Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Entgelt Beschäftigungsverbot bei Arbeitszeitmodell-Wechsel

Frage: Entgelt Beschäftigungsverbot bei Arbeitszeitmodell-Wechsel

Olanda123

Beitrag melden

Hallo, ich habe mit z.B. dem 01.10. ein Beschäftigungsverbot erhalten. Zum 01.07. und 01.08. war ich noch Vollzeit berufstätig. Seit dem 01.09. arbeite ich beim gleichen AG in Teilzeit. Wir sich das Entgelt für das BV aus 2 Monaten Voll- und einem Monat Teilzeit berechnen oder darf der AG das ab 01.09. neu definierte niedrigere Gehalt zugrunde legen? Die Teilzeit hat keinen Ursache aus dem BV. Sie war freiwillig gewählt. Dankeschön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne weitere Erläuterungen für die Gründe warum in Teilzeit gewechselt wurde, gehe ich davon aus, dass der AG jetzt das Teilzeitgehalt weiterzahlen muss. Eben das Gehalt was du auch dann verdienen würdest, wenn du kein Beschäftigungsverbot hättest.


chrissicat

Beitrag melden

Du würdest das Teilzeitentgelt erhalten, da du dieses auch bekommen würdest, wenn du arbeiten würdest.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Und zwar arbeite ich bei einem behinderten Menschen im Privathaushalt,zuvor war ich ein Jahr über einem Pflegedienst fest bei diesem beh. Menschen beschäftigt und seit 1.7.06 hat der beh. Mensch uns selbst angestellt,ist also jetzt unser AG! Nun ich bin seit dem 4.7. krank geschrieben aufgrund Schwangerschaftbeschwerden und die ...

Sehr geehrte Frau Bader, da ich aus dem Mutterschutzgesetz bzgl. Höhe der Gehaltsfortzahlung während Beschäftigungsverbot nicht schlau wurde für folgenden Fall, würde ich gerne um Ihre Meinung bitten. Folgendes fiktives Arbeitsverhältnis: 01/2016-11/2016 unbefristeter flexibler Arbeitsvertrag (mind. 10 Stunden, gearbeitet wurden 30+) 12 ...

Guten Tag, Ich habe folgende Frage und bitte um ihren Rat: Ich habe in der 14 SSW ein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten. Danach habe ich telefonisch und auch schriftlich um das beenden meiner Teilzeit in Elternzeit gebeten um in mein Vollzeitvertrag zurück zu wechseln. (Was mir mündlich auch erst zugesagt wurde) Jetzt habe ich d ...

Guten Abend, ich bin am 01.09.23 von „Kommissaranwärterin“ (Beamtin auf Widerruf) in das Beamtenverhältnis „Polizeikommissarin“ (Beamtin auf Probe) gewechselt, dementsprechend höher fallen nun meine Bezüge aus. Meine Schwangerschaft ist vor dem 01.09. eingetreten. Welche Bemessungsgrundlage wird nun bei einem Beschäftigungsverbot (zB ab Oktober) ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite als Beamtin aktuell Teilzeit in Elternzeit. Diese werde ich zum 24.1. beenden, sodass ich vor Beginn des Mutterschutzes noch meinen Resturlaub in Vollzeit nehmen kann. Die Verfügung zur Beendigung der Elternzeit liegt mir bereits vor. Nun gibt es leider die medizinische Indikation für ein sofortiges Beschäftigungsve ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...