Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 23.12.02 einen Gesslein Kinderwagen erworben. Gestern ist mir eine Feder am Wagengestell durchgebrochen. Der Wagen ist nicht mehr benutzbar. Von der Verkaufstelle habe ich ein Garantiezertifikat erhalten indem vermerkt ist das die Gewährleistungspflicht nur 6 Monate beträgt. Muß ich die Kosten für die Reparatur selbst bezahlen?? Ist nicht eine Garantie von 2 Jahren gesetzlich vorgeschrieben?? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, wenn das kein normales Verschleißteil ist (kann ich nicht beurteilen) läuft das Gewährleistungsrecht (was Sie Garantie nennen) 24 Monate. Hier gilt: Ärger machen! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
ich hatte das gleiche problem mit meinem kinderwagen von abc...wurde problemlos auf garantie repariert.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir würden für den äußersten und hoffentlich nie eintretenden Notfall gerne regeln, was mit unseren Kindern passiert, sollte uns mal etwas zustoßen. Im Internet gibt es dafür ja viele Formulare, die man einfach ausdrucken, ausfüllen und dann gut verwahrt wegpacken kann. Meine Frage: reicht so ein Dokument aus, oder müssen wir ...
Sehr geehrte Frau Bader. Folgender Sachverhalt.wir haben noch nicht mal vor 1 jahr einen kinderwagen bugaboo buffalo gekauft. Er ist noch unter garantie. Nun wurde er komplett aus dem handel genommen. Es wurden anscheinend schlimme giftstoffe im griff von StiftungWarentest gefunden. Die Firma hat uns einen neuen Bügel zugeschickt. Kann man da rech ...
Sehr geehrte Frau Bader, Zur Geburt unseres ersten Kindes haben wir einen Kinderwagen eines Bekannten deutschen Herstellers gekauft. Da wir ihn evtl auch beim zweiten Kind verwenden wollen haben wir nicht gespart und 1400€ ausgegeben in der Hoffnung ein qualitativ hochwertiges und vor allem sicheres Produkt zu erhalten. Nun ist mein Sohn 7 M ...
Hallo Frau Bader, nachdem der BGH nun entschieden hat, dass z.B. Tagesmutterkosten kein Mehrbedarf des Kindes, sondern berufsbedingte Aufwendungen des betreuenden Elternteils sind stellt sich mir die Frage: Kann der barunterhaltspflichtige Elternteil, der mit neuen Kindern und neuer Partnerin zusammenlebt die Kosten der Betreuung der "neuen" Kin ...
Hallo Frau Bader! Mein Kinderwagen ist nach 11 Monaten kaputt gegangen. Das neue Gestell hielt gerade mal 8 Monate. Jetzt will man mir wieder ein neues Gestell zusenden, da es noch nicht zweimal ausgetauscht wurde. Habe ich auf das neue Gestell wieder 2 Jahre Garantie oder ist nach dem ersten Kauf die Garantie dann bald erloschen und ich habe kein ...
Guten Abend Frau Bader, ich bin heute ein bisschen durch den Wind und weiß nicht was ich denken/ von der Sache halten soll. Mein Kleiner (14 Monate) ist heute in der Krippe aus dem Kinderwagen gefallen. Er trug wohl noch seinen Schlafsack und die Erzieherin schaffte es nicht den Gurt zu schließen, drehte sich um da sie abgelenkt war durch ein an ...
Als ehemalige Tagesmutter beaufsichtige/ betreue ich 3 Kinder von Freunden. Die Kinder sind 2 Jahre wie auch meine Enkelin. Die Kinder spielen gern zusammen. Die Eltern der 3 Kinder geben mir für Essen und trinken Ausflüge sowie Bastelmaterial eine sehr geringe Aufwandsentschädigung. Zählt es zur Ordnungswidrigkeit? Es erhält keiner für diese Kinde ...
Guten Tag Frau Bader, ich hätte Fragen zur Betreuung meines momentan noch 11 Monate alten Sohnes. Und zwar habe ich im Frühjahr mir vom ansässigen Kinderschutzbund eine Tagesmutter vermitteln lassen. Ich sollte dafür auch die Zeiten angeben an denen er betreut werden muss. Ich habe pauschal von 7-17 Uhr eingetragen da mir schon vorher bewusst war d ...
Guten Tag, gibt es festgelegte Maße des Hausflures, die definieren, ob ein Hausflur breit genug ist, sodass Kinderwagen dort abgestellt werden dürfen? Laut unsere Hausverwaltung sei unser Hausflur dafür zu schmal. In unseren Augen jedoch gibt es massig Platz dafür. Vielen Dank
Hallo Frau Bader, ich habe ein Problem mit unseren Nachbarn. Unser Kinderwagen ist sehr schmal und klein. Wir stellen ihn im Eingangsbereich ab. Er stört niemanden, verstellt keine Fluchtwege oder sonstiges. Unsere Nachbarn stören sich jedoch daran. Uns sprechen sie nie darauf an. Jedoch wird es häufig sehr grob mit Absicht beim zur Seite schieb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner