Kaddy76
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet am 5.3.2018. Mein Chrf rief mich an, dass der Gesellschafter die Firma (derzeit 4 MA) abwickeln will. Da ich am 5.3. wieder anfangen möchte, was bedeutet das für mich? Kündigen kann er mich wegen der elternzeit nicht, nur mit Ausnahme! Sollte ich mich jetzt schon arbeitslos melden oder erst bei öffentlicher Bekanntgabe? Erhalte ich Arbeitslosengeld, wenn ich am 5.03 auf der Matte stehe - notfalls Anspruch auf Insolvenzgeld? Würden Sie noch irgendeine Maßnahme während meiner letzten 7 Wochen elternzeit ergreifen? Der Teilzeitwunsch wurde auch nicht genehmigt....- würde ich unter den Voraussetzungen auch so nicht machen wollen... Vielen Dank Kaddy
Hallo, wenn die Firma insolvent ist, kann er beim Gewerbeaufsichtsamt eine Ausnahme Regelung beantragen, wonach Sie auch in der Elternzeit oder bei Schwangerschaft gekündigt werden können. Ich würde mich, rein der guten formhalber, bereits jetzt bei der Agentur für Arbeit bald melden und den Sachverhalt schildern.Und mir eine neue Tätigkeit woanders suchen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Es bedeutet, dass dein AG dich über die Aufsichtsbehörde für Mutterschutz ganz legal kündigen darf, auch in der Elternzeit. Es bedeutet, dass du dir auf 6.3.2018 eine neue Stelle suchen solltest. Solange du noch nicht gekündigt bist, läuft die Elternzeit weiter und du bist krankenversichert. Falls es mit der neuen Stelle noch nicht klappen sollte, bitte bei der Agentur für Arbeit melden, dass du evtl arbeitslos/arbeitssuchend sein wirst. Du musst dann auch angeben, für wieviele Std. pro Woche du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, danach berechnet sich evtl das ALG1.
Kaddy76
Hallo, bei der Aufsichtsbehörde liegt bis dato nicht vor! Mich interessiert, welches Gehalt beim Arbeitslosengeld zugrunde gelegt! Das ab 5.3 sobald ich da auf der Matte stehe oder ?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin gerade verwirrt. Mein AG hatte 3 Monate ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung 'laufen'. Während dieses Zeitraumes war ich bereits schwanger und weiterhin normal erwerbstätig. Dieses Verfahren ist jetzt ausgelaufen und ich stehe kurz vor dem Mutterschutz. Folgende Fragen: - hat dies Einfluss auf die Höhe meines Mutterschaft ...
Hallo, ich werde nach TVÖD-P bezahlt und wir bekommen im November eine Jahressonderzahlung.Meine Tochter ist 09/22 geboren und ich habe ganz normal im November 2022 die Zahlung erhalten, da ich dort ja noch im Mutterschutz war. Nun ist es so, dass mein Arbeitgeber seit ca Januar 2023 in der Insolvenz ist. Es gab ein Schreiben für meine Kollegen, ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit im Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft. Mein Arbeitgeber befindet sich im Insolvenzverfahren und der Betrieb wird in Kürze stillgelegt. Ich habe noch 15 in diesem Jahr erworbene Urlaubstage. Müssen diese abgegolten werden? Nehmen konnte ich sie ja nicht mehr. Der Arbeitgeber möchte den Urlaub n ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in der Elternzeit und bekomme bis April Elterngeld. Aufgrund der Arbeit meines Mannes müssen wir in ein anderes Bundesland umziehen und daher kann ich meine berufliche Tätigkeit nicht fortsetzen. Kann ich noch bis April Elterngeld beziehen? Wann sollte ich meinen Arbeitgeber über meinen Umzug inf ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine dreijährige Elternzeit meines ersten Kindes hat nun zum 13.03.25 (3. Geburtstag meines Kindes) geendet. Während dieser Elternzeit habe ich ein paar Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber gearbeitet. Dies wurde nicht erneut vertraglich festgehalten. Nun bin ich aber seit 11 Wochen schwanger und seit Februar 2 ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ärztin in der Weiterbildung,momentan bin ich schwanger in der 19 ssw und befinde mich im Beachäftigungsverbot aufgrund Hochrisikoschwangerschaft und nach einer ICSI Behandlung . Nun hat das Krankenhaus einer Insolvenz angemeldet. Was passiert in meinem Zustand ?wie kriege ich mein Lohn ? Kriege ich den übe ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgende IST Situation : Ich habe bereits zwei Kinder, und befinde mich aktuell in Elternzeit. Diese wollte ich vorzeitig zum 01.02. beenden und in Vollzeit zurückkommen, da ich noch so viele Urlaubstage und Gleitzeit übrig habe. Danach plante ich, in Teilzeit in Elternzeit weiter zu arbeiten. Mein Chef war ok damit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich