mustermann83
Guten Tag, letzte Woche habe ich mein schreiben für Elternzeit beim Arbeitgeber eingereicht. Ich habe rein geschrieben das ich 1,5 Jahre Elternzeit mache und im 2. Jahr Teilzeit arbeiten möchte. Jetzt habe ich in der Kita angerufen. Heute wurde mir gesagt das mein Krippen Platz doch nicht sicher ist und wenn dies der Fall ist kann ich ja keine Teilzeit arbeiten. Habe ich jetzt ein Problem wie sieht das rechtens aus kann mich der Arbeitgeber auch kündigen wenn ich meiner Teilzeitarbeit nun nicht nachkommen kann. Es ist mein Zweites Kind. Hätte ich eigentlich Anspruch auf einen Krippenplatz in dieser Einrichtung, da Geschwister Kind?
Hallo, 1. Einen Anspruch auf den Kindergartenplatz haben Sie, wenn das Kind ein Jahr alt ist. 2. Reden Sie bereits jetzt mit dem Arbeitgeber und versuchen Sie, eine flexible Lösung zu finden. Liebe Grüße NB
peekaboo
Wenn ja, dann mußt Du wieder anfangen zu arbeiten. Wenn Dir dies nicht möglich ist, müsstest Du kündigen.... es sei denn, Du hast 3 Jahre Elternzeit genommen und innerhalb dieser EZ eine TZ Arbeitsstelle beantragt. Dann gelte für Dich die ganz normalen Kündigungsfristen. Sollte das erste der Fall sein, würde ich mit dem AG reden bzw ich würde in jedem Fall mit dem AG reden. LG Peeka
Mitglied inaktiv
Du hast bei jedem Kind ab dem 1. Geburtstag ein Recht auf Betreuung. Ob das ausgerechnet in DIESER Einrichtung sein muss, ist eine andere Frage. Die Gemeinde kann dir natürlich im Zweifelsfall woanders einen Platz geben, auch bei einer Tagesmutter. Im Zweifel mit dem AG reden und fragen, ob Du die TZ jetzt noch zurücknehmen kannst. Im Augenblick kann er damit ja noch gut planen. Dann hast Du halt keine TZ für diese Zeit. Oder ihm die Situation erklären und fragen wie gut es möglich ist, da ggf. später dann doch noch mal TZ anzufragen. LG Lilly
Mitglied inaktiv
Da Kind nach Juli2015 geboren, musst du dich eh nur noch für 1 Jahr festlegen und kannst dann auch ohne Zustimmung des Ag verlängern. Halt mit entsprechender 7 Wochen-Frist. Also AG rechtzeitig Bescheid geben und dann mal schauen.
peekaboo
.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo, bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...
Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...
Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...
Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen. Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...
Hallo Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet. Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung