Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stillen und arbeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Stillen und arbeiten

Knabbi80

Beitrag melden

Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille noch. Nach der Kita verlangt mein Kind sofort danach. Ich stille die ganze Nacht und am Wochenende auch ganztägig sowie über den Mittagsschlaf- kurzum- ohne Mama geht nichts. Wie schon oben geschrieben, möchte ich wieder arbeiten, auch während der restlichen  Elternzeit. Ich hatte die Tage mit meiner Chefin gesprochen und auch die Situation erklärt. Jedoch besteht sie darauf,  aus Fairness der anderen Kollegen gegenüber und um meinen guten Willen zum arbeiten zu zeigen, soll ich auch mal ganztags. Das wäre von 9-19 Uhr. Das geht nicht. Hab ich ihr erklärt. Ich will ja arbeiten aber nicht wenn mein Kind darunter leiden wird. Sie braucht die Nähe und das kuscheln. Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Elternzeit ist ja auch mal rum. In der Woche kann ich auch nur bis 16:00 arbeiten, aufgrund der Öffnungszeiten und weil mein Mann selbst berufstätig ist und es nicht pünktlich schaffen würde zum abholen. Habe ich überhaupt irgendeine Möglichkeit oder rechte? Ich habe niemanden der mich da unterstützen könnte; Oma oder so. Vielen Dank für ihre Einschätzung 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Anspruch auf Freistellung für ein so altes Kind wegen Stillen gibt es nicht. Wenn Sie sich mit dem Arbeitgeber über die Zeiten nicht einigen Können, können Sie eventuell Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber in der Elternzeit arbeiten. Ein Anspruch auf bestimmte Zeiten gibt es nicht, insbesondere nicht wegen des Stillproblems. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Nein, Kinderbetreuung ist Privatsache. 


JoMiNa

Beitrag melden

Wenn du während der EZ in TZ arbeiten möchtest, ist das ein separater Vertrag und ihr müsst euch darin auf die neuen Arbeitszeiten einigen. Falls dein AG dir nicht entgegenkommt, dann bleibst du weiter "nur" in EZ. Wenn dein Kind 3 wird, würde dein alter Vertrag wieder aufleben. Falls dir die Arbeitszeiten von vor dem Kind nicht mehr passen, kannst du mit deinem AG eine Anpassung vereinbaren. Aber wenn der AG das nicht will, und du damit deinen Vertrag nicht erfüllen kannst, musst du leider kündigen. (Es gibt zwar unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Teilzeit, aber wenn dein AG verlangt, dass du auch in TZ  9-19 Uhr arbeitest, bringt dir das nichts.) Das beste wäre, du redest nochmal mit deinem AG, und wenn er dir nicht entgegenkommt, dann suchst du dir einen neuen Job, bei dem deine gewünschten Arbeitszeiten möglich sind. Du könntest erst geringfügig (TZ in EZ) beim neuen AG arbeiten und wenn alles passt, beim alten AG zum Ende der EZ kündigen und beim neuen AG die Stunden aufstocken. Alternativ muss der Vater seine Arbeitszeiten anpassen, er ist genauso verantwortlich für die Betreuung des Kindes. Ihr müsst da gemeinsam eine Lösung finden.


zweizwerge

Beitrag melden

Hallo Knabbi, ich habe gestillt, bis meine Kinder drei waren. Das haben sie genossen und mich jedesmal glücklich angestrahlt. Aber: das war schön, aber bestimmt nicht "notwendig", zumindest nicht zu einer bestimmten Uhrzeit tagsüber. Natürlich ist das ein schönes, Geborgenheit gebendes Ritual beim Wiedersehen. Aber ganz bestimmt kann Dein Kind, wenn Du nicht da bist, auch mal ohne Stillen auskommen - trau ihm das auch zu:-). Ich schlage vor, Dein Mann kümmert sich an einem Nachmittag um das Abholen aus der Kita. Das ist sowohl super für das Kind und dessen Bindung zum Papa, als auch für Dich - er wird nur dann Deine Leistung beim Kümmern um das Kind anerkennen, wenn er weiß, wie es ist, regelmäßig auch mal hauptverantwortlich zu sein. Oder Du suchst Dir eine Arbeit, die mit den Kitazeiten kompatibel ist oder Ihr sucht einen Babysitter für einen Nachmittag. Alles Gute!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe gerade mein zweites elternjahr begonnen, gehe aber ab april wieder für ein paar stunden arbeiten. in dieser zeit besucht mein kind dann die kita... Ich stille aber noch...steht mir hier zeit zu?? wieviel und wann?? wie ist das geregelt??ich habe eine stunde autofahrt pro stecke vor mir... herzlichen dank im voraus

Guten Abend, Ich hätte eine Frage zum Mutterschutzgesetz 7 das stillende Mütter betrifft. Ich arbeite wieder seit mein Sohn 1 Jahr alt ist. Jetzt ist er 1 1/2 jahre alt. Ich arbeite im OP. Ich habe nach der Elternzeit wegen der Entfernung die Klinik gewechselt, aus persönlichen Gründen bin ich jedoch wieder bei meinen alten Arbeitgeber. Ich ...

Hallo Frau bader! Ich hatte in meiner SS ein BV wegen fehlender Antikörper und habe vor, wieder zu arbeiten sobald die kleine 4 Monate alt ist. Betreut wird sie in dieser Zeit von Oma, ab dem 6. Monat von Papa. Nun hatte ich gar nicht darüber nachgedacht wie sich das mit dem stillen verhält.... im Internet steht eine Menge und meine PDL hat l ...

Hallo Frau Bader, Ich beginne in 2 Monaten wieder in der Pflege zu arbeiten. Da ist mein Kind dann ca 14 Monate alt. Ich Stille noch zum Schlafen und Nachts. Habe ich besondere "rechte"? Wie ist da die reglung? LG

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ?    vielen Dank im Voraus!    Mit freundl ...

Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre.  Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...