Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit nach Elterngeldbezug bei anderem AG arbeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit nach Elterngeldbezug bei anderem AG arbeiten

Maja2024

Beitrag melden

Hallo, Ich bin momentan angestellt. Würde aber gerne den AG wechseln. Ich bin momentan nicht mehr in Elternzeit und auch das Elterngeld ist bereits aufgebraucht. Ich spiele mit dem Gedanken, ob ich bei meinem jetzigen AG in Elternzeit gehen kann (sozusagen so lange die Probezeit beim neuen AG ist) und während der Elternzeit bei meinem neuen AG anfange. Ich weiß, dass dies möglich ist und vom aktuellen AG genehmigt werden muss. Jedoch möchte ich wissen, ob ich dem neuen AG sagen muss, dass ich mich zum Beginn der Beschäftigung bei meinem aktuellen AG in Elternzeit befinde? Würde der neue AG das über irgendeine Stelle erfahren? Der neue AG würde es nämlich - verständlicherweise - nicht gut finden, wenn ich mir dieses "Hintertürchen" für eine Weile frei halte, weswegen ich wissen möchte, ob er diese Info überhaupt bekommen muss oder vielleicht mitgeteilt bekommt. Vielen Dank! :)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es lässt sich aus steuerlichen Gründen nicht umgehen, dass der alte Arbeitgeber dies nicht mitbekommt. https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/LODAS-Teilzeitarbeiten-in-Elternzeit-bei-einem-anderen/td-p/20364#_=_ Liebe Grüße NB


Maja2024

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Vielen Dank für die Antwort. Jedoch ist meine Frage, ob der neue AG das mitbekommt, wenn ich bei meinem "Haupt-AG" in Elternzeit gehe. Ich würde es meinem neuen AG ungern sagen, dass ich während der Beschäftigung bei ihm, bei einer anderen Firma in Elternzeit bin. Liebe Grüße! :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag sehr geehrte Frau Bader, ich muss direkt voraus sagen, ich habe bereits eine ähnliche Fragestellung gefunden, allerdings ging es dort um das BasisELterngeld und meine Frage dreht sich um das ElterngeldPLUS! Ich bin derzeit noch in Elternzeit von Kind 1. Ich habe 3 Jahre Elternzeit eingegeben bei meinem Arbeitgeber September 2019 bis ...

Hallo Frau Bader, eine Frage habe ich zur Anmeldung als Kleinunternehmerin in Elternzeit, nach Elterngeldbezug. Wenn ich das Gewerbe während der Elternzeit, aber nach dem letzten Elterngeldbezug anmelde, werden die Einnahmen aus der Selbstständigkeit auf das Elterngeld rückwirkend angerechnet? Es wird wahrscheinlich noch gar kein Gewinn eingefahr ...

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (für 2 Jahre angemeldet). Elterngeld habe ich für ein Jahr bekommen und die letzte Auszahlung war im Oktober 21. Jetzt hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich einen Bonus erhalte (trotz Elternzeit) und dieser mir im November 21 ausgezahlt wird - quasi nach dem Elterngeldbezug. B ...

Hallo Frau Bader. Derzeit bin ich noch in Elternzeit meines zweiten Kindes. Habe 2 Jahre Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt und beziehe bis Mitte März 2022 mein Basis-Elterngeld. Ab April 2022 möchte ich wieder Teilzeit arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt angeboten, ab April 20Std./Woche zu arbeiten. Aber er meinte ich solle in der ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann (pflichtversicherter Arbeitnehmer) möchte gerne das letzte Jahr Elternzeit für unsere Tochter bis zu ihrem 8. Geburtstag nehmen ohne in dieser Zeit zu arbeiten. Gleichzeitig möchte auch ich nicht arbeiten in dieser Zeit und werde versuchen ein Sabbatical zu beantragen oder notfalls zu kündigen (auch pflichtve ...

Liebe Frau Bader , Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Kind ist September 2022 geboren . Die Elternzeit läuft noch bis September 2023 . Ich beziehe aber seit November 2022 Elterngeld basis . Habe mich aber auf eine neue Stelle beworben und würde dann im April 2023 anfangen. Dementsprechend würde ich mein alter Arbeitsgeber kündigen. Meine Fr ...

Sehr geehrte Frau Bader, von unserer Krankenversicherung haben wir zwei widersprüchliche Aussagen erhalten. Jetzt wissen wir nicht, was korrekt ist. Wir sind nicht verheiratet. Mein Lebensgefährte nimmt ab dem 1. Geburtstag unseres Sohnes für 4 Monate Elternzeit, aber ohne Elterngeldbezug. Er ist gesetzlich versichert. Muss er einen Beitrag für ...

Hallo Frau Bader, wir erwarten im Juni unser erstes Kind. Ich bin angestellt in Teilzeit mit Urlaubsanspruch von 30 Tagen, aber seit Ende 2023 im betrieblichen Beschäftigungsverbot. Bei meinem Partner wird voraussichtlich zum Jahresende 2024 ein kurzzeitiger finanzieller Engpass ohne Anstellung auftreten. Meine Überlegung ist, für Dezember kein ...

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Dezember 2023 unseren Sohn bekommen. Das letzte Elterngeld wird mir im November ausbezahlt. Ich möchte mich mit einem Kleingewerbe selbständig machen. Wir möchten noch ein 2. Kind. Die Frage ist:  Wann muss ich das Gewerbe anmelden, so dass es für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Geh ...