte seit DEINER Geburt und nochmal wegen dem Preis nachfragen. Eventuell ist es ein Tippfehler und es sollen 10€ sein.
Elisa-Lotta
Brauchst Du die ganzen Akten, oder den Geburtsbericht? Dieser ist nur wenige Seiten lang und wird in der Regel dem niedergelassenen Kinderarzt oder Gynäkologen nach der Geburt zugestellt. Ich denke dort könntest Du auch nach einer Kopie fragen. Meist ist das dann kostenlos.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...
Liebe Frau Bader! Ich bekomme wahrscheinlich keinen Kiga Platz in meiner Gemeinde. Hätte aber in einer Elterninitiative einer anderen Gemeinde, in der man mehr zahlt einen 2 Tagesplatz. Übernimmt die Gemeinde die Kosten dazu, auch wenn es kein Kindergarten in dem Sinn ist ? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, die DKV lehnt es ab, die Kinderwunschkosten zu bezahlen. Sie gibt an, es würden aufgrund meines Alters keine 15% Erfolg mehr gegeben sein. Und dass, obwohl mir mein Arzt 21% Erfolgschancen via Attest bestätigt hat. Ich befinde mich seit 5 Jahren in Behandlung, habe 70% selbst getragen. Ich hatte 4 Fehlgeburten, mehrere ges ...
Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...
Einen schönen guten Tag, der KV muste aufgrund der Schwangerschaft die Umstandsmode sowie die Erstausstattung bezahlen. Nun fordert der KV die Herausgabe der Artikel? Wie sie das Rechtlich aus? Habe ich dem KV die Artikel auszuhändigen?
Hallo zusammen, Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber für eine einjährige Weiterbildung angemeldet, welche im September starten wird. Nun haben mein Partner und ich jedoch einen Kinderwunsch und ich frage mich, was passiert wenn ich während der Weiterbildung schwanger werde? Werde ich die anfallenden Kosten (Weiterbildung, Verpflegung, Hotel) zu ...
Hallo, Ich bin in der 33 Woche bald kommt der kleine da ich so gut wie alleine dastehe habe ich so einige fragen. Ich bin / wahr in der Ausbildung die natürlich jetzt pausiert ist. Ich beantrage Elternzeit für 2 Jahre da ich bisher keinen früheren Kitaplatz habe und familiäre Unterstützung nicht möglich ist. Ich hatte in der Ausbildung 833€ verd ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus. Wei ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung