Mitglied inaktiv
Hallo! ich habe eine befristeten Arbeitsvertrag der am 30 November endet. Normalerweise müßte ich mich 3 Monate vorher beim Arbeitsamt melden. nun bin ich schwanger und mein MuSchu endet am 25 September. die Letzte September Woche nehme ich nocht Urlaub und ab 1 Oktober fängt meinen EU. was soll ich beim Arbeitsamt machen? soll ich mich da Arbeitslos melden? Ich wollte EU 2 Jahre nehmen. Wann sollte ich mich beim Arbeitsamt dann zurück melden? Danke für die Antwort. N.
Hallo, trotzdem melden- die Zeit des Arb-Geldes wird bis nach dem EU (den man als Arbeitsloser gar nicht wirklich hat) aufgespart! Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin 21.ssw und ich hab Beschäftigungsverbot bis ende mein Arbeitsvertrag und ende ist am 20.Mai. Was dann? Soll ich mich auf Arbeitsamt melden oder? Wer muss weiter zahlen? Liebe Grüße.
Hallo, ich kann nach meiner Ez nicht zurück zu meinem Ag da ich den Vertrag nicht erfüllen kann. Wollte 3Monate vor Ende der Ez kündigen und mich beim Amt melden zwecks Arbeitslosigkeit bzw geld. Läuft die Sperre dann nach der Ez los oder schon in den 3 Monaten Kündigungsfristt? Danke im vorraus
Hallo, ich habe eine 75% Stelle im Schichtdienst, Altenpflege, und nur morgens eine 5 Std Betreuung für mein Kind. D.h ich kann meinen Arbeitsvertrag nicht erfüllen, selbst wenn ich auf 50% runter gehe. Darf das Amt mich dann Sperren, wenn ich kündige? Ist ein Aufhebungsvertrag besser? Danke im vorraus.
Guten Tag Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit diese Endet im Dezember(1Jahr Elternzeit) Da mein Mann eine neue Arbeit in einem anderen Bundesland antritt möchte ich meine Stelle zum Ende meiner Elternzeit kündigen. Meine erste Frage ist muss ich mit einer Sperre rechnen? Oder zählt es als guten Grund das ich kündige wegen Umzug und neue Arb ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin ab dem 01.01.18 Arbeitslos gemeldet nach drei Jahren Elternzeit. Ich habe am 25.07 Ortsabwesendheit beantragt vom 06.08 bis zum 24.08, da ich mein dreieinhalb jährige Zwillinge betreuen muss die ferien haben, mein Mann ist in Ägypten auf Dienstreise und mein Verwandten die in der Frage kommen auf mein kinder auf ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist etwas kompliziert und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Momentan bin ich noch bis zum 04.02.19 in Elternzeit. Zur Zeit bekommen meine Familie und ich Leistungen vom Jobcenter da wir sonst unter dem Mindesteinkommen wären. Nun bin ich Schwanger habe aber bevor ich das wusste mit meinem Arbeitge ...
Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...
Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...
Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse