Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, wir bekommen bald unseren Nachwuchs. Mein mann möchte natürlich die Geburt miterleben. Er ist jedoch in der Probezeit und die Firma macht zur Zeit unmögliches Theater. Beim Einstellungsgespräch hat er aber über unseren Wunsch gesprochen und es wurde ihm (mündlich) zugesichert, daß das kein Problem ist. Jedenfalls wird er momentan mit Terminen so vollgepackt, das es vielleicht ein Problem geben könnte. Hat mein Mann nun absolut keine Möglichkeit, dieses einmalige und bedeutende Erlebnis mitzuerleben??? Simi
Liebe Simi, wenn es vertragl. oder auch sonst nicht geregelt ist (beim mündl. ist es ein Problem des Beweises), würde ich in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um eine neue Stelle + Probezeit handelt, versuchen, mich gütlich zu einigen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein AG dies verweigert. Das Gesetz sieht hierfür keine Regelung vor. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Simi,sofern eventuell noch ein Kind unter 12 Jahren in Deinem Haushalt lebt,gibt es die Möglichkleit bei Deiner Krankenkasse für die Dauer des Krankenhausaufenthaltes zur Entbindung und bei medizininischer Notwendigkeit sogar noch ein paar Tage danach eine Hauswirtschaftshilfe zu beantragen.Das kann Dein Mann machen und er wäre in der ersten Zeit immer bei Euch.Voraussetzung ist allerdings,daß er dafür unbezahlten Urlaub nimmt.Muß vom Arbeitgeber bescheinigt werden.Er erhält dann für diese Zeit seinen Durchschnittsnettoverdienst .Zahlt Ihm dann die KK.Viele Grüße Judith
Ähnliche Fragen
Wie ist die Rechtslage??? Kann man bei der Geburt des Kindes einen freien Arbeitstag vom Arbeitgeber verlangen oder muß es im Arbeitsvertag geregelt sein??
Hallo Frau Bader, ich würde gern wissen, ob es eine Regelung gibt, das der Vater zur Geburt bzw. kurz danach Urlaub bekommt. Kann der Chef das verweigern, wenn z.B. nur 2 oder 3 Tage genommen werden? Danke stillmama
Hallo Frau Bader, ich bin momentan in der 35 SSW (34+6). Mein ET ist voraussichtlich der 08.03.2014. Jetzt zu meiner Frage. Ich habe gehört das meinem Partner 2 (bezahlte) Tage zustehen, wo sie ihn freistellen müssen wenn das Kind kommt. Stimmt das? Oder muss so etwas Vertraglich festgelegt sein? Finde leider nichts passendes im Internet. ...
Guten Tag, ich sollte diese Frage nochmal stellen: ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank. Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt. Dieser stellte mir eine "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld für die Erkrankung eines Kinde ...
Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen. Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine ...
Hallo, ich wollte mal nachfragen was ich an Erstausstattung beim 2.ten Kind beantragen kann beim Jobcenter? klar Kinderwagen sind vorhanden, aber Bett und Kinderwagen und Schrank zwar auch wird aber noch beim Geschwisterkind benötigt.
Guten Morgen, mein erstes Kind ist Mitte Januar 2023 geboren, Mutterschutzleistungen habe ich ca. von Ende November 2022 bis Mitte März 2023 erhalten. Anschließend habe ich bis Januar 2024 Elterngeld erhalten. Seit Oktober 2023 arbeite ich wieder in Teilzeit. Mein zweites Kind soll Anfang November 2024 geboren werden, der Mutterschutz beginnt E ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...